Rechtsanwälte für Aktienrecht Konstanz
Aktienrechtliche Beratung für Aktionäre, Vorstände und Unternehmen in Konstanz



Kanzlei für Aktienrecht in Konstanz
Aktienrechtliche Ansprüche schützen und Unternehmensentscheidungen unterstützen
Das Aktienrecht bildet einen wesentlichen Teilbereich des Wirtschaftsrechts und definiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für Aktiengesellschaften, deren Organe sowie die Rechte und Pflichten der Aktionäre. In unserer Anwaltskanzlei in Konstanz unterstützen wir Unternehmen, Vorstände, Aufsichtsräte und Investoren bei sämtlichen Fragestellungen rund um die Rechtsform der Aktiengesellschaft sowie verwandte Konstruktionen wie die Europäische Aktiengesellschaft. Mit umfassender Beratung im deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Sachverhalte. Dabei liegt unser Fokus darauf, Ihnen Transparenz zu verschaffen, Risiken gezielt zu reduzieren und rechtssichere Strategien umzusetzen. Ob es um Gründungen, Hauptversammlungen, Kapitalmaßnahmen oder Auseinandersetzungen zwischen Organen geht – wir begleiten Sie zuverlässig durch alle Prozesse. Unsere Anwälte bringen langjährige Erfahrung im Bereich des deutschen Aktienrechts mit und kooperieren eng mit anderen Kanzleien, um Ihnen in allen Belangen eine optimale Unterstützung gewährleisten zu können.
- Line-Eid-Straße 6, 78467 Konstanz
- +49 7531 9454740
- konstanz@mtrlegal.com
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Unsere Leistungen im Kapitalmarktrecht für Aktienrecht in Konstanz
Aktienrechtliche Beratung für Unternehmen und Anteilseigner in Konstanz
- Überblick über das Aktienrecht
- Die Aktiengesellschaft als Gesellschaftsform
- Gründung und Strukturierung von Aktiengesellschaften
- Hauptversammlung und Beschlussfassungen
- Rechte und Pflichten der Aktionäre
- Vorstand und Aufsichtsrat
- Unternehmensführung und Corporate Governance
- Haftungsfragen im Aktienrecht
- Kapitalmaßnahmen und Anlegerinteressen
- Europäische Aktiengesellschaft (SE)
- Aktienrecht und Insolvenz
- Kapitalmarktrechtliche Bezüge
International vertreten
Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.
Grundlagen des Aktienrechts kompakt erklärt
Aktiengesellschaften in Konstanz rechtssicher managen und Aktionärsrechte schützen
Das Aktienrecht umfasst die grundlegenden Bestimmungen zur Struktur, Finanzierung und Überwachung von Aktiengesellschaften. In Deutschland bildet das Aktiengesetz (AktG) die zentrale Rechtsquelle, welche die wesentlichen Vorgaben für Gründung, Aufbau und Kontrolle dieser Gesellschaftsform festlegt.
Im Fokus stehen dabei Regelungen zur Ausgabe, Übertragung sowie Verwaltung von Aktien. Darüber hinaus definiert das Gesetz die Verantwortlichkeiten der Organe wie Vorstand und Aufsichtsrat. Besonders relevant sind hierbei spezifische Vorschriften des deutschen Aktienrechts, die insbesondere im Zusammenhang mit Aktionärsrechten und der Unternehmensführung eine bedeutende Rolle einnehmen. Unsere Rechtsanwälte in Konstanz unterstützen Mandanten umfassend darin, ihre Rechte aus dem AktG zu erkennen und rechtssicher umzusetzen.
Aktiengesellschaft als Unternehmensform im Überblick
Aktiengesellschaften in Konstanz rechtssicher aufbauen und optimal gestalten
Die Aktiengesellschaft stellt für Unternehmen eine attraktive Möglichkeit dar, Kapital durch den Verkauf von Anteilen zu generieren. Diese Rechtsform zeichnet sich durch die klare Aufteilung der Verantwortlichkeiten zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung aus: Während der Vorstand die operative Leitung übernimmt, obliegt dem Aufsichtsrat die Überwachung und Beratung. Die Hauptversammlung fungiert als Versammlung der Anteilseigner und bündelt deren Rechte.
AGs sind sowohl für große Konzerne als auch für mittelständische Betriebe mit Wachstumspotenzial geeignet. Die Haftung der Aktionäre ist grundsätzlich auf ihre Einlagen begrenzt, während Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats nur in Ausnahmefällen – beispielsweise bei Pflichtverletzungen oder fehlerhaften Entscheidungen – persönlich zur Verantwortung gezogen werden können. Im Vergleich zu anderen Gesellschaftsformen wie der GmbH gelten für Aktiengesellschaften strengere Vorschriften sowie eine klarere Trennung der Unternehmensorgane. Zudem bieten sie mehr Spielraum bei der Beschaffung von Kapital. In Konstanz unterstützen wir Unternehmen dabei, diese Rechtsform sinnvoll auszuwählen, maßgeschneiderte Satzungen zu entwerfen und die Struktur so aufzubauen, dass sowohl Flexibilität als auch rechtliche Sicherheit gewährleistet sind.
Aktiengesellschaften erfolgreich gründen und aufbauen
Aktiengesellschaft in Konstanz sicher gründen und erfolgreich umsetzen
Die Errichtung einer Aktiengesellschaft verlangt eine sorgfältige Vorbereitung sowie die Beachtung vielfältiger gesetzlicher Bestimmungen. Von der anfänglichen Konzeptentwicklung über die notarielle Beglaubigung bis hin zur Eintragung im Handelsregister stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite. Insbesondere bei der Gründung einer AG in Konstanz ist es entscheidend, auf professionelle Unterstützung durch einen Anwalt für Gesellschaftsrecht oder Aktienrecht zurückzugreifen, um eine rechtlich einwandfreie und reibungslose Abwicklung sicherzustellen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass sowohl die Satzung als auch die Struktur der Organe und interne Prozesse den Vorgaben des Aktiengesetzes entsprechen und gleichzeitig optimal auf Ihre unternehmerischen Ziele abgestimmt sind.
Unsere Begleitung umfasst sämtliche Schritte – angefangen bei der Ausarbeitung maßgeschneiderter Dokumente bis hin zur Beratung hinsichtlich organisatorischer Fragen innerhalb Ihrer neuen Gesellschaft. So gewährleisten wir, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und Ihr Unternehmen von Beginn an solide aufgestellt ist. Die präzise Abstimmung zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Interessen bildet dabei das Fundament für Ihren langfristigen Erfolg in Konstanz.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team im Kapitalmarktrecht für Aktienrecht in Konstanz
Effiziente Aktienrechtslösungen, die Ihre Interessen in den Mittelpunkt stellen
Wenn Sie als Unternehmen Unterstützung bei der rechtlichen Gestaltung Ihrer Unternehmensstrukturen benötigen oder als Anleger Ihre Ansprüche durchsetzen wollen, ist unsere Kanzlei in Konstanz Ihr verlässlicher Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen praxisnahe Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind. Unser Team ist jederzeit telefonisch, per E-Mail oder Telefax erreichbar und sorgt dafür, dass Ihre Fragen schnell und kompetent beantwortet werden. In einem persönlichen Beratungsgespräch erarbeiten wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Vorgehensweise, die optimal zu Ihrem Anliegen passt und Ihnen Sicherheit bietet.
Unser Angebot richtet sich sowohl an Firmenkunden als auch an private Investoren, die Wert auf klare rechtliche Rahmenbedingungen legen. Dabei legen wir großen Wert darauf, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und pragmatische Lösungswege aufzuzeigen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung verschiedenster Rechtsfragen – so können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen umfassend vertreten werden. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Erstberatung – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und individuelle Strategien zu entwickeln.
- Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Senior Associate





Berlin
Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Beschlussfassungen bei der Hauptversammlung
Aktionärsrechte effektiv sichern und Hauptversammlungen rechtlich korrekt durchführen
Die Hauptversammlung stellt das wichtigste Gremium dar, in dem Anteilseigner ihre Rechte aktiv wahrnehmen können. Wir begleiten Unternehmen umfassend bei der Organisation, Einladung und Abwicklung dieser Versammlung und stehen den Aktionären zur Seite, damit sie ihre Beteiligungsrechte effektiv ausüben können. Ein wesentlicher Aspekt unserer Unterstützung umfasst die Begleitung bei umstrittenen Beschlüssen sowie bei Verfahren zur Anfechtung von Entscheidungen der Hauptversammlung. Besonders relevant sind hierbei Klagen von Aktionären, die eine gerichtliche Überprüfung bestimmter Beschlüsse anstreben oder diese anfechten möchten. In Konstanz ansässige Unternehmen profitieren dabei von unserer fundierten Beratung rund um alle Fragestellungen im Zusammenhang mit der Durchführung und rechtlichen Absicherung ihrer Hauptversammlungen.
Aktionäre: Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
Aktionärsrechte und -pflichten verstehen und gezielt anwenden
Aktionäre verfügen über verschiedene Rechte, darunter das Stimmrecht bei Hauptversammlungen sowie Ansprüche auf Dividendenzahlungen. Zusätzlich haben sie Anspruch auf umfassende Informationen und Auskünfte bezüglich der Gesellschaft. Neben diesen Rechten tragen Aktionäre jedoch auch bestimmte Verpflichtungen, wie beispielsweise die Treuepflicht gegenüber dem Unternehmen. Unsere Kanzlei in Konstanz bietet Ihnen eine ausführliche Beratung zu Ihren individuellen Rechten und Pflichten als Anteilseigner. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Interessen wirkungsvoll wahrzunehmen und gegebenenfalls durchzusetzen oder zu verteidigen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um das Aktienrecht zur Seite – sei es bei der Gestaltung von Verträgen, der Prüfung von Satzungsänderungen oder anderen aktienbezogenen Angelegenheiten. Mit unserer Hilfe behalten Sie stets den Überblick und können sicher agieren.
Vorstand und Aufsichtsrat: Aufgaben und Verantwortung im Überblick
Aktienrechtliche Beratung für Vorstände und Aufsichtsräte zur Vermeidung von Haftungsrisiken
Vorstände und Aufsichtsräte tragen eine Vielzahl von Pflichten und Verantwortlichkeiten, die in ihrer Rolle innerhalb eines Unternehmens unerlässlich sind. Ihre Aufgaben erstrecken sich insbesondere auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, welche im Aktienrecht festgelegt sind. Dabei spielen sowohl strategische Entscheidungen als auch Fragen zur Haftung eine zentrale Rolle. Es ist entscheidend, dass alle Maßnahmen stets den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen, um Risiken für die handelnden Personen zu minimieren. Zudem gewinnen Themen wie Compliance zunehmend an Bedeutung und müssen sorgfältig berücksichtigt werden. Unsere Unterstützung richtet sich gezielt an Mitglieder dieser Gremien in Konstanz, damit sie ihre Verpflichtungen sicher erfüllen können und persönliche Haftungsgefahren vermieden werden.
Corporate Governance und Unternehmensführung effektiv gestalten
Aktienrechtliche Unternehmensführung in Konstanz rechtskonform umsetzen
Im modernen Aktienrecht spielt eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung sowie eine transparente Corporate Governance eine entscheidende Rolle. Diese Elemente bilden die Grundlage für langfristigen Erfolg und fördern das Vertrauen von Investoren, Aktionären und weiteren Beteiligten. Unter Corporate Governance versteht man sämtliche Regelungen, Abläufe und Strukturen, die die Leitung und Überwachung von Aktiengesellschaften regeln. Angesichts der zunehmenden Komplexität wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist es für Unternehmen essenziell, ihre Entscheidungsprozesse klar zu gestalten und rechtlich abzusichern.
Unsere Rechtsanwälte im Bereich Aktienrecht in Konstanz begleiten Unternehmen, Vorstände sowie Aufsichtsgremien umfassend bei allen Fragestellungen rund um die Unternehmensleitung. Wir unterstützen Sie bei der Gründung sowie optimalen Ausgestaltung von Aktiengesellschaften, koordinieren Hauptversammlungen und beraten zur Wahrung der Rechte von Aktionären. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei der Implementierung effektiver Compliance-Strukturen zur Seite und bieten Unterstützung bei M&A-Transaktionen sowie Umstrukturierungen nach den Vorgaben des Aktienrechts.
Das Team unserer Rechtsanwälte stellt ein breites Leistungsspektrum bereit, das individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt wird. Neben dem Schwerpunkt im Aktienrecht erhalten Sie auch Beratung in angrenzenden Bereichen wie Gesellschafts-, Insolvenz- oder Steuerrecht. So gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung Ihres Unternehmens – unabhängig davon, ob Sie als Vorstandmitglied, Aufsichtsratsmitglied oder Investor tätig sind.
Aktienrechtliche Haftungsfragen kompakt erklärt
Aktienrechtliche Haftungsansprüche erkennen, abwehren und Risiken effektiv reduzieren
Verstöße gegen das Aktiengesetz oder Fehler bei der Leitung eines Unternehmens können schnell zu Ansprüchen auf Schadensersatz führen. In solchen Fällen vertreten wir sowohl Personen in leitenden Positionen als auch die betroffenen Gesellschaften und erarbeiten gemeinsam Maßnahmen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu reduzieren. Unsere Anwälte aus Konstanz stehen Ihnen mit fundierter Beratung zur Seite und begleiten Sie umfassend bei allen Fragen rund um Haftungsrisiken. Dabei legen wir großen Wert darauf, individuelle Lösungen zu entwickeln, die Ihre rechtliche Absicherung stärken und unangenehme Folgen vermeiden helfen. Ob es um präventive Strategien oder die Verteidigung im konkreten Haftungsfall geht – unsere Kanzlei bietet Ihnen zuverlässige Unterstützung für eine sichere Unternehmensführung.
Kapitalmaßnahmen: Schutz der Interessen von Anlegern in Konstanz
Aktienrechtliche Kapitalmaßnahmen und Wertpapieremissionen rechtssicher durchführen
Die Durchführung von Kapitalerhöhungen, Kapitalherabsetzungen oder die Ausgabe neuer Aktien erfordert eine präzise Planung und rechtliche Absicherung. Neben Aktien nehmen auch Anleihen sowie weitere Wertpapiere als Finanzierungsinstrumente eine bedeutende Stellung ein. Diese bieten sowohl privaten als auch institutionellen Investoren transparente und verlässliche Möglichkeiten zur Geldanlage. Bei der Emission solcher Wertpapiere gelten strenge gesetzliche Vorgaben, die darauf abzielen, den Schutz der Anleger sicherzustellen und Transparenz zu fördern. Der Markt stellt dabei das Umfeld dar, in dem diese Finanzprodukte platziert und gehandelt werden können. In Konstanz unterstützen wir Unternehmen umfassend bei der Umsetzung dieser Maßnahmen und sorgen dafür, dass sowohl regulatorische Anforderungen eingehalten als auch die Interessen der Investoren berücksichtigt werden.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
SE - Die Europäische Aktiengesellschaft im Überblick
Europäische Aktiengesellschaft (SE) in Konstanz gründen und rechtlich sicher aufbauen
Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) eröffnet Unternehmen die Chance, europaweit mit einer einheitlichen Gesellschaftsform zu agieren. Insbesondere für Firmen in Konstanz bietet diese Rechtsform Vorteile, wenn grenzüberschreitende Aktivitäten innerhalb der EU geplant sind. Wir unterstützen bei der Umwandlung bestehender Gesellschaften in eine SE und informieren umfassend über die speziellen Anforderungen, die diese Unternehmensstruktur mit sich bringt. Dabei gehen wir detailliert auf die Unterschiede zur deutschen Aktiengesellschaft ein, etwa hinsichtlich der flexibleren Regelungen zur Mitbestimmung sowie den besonderen Vorgaben auf europäischer Ebene. Die SE ermöglicht es Unternehmen somit, ihre Organisation effizienter an internationale Gegebenheiten anzupassen und von einem harmonisierten rechtlichen Rahmen zu profitieren.
Insolvenz und Aktienrecht: Klare Lösungen aus Konstanz
Unterstützung bei Unternehmenskrisen und Restrukturierungen im Aktienrecