Rechtsanwälte im Wirtschaftsstrafrecht Nürnberg
Unterstützung in Nürnberg bei rechtlichen Herausforderungen im Wirtschaftsstrafrecht



Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht Nürnberg
Begleitung in Nürnberg bei Vorwürfen im wirtschaftsstrafrechtlichen Kontext
Wirtschaftsstrafrechtliche Vorwürfe können in Nürnberg nicht nur Ihre berufliche Perspektive gefährden, sondern auch den Handlungsspielraum innerhalb Ihres Unternehmens erheblich einschränken. Ob es sich um den Verdacht der Untreue, steuerliche Unregelmäßigkeiten oder Vorwürfe unzulässiger Vorteilsgewährung handelt – frühzeitiges und strukturiertes Handeln ist in jedem Fall unerlässlich. Bereits erste Schritte der Ermittlungsbehörden, wie etwa eine Hausdurchsuchung, die Sicherstellung geschäftlicher Unterlagen oder eine Ladung zur Anhörung, sollten Sie nicht unbeachtet lassen. In dieser kritischen Phase stehen wir Ihnen zur Seite, um die Sachlage realistisch zu bewerten und gemeinsam mit Ihnen ein rechtlich tragfähiges Vorgehen zu entwickeln.
- Bahnhofstraße 2, 90402 Nürnberg
- +49 911 59058509
- [email protected]
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise im Wirtschaftsstrafrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Unsere Leistungen im Wirtschaftsstrafrecht in Nürnberg
Rechtliche Beratung in Nürnberg bei Anschuldigungen im Bereich Wirtschaftsstrafrecht
Wenn Sie in Nürnberg mit strafrechtlichen Vorwürfen im wirtschaftlichen Umfeld konfrontiert werden, ist rechtliche Unterstützung entscheidend – sei es bei laufenden Ermittlungen oder zur Einschätzung möglicher Risiken. Verdachtsmomente wie Steuerhinterziehung, unzulässige Vorteilsgewährung oder geschäftliche Täuschung können erhebliche Auswirkungen auf Ihre Position im Unternehmen und gegenüber Behörden haben.
Wir helfen Ihnen, die Situation realistisch einzuordnen, rechtliche Fallstricke zu erkennen und eine auf Ihre Interessen abgestimmte Vorgehensweise zu entwickeln. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ermittlungsbehörden zu geben und gleichzeitig Ihre unternehmerische Handlungsfähigkeit zu schützen:
Steuerhinterziehung: Ihre Verteidigung in Steuerstrafverfahren in Nürnberg
Unterstützung in Nürnberg bei steuerrechtlichen Ermittlungen und Verfahren
In Nürnberg können steuerrechtliche Vorwürfe schnell weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen – von finanziellen Belastungen bis hin zu Reputationsrisiken. Ob Unternehmen oder Einzelperson: Wer mit Ermittlungen konfrontiert wird, sollte umsichtig und gut vorbereitet reagieren.
Sobald erste Maßnahmen wie Prüfungen durch das Finanzamt, Hausdurchsuchungen oder Anhörungen durch die Steuerfahndung angekündigt oder durchgeführt werden, ist eine sorgfältige rechtliche Einschätzung unerlässlich. Wir unterstützen Sie dabei, die Ausgangslage zu erfassen, Risiken realistisch zu bewerten und einen verlässlichen Handlungsplan zu erarbeiten.
Auch bei einer möglichen Selbstanzeige stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Wir prüfen die formalen Voraussetzungen, zeigen Ihnen sinnvolle Lösungswege auf und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – mit dem Ziel, rechtliche Sicherheit zu schaffen und negative Folgen für Sie oder Ihr Unternehmen in Nürnberg zu vermeiden.
Betrug und Untreue: Effektiver Schutz bei strafrechtlichen Vorwürfen
Juristische Begleitung in Nürnberg bei Vorwürfen wegen Vermögensdelikten
Strafrechtliche Vorwürfe im Zusammenhang mit betriebsinternen Entscheidungen oder dem Umgang mit Unternehmensgeldern stellen für Führungskräfte in Nürnberg eine erhebliche Belastung dar. Schon die erste Kontaktaufnahme durch Ermittlungsbehörden kann ausreichen, um Unsicherheit und Reputationsrisiken auszulösen.
In solchen Situationen ist eine rechtlich fundierte Einordnung des Sachverhalts von großer Bedeutung. Wir unterstützen Sie dabei, die Anschuldigungen systematisch zu prüfen, Risiken realistisch einzuschätzen und eine individuelle Reaktion vorzubereiten – abgestimmt auf Ihre Position im Unternehmen.
