Ein Pflegesatz legt die Kosten für Pflegeleistungen fest. Erfahre im Artikel, wie er berechnet wird und welche Bedeutung er für Pflegeeinrichtungen hat!
Legal Lexikon
Ein Pflegesatz legt die Kosten für Pflegeleistungen fest. Erfahre im Artikel, wie er berechnet wird und welche Bedeutung er für Pflegeeinrichtungen hat!
Der Bundesbehandlungsschein regelt medizinische Versorgung für Bundesbedienstete. Erfahre, wie er dir Vorteile sichert – jetzt den Artikel lesen!
Ein Vertragsarzt arbeitet im deutschen Gesundheitssystem mit der Krankenkasse zusammen. Erfahre mehr über seine Rolle und Aufgaben im Lexikon!
Aufwandsentschädigungen sind Zahlungen für entstandene Kosten. Erfahre mehr zu Arten und Regeln – entdecke jetzt alle Details im Artikel!
Anwaltskosten: Gebühren für Rechtsberatung und Vertretung. Erfahre, wie sie berechnet werden und wann sie anfallen. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Nachtragsverteilung erklärt, wie zusätzliche Kosten oder Einnahmen fair aufgeteilt werden. Neugierig? Entdecke Details im ausführlichen Artikel!
Ein Kostenanschlag schätzt die voraussichtlichen Ausgaben eines Projekts oder Vorhabens. Erfahre mehr zu Aufbau und Anwendung im Artikel!
Billables sind verrechenbare Arbeitszeiten in Unternehmen. Erfahre, wie sie Effizienz und Umsatz steigern – jetzt mehr dazu im Artikel!
Die Abschlagsverteilung regelt Zahlungspläne für Teilzahlungen in Verträgen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Zulassungsordnung für Kassenärzte
Die Zulassungsordnung für Kassenärzte regelt deren Berechtigung zur Praxis. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Abläufe – jetzt im Artikel!
Ein Zahnarzt behandelt Zahn- und Mundkrankheiten. Erfahre mehr über Aufgaben und Geschichte – entdecke jetzt den umfassenden Lexikon-Artikel!
Zahnärztliche Behandlung umfasst Vorsorge, Diagnose und Therapie von Zahn- und Mundproblemen. Erfahre mehr, wie du deine Zahngesundheit schützt!
Urlaubsentgelt sichert bezahlte Freizeit während des Urlaubs. Erfahre mehr, wie dein Gehalt im Urlaub geschützt wird – jetzt im Lexikon entdecken!
Privatkliniken sind medizinische Einrichtungen mit individueller Betreuung und oft kürzeren Wartezeiten. Erfahre mehr über Vorteile und Angebote!
Die Praxisgebühr war eine Gebühr für Arztbesuche in Deutschland, abgeschafft 2013. Erfahre mehr zur Geschichte und Wirkung – jetzt im Artikel!
Eine Praxisgemeinschaft teilen Ärzte Räumlichkeiten, arbeiten aber unabhängig. Neugierig? Erfahre mehr über Vor- und Nachteile im Artikel!
Podologen behandeln Fußprobleme medizinisch. Mehr über ihre Arbeit und Ausbildung erfahren Sie im ausführlichen Artikel – entdecken Sie diese Gesundheitsprofis!
Zuzahlung: Eigenanteil bei Kosten für Gesundheit & Medizin. Erfahre, wann und warum du zahlen musst – informiere dich jetzt im Lexikon!
Schwangerschaftskosten umfassen Ausgaben für Vorsorge, Geburt und Nachsorge. Erfahre mehr, wie du finanziell optimal unterstützt wirst!
Die Patientenquittung dokumentiert medizinische Leistungen und Kosten. Entdecken Sie, warum sie wichtig ist – lesen Sie den ausführlichen Artikel!