Schenkungssteuer

Die Schenkungssteuer lässt sich durch geschickte Verträge und Kenntnis der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten minimieren.

Der Vermögenszuwachs des Beschenkten unterliegt der Schenkungsteuer, sobald der Freibetrag überschritten ist. Der Freibetrag der Schenkung ist umso höher, je näher Schenker und Beschenkter verwandt sind. Die Schenkungsteuer wird nach den Bestimmungen des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes festgelegt.

Von den Besonderheiten der erneuten Freibetragsgewährung nach Ablauf der 10-Jahresfrist, dem Verschonungsabschlag für Mietimmobilien, den Vergünstigungen für Unternehmensvermögen, dem Familienheim, über die Gelegenheitsgeschenke bis hin zur mittelbaren Grundstückschenkung und Schenkung eines Denkmals gibt es viele Möglichkeiten das Vermögen zu schützen.

Unsere erfahrenen Rechtsanwälte helfen Ihnen gerne, Ihr Vermögen optimal zu „verschenken“. Sie werden von unseren Rechtsanwälten über die Vor- und Nachteile der diversen Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich einer Schenkung aufgeklärt.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin an einem unserer Standorte in Köln, Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München oder Stuttgart!
Standorte
MTR Koeln
Konrad Adenauer Ufer 83
50668 Köln
+49 221 9999220
Details
MTR Berlin
Upper West
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
+49 30 56849999
Details
MTR Bonn
Rabinstraße 1
53111 Bonn
+49 228 92959978
Details
MTR Dueselldorf
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
+49 211 99339944
Details
MTR Frankfurt
Wiesenhüttenplatz 25
60329 Frankfurt am Main
+49 69 90283999
Details
MTR Hamburg
Domstraße 10
20095 Hamburg
+49 40 42237992
Details
MTR Muenchen
Highlight Towers
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
+49 89 70809904
Details
MTR Stuttgart
Lautenschlagerstraße 23a
70173 Stuttgart
+49 711 98809964
Details
Haben Sie noch Fragen?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin an einem unserer Standorte in Köln, Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München oder Stuttgart!