Sobald das Verfahren konkreter wird, begleiten wir Sie durch sämtliche Schritte – vom Austausch mit Behörden bis hin zur Formulierung rechtlicher Stellungnahmen. Dabei verfolgen wir das Ziel, Ihre berufliche Glaubwürdigkeit zu wahren und gleichzeitig die betrieblichen Abläufe vor unnötigen Störungen zu schützen.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team in Nürnberg im Wirtschaftsstrafrecht
Mit wirtschaftsstrafrechtlichen Vorwürfen in Nürnberg konfrontiert? Wir stehen an Ihrer Seite
In Nürnberg geraten wirtschaftsstrafrechtliche Fragestellungen zunehmend in den Fokus – sei es im Rahmen laufender Verfahren oder bei der präventiven Einschätzung möglicher Risiken. Wenn Sie als Unternehmerin, Führungskraft oder selbstständig Tätige betroffen sind, ist es wichtig, frühzeitig Klarheit zu schaffen und rechtliche Handlungsspielräume zu nutzen. Wir begleiten Sie mit strukturierter Beratung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Vorgehen, das auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Dabei achten wir besonders darauf, dass alle Schritte nicht nur juristisch nachvollziehbar, sondern auch praktisch umsetzbar sind.
- Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Senior Associate





Häufig gestellte Fragen
Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.
Zum Wirtschaftsstrafrecht in Nürnberg zählen alle strafrechtlich relevanten Handlungen mit wirtschaftlichem Bezug – etwa Betrug, Steuerdelikte, Verstöße gegen das Insolvenzrecht, Korruption oder Insiderhandel. Diese Vorwürfe betreffen oft Unternehmensverantwortliche, die gegen gesetzliche Vorschriften im Steuer-, Wettbewerbs- oder Bilanzrecht verstoßen haben sollen. Solche Verfahren können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen – von Geldbußen bis hin zu Freiheitsstrafen. Eine rechtliche Beratung hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
In Nürnberg kann eine Steuerhinterziehung bereits dann angenommen werden, wenn Einkünfte nicht korrekt angegeben oder steuerlich relevante Informationen verschwiegen wurden. Abhängig von der Höhe der Summe drohen empfindliche Strafen – von Geldzahlungen bis hin zu Freiheitsentzug. In vielen Fällen kann eine Selbstanzeige helfen, das Strafmaß zu mindern oder ein Verfahren zu vermeiden. Damit diese wirksam ist, muss sie vollständig und fristgerecht erfolgen – rechtlicher Beistand ist dabei unerlässlich.
Wird in Nürnberg beispielsweise eine Insolvenz verspätet angemeldet oder ein Gläubiger bewusst benachteiligt, kann dies strafrechtlich verfolgt werden. Solche Verstöße gelten als Insolvenzdelikte und führen nicht selten zu Geld- oder Haftstrafen. Neben den strafrechtlichen Folgen drohen den verantwortlichen Personen häufig auch zivilrechtliche Forderungen. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, ist es wichtig, im Krisenfall frühzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen – idealerweise mit juristischer Unterstützung.
Korruptes Verhalten – etwa durch Bestechung, Vorteilsannahme oder unzulässige Zuwendungen – wird auch in Nürnberg konsequent verfolgt. Die Sanktionen können beträchtlich sein und reichen von Geldbußen bis hin zu Haftstrafen. Unternehmen, die in entsprechende Vorgänge verwickelt sind, müssen darüber hinaus mit Reputationsschäden und wirtschaftlichen Folgen rechnen. Wer grenzüberschreitend agiert, sollte sich bewusst sein, dass internationale Vorschriften zusätzliche Risiken bergen. Präventive Regelungen und juristische Begleitung schaffen hier Sicherheit.
Wenn vertrauliche Informationen über börsennotierte Unternehmen zu privaten Handelszwecken genutzt werden, liegt der Verdacht auf Insiderhandel nahe. Auch in Nürnberg wird dieser Verstoß als schwerwiegendes Marktverhalten geahndet. Die Sanktionen reichen von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsentzug. Um Vorwürfen in diesem sensiblen Bereich vorzubeugen, sollten klare Verhaltensregeln gelten und rechtliche Beratung in kritischen Situationen frühzeitig erfolgen.
Ein Verfahren in Nürnberg beginnt oft mit einem Hinweis, einer Anzeige oder ersten Prüfungen durch Behörden. Es folgen gegebenenfalls Durchsuchungen, Sicherstellungen von Unterlagen und die förmliche Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Im Verlauf können Anklagen, Gerichtsverhandlungen und Urteilefolgen In jeder Phase ist es ratsam, anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um eigene Rechte zu wahren und die Verteidigung strukturiert aufzubauen.
Ein wirksamer Schutz beginnt mit präventiven Maßnahmen. In Nürnberg setzen viele Unternehmen auf interne Kontrollsysteme, klare Zuständigkeiten und Compliance-Programme, um Fehlverhalten vorzubeugen. Regelmäßige Schulungen und externe Überprüfungen tragen dazu bei, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Risiken frühzeitig zu erkennen. Eine fortlaufende rechtliche Begleitung hilft zusätzlich, auch bei komplexen Fragestellungen rechtssicher zu handeln.
Sobald der Verdacht auf einen wirtschaftsstrafrechtlichen Verstoß besteht – etwa durch eine behördliche Anfrage, eine Prüfung durch das Finanzamt oder interne Auffälligkeiten – sollten Sie rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Auch bei der Einführung von Compliance-Strukturen oder der Bewertung risikobehafteter Entscheidungen kann eine juristische Einschätzung sinnvoll sein. Eine frühzeitige Beratung in Nürnberg hilft, Fehler zu vermeiden und Ihre Interessen konsequent zu schützen.
Berlin
Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Insolvenzdelikte: Prävention und Verteidigung in Nürnberg
Rechtliche Unterstützung in Nürnberg bei Pflichten der Geschäftsführung im Insolvenzfall
Zeigen sich in Ihrem Unternehmen in Nürnberg wirtschaftliche Engpässe, sollten auch die rechtlichen Rahmenbedingungen frühzeitig geprüft werden – insbesondere im Hinblick auf mögliche Insolvenzsachverhalte. Kommt es beispielsweise zu Verzögerungen bei der Insolvenzanmeldung oder zur Benachteiligung einzelner Gläubiger, kann dies strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Solche Vorwürfe richten sich in der Regel gegen Geschäftsführungen oder andere verantwortliche Entscheidungsträger.
Schon erste Kontakte mit Behörden – etwa durch Vorladungen, Auskunftsersuchen oder Durchsuchungen – erfordern ein durchdachtes und rechtlich fundiertes Vorgehen. Wir unterstützen Sie dabei, die eigene Position zu klären, Handlungsoptionen zu prüfen und ein belastbares Konzept zu entwickeln, das sowohl Ihre persönliche als auch Ihre unternehmerische Verantwortung einbezieht.
Auch ohne konkreten Verdacht ist eine präventive Einschätzung Ihrer Pflichten und Fristen sinnvoll. In Nürnberg helfen wir Ihnen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und rechtlich tragfähige Strukturen zu schaffen – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und rechtlichen Fallstricken aktiv begegnen können.
Korruption und Bestechung: Rechtliche Unterstützung bei schweren Vorwürfen
Rechtliche Begleitung in Nürnberg bei Verdacht auf Korruptionsdelikte
Korruptionsverdacht kann in Nürnberg erhebliche Folgen haben – unabhängig davon, ob Sie im öffentlichen Bereich, in einem Unternehmen oder als selbstständige Führungskraft tätig sind. Vorwürfe wie Vorteilsannahme oder Bestechung gefährden nicht nur Ihre rechtliche Position, sondern auch das Vertrauen Ihrer geschäftlichen und institutionellen Kontakte.
Sobald erste Maßnahmen durch die Ermittlungsbehörden ergriffen werden – sei es in Form einer Vorladung, Durchsuchung oder schriftlichen Anfrage – ist es wichtig, besonnen zu handeln. Wir stehen Ihnen zur Seite, analysieren die Vorwürfe sorgfältig und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine tragfähige Verteidigungsstrategie, die Ihre persönliche und berufliche Situation berücksichtigt.
Darüber hinaus beraten wir Sie auch zu flankierenden Maßnahmen – beispielsweise zur Krisenkommunikation, zu internen Abläufen oder zur Vorbereitung auf Reaktionen im beruflichen Umfeld. Gerade bei überregionaler Aufmerksamkeit oder grenzüberschreitenden Bezügen ist ein klar abgestimmtes Vorgehen von zentraler Bedeutung.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Bilanzdelikte und Buchführungsverstöße: Verteidigung bei komplexen Strafverfahren
Beratung in Nürnberg bei strafrechtlichen Fragen zur Bilanz oder Buchführung
Wer in Nürnberg für die Buchhaltung oder den Jahresabschluss eines Unternehmens verantwortlich ist, kann bei Unregelmäßigkeiten schnell ins Visier der Behörden geraten. Besonders Betriebsprüfungen, interne Hinweise oder wirtschaftliche Schwierigkeiten führen häufig dazu, dass strafrechtliche Fragen in den Raum gestellt werden.
In solchen Fällen unterstützen wir Sie dabei, die Sachlage strukturiert zu analysieren und Ihre Rechte zu wahren. Wir prüfen die Vorwürfe genau, ordnen Ihre rechtlichen Pflichten ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Vorgehen, das sowohl Ihre persönliche Verantwortung als auch die Interessen des Unternehmens berücksichtigt.
Doch auch ohne laufendes Verfahren kann es sinnvoll sein, buchhalterische Abläufe rechtlich überprüfen zu lassen. In Nürnberg helfen wir Ihnen, Verantwortlichkeiten klar zu definieren, potenzielle Schwächen in der Dokumentation zu erkennen und Ihre Prozesse im Alltag rechtssicher aufzustellen.
Insiderhandel: Verteidigung bei Kapitalmarktstraftaten in Nürnberg
Unterstützung in Nürnberg bei Ermittlungen im Bereich Börsen- und Kapitalmarktstrafrecht
Ein strafrechtliches Verfahren im Zusammenhang mit Kapitalmarktverstößen wie Insiderhandel oder Marktmanipulation kann in Nürnberg erhebliche Folgen für Ihre berufliche und persönliche Situation haben. Schon erste Anfragen von Behörden – etwa durch die Finanzaufsicht oder Strafverfolgungsstellen – sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Verfahren im Bereich Börse und Wertpapierhandel zeichnen sich durch komplexe technische und wirtschaftliche Hintergründe aus. Umfangreiche Aktenlagen, regulatorische Besonderheiten und öffentliche Aufmerksamkeit erhöhen den Druck zusätzlich. In dieser Phase ist es besonders wichtig, umsichtig und rechtlich gut vorbereitet zu agieren.
Wir begleiten Sie in Nürnberg vom ersten behördlichen Kontakt bis zur möglichen Hauptverhandlung. Dabei verschaffen wir uns gemeinsam mit Ihnen einen klaren Überblick über die Vorwürfe, prüfen die vorliegenden Unterlagen und entwickeln eine durchdachte Verteidigungsstrategie – mit dem Ziel, Ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten und Ihre Position nachhaltig zu stärken.
Fragen im Wirtschaftsstrafrecht?
Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!
Vorwürfe der Geldwäsche: Verteidigung und rechtliche Beratung
Unterstützung in Nürnberg bei Ermittlungen wegen des Verdachts auf Geldwäsche
In Nürnberg geraten Personen und Unternehmen zunehmend unter Druck, wenn Finanztransaktionen nicht lückenlos nachvollziehbar sind. Schon der bloße Verdacht auf Verstöße gegen das Geldwäschegesetz kann behördliche Reaktionen auslösen – etwa durch Auskunftsersuchen, Sicherstellungen oder Kontensperrungen.
Damit es nicht so weit kommt, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Unterlagen frühzeitig zu ordnen, Verdachtsmomente rechtlich einzuordnen und Missverständnisse im Umgang mit Aufsichtsbehörden zu vermeiden. Eine gezielte Kommunikation mit den zuständigen Stellen kann helfen, die Situation zu entschärfen und wirtschaftliche Schäden abzuwenden.
Auch ohne konkretes Ermittlungsverfahren lohnt sich eine juristische Überprüfung Ihrer internen Abläufe. Wenn Sie beispielsweise internationale Überweisungen tätigen, mit barintensiven Geschäftsfeldern arbeiten oder Verantwortung für Unternehmenskonten tragen, sollten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben regelmäßig prüfen lassen. In Nürnberg begleiten wir Sie dabei – diskret, pragmatisch und mit klarem Blick auf Ihre rechtliche Sicherheit.
Compliance-Beratung: Prävention und Risikomanagement im Wirtschaftsstrafrecht
Praxisnahe Compliance-Unterstützung für Ihr Unternehmen in Nürnberg – rechtlich durchdacht und umsetzbar im Alltag
Viele Unternehmen in Nürnberg stehen vor der Aufgabe, interne Abläufe rechtlich sicher und gleichzeitig alltagstauglich zu strukturieren. Gesetzliche Anforderungen, interne Entscheidungsprozesse und externe Kontrollen erfordern klare Zuständigkeiten, transparente Kommunikation und eine nachvollziehbare Dokumentation.
Statt auf Standardlösungen zu setzen, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Compliance-Konzept. Ziel ist es, Regelungen zu schaffen, die nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern von Ihren Mitarbeitenden verstanden und im Betriebsalltag tatsächlich angewendet werden.
Wer frühzeitig handelt, kann Risiken vermeiden, bevor sie zum Problem werden. Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, potenzielle Schwachstellen zu erkennen, Prozesse zu optimieren und eine rechtlich belastbare Grundlage für unternehmerisches Handeln zu schaffen – in Nürnberg und darüber hinaus.