Markenrecht
Das Markenrecht der Bundesrepublik Deutschland ist ein Bestandteil des Kennzeichenrechtes, das Bezeichnungen von Produkten im geschäftlichen Verkehr schützt. Das Kennzeichenrecht gehört seinerseits zum gewerblichen Rechtsschutz.

Eine Marke kann je nach Bekanntheit und Kennzeichnungsstärke einen beträchtlichen Vermögenswert darstellen. Markenrechte können auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bestehen. Daher ist es insbesondere bei der Anmeldung einer Marke bereits wichtig den voraussichtlich territorialen Wirkungsbereichs als zukünftiger Markeninhaber festzulegen. Grundsätzlich gilt zunächst, dass der geographische Schutzbereich einer Marke für das Territorium des Landes, in dem sie in das Markenregister eingetragen wurde gilt.
Markenanmeldung
Nutzen Sie den Markeneintragungs – Service durch unsere Anwälte.
Markenverstoß
Natürlich sind wir Ihnen auch gerne dabei behilflich, zu überprüfen, ob es eventuell zu einem Markenverstoß gekommen ist. Durch die ständig neue und sich auch widersprechende Rechtsprechung ist es wichtig, sich juristisch abzusichern und seine Interessen wahrzunehmen. Dabei muss man neben der hiesigen Rechtsprechung auch die Rechtsprechung der internationalen Gerichte, insbesondere die des Europäischen Gerichtshofes im Auge behalten. Kommt es zu einem Verstoß des Markenrechts oder ist eine Marke nicht genügend geschützt kann es sich schnell um einen horrenden Schaden handeln. Setzen Sie sich daher frühzeitig mit uns in Verbindung, so dass ein finanzieller Schaden möglichst vermieden werden kann.