Taxes sind Abgaben an den Staat zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr über Arten, Zweck und Wirkung von Steuern im Artikel!
Legal Lexikon
Taxes sind Abgaben an den Staat zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr über Arten, Zweck und Wirkung von Steuern im Artikel!
Akzise ist eine Verbrauchssteuer auf Waren wie Tabak oder Alkohol. Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung – entdecke den vollständigen Artikel!
Dotationsauflagen sind Bedingungen bei Vermögenszuwendungen an Stiftungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Regeln – entdecke den vollständigen Artikel!
Die Bezirksumlage ist eine Abgabe der Gemeinden an den Landkreis zur Finanzierung von Aufgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!
Brutto bezeichnet den Gesamtwert vor Abzug von Steuern oder Kosten. Neugierig? Erfahre mehr über Brutto und seine Bedeutung im Lexikon!
Zwischeneinkünfte sind vorübergehende Einnahmen neben dem Hauptverdienst. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und steuerliche Behandlung!
Zurechnung (steuerlich) klärt, wem Einkünfte oder Ausgaben rechtlich zugeordnet werden. Entdecke jetzt, wie das Steuerrecht genau funktioniert!
Zuschlagsteuern sind Zusatzabgaben auf Steuern. Erfahre mehr über ihre Arten und Wirkung – entdecke jetzt den umfassenden Artikel!
Der Zweckbetrieb dient gemeinnützigen Zwecken und ist steuerlich begünstigt. Neugierig? Erfahre mehr über seine Regeln im Lexikon-Artikel!
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb beschreibt die dauerhafte, organisierte Erzeugung von Gütern oder Dienstleistungen. Neugierig? Mehr im Artikel!
Wiederkehrende Bezüge sind regelmäßige Zahlungen wie Miete oder Abos. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Verwaltung im Lexikon!
Versicherungsteuer ist eine staatliche Abgabe auf Versicherungsprämien. Mehr dazu und Auswirkungen findest du im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Verspätungszuschlag ist eine Strafe bei verspäteter Steuererklärung. Erfahre mehr, warum Pünktlichkeit Geld spart – jetzt Artikel lesen!
Verkehrsteuern sind Abgaben auf Verkehrsmittel und -dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen – jetzt Artikel entdecken!
Verbrauchsteuern besteuern Konsum bestimmter Waren wie Alkohol oder Tabak. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Bedeutung im Lexikon!
Der Veranlagungszeitraum bestimmt den Zeitraum der Steuerberechnung. Erfahre mehr über Fristen und Regeln – jetzt den Artikel entdecken!
Veranlagungssteuern sind Steuern, die durch eine Steuerfestsetzung erhoben werden. Entdecke mehr zur Praxis und Bedeutung im Lexikon!
Die Tabaksteuer erhöht die Preise für Tabakwaren und soll Konsum senken. Erfahre mehr über Wirkung, Höhe und Geschichte im Artikel!
Steuervergütung erklärt, wie zu viel gezahlte Steuern zurückerstattet werden. Entdecke, wie du dein Geld zurückholen kannst – jetzt im Artikel lesen!
Das Steuerschuldverhältnis regelt die rechtliche Beziehung zwischen Steuerpflichtigem und Finanzamt. Erfahre mehr im Artikel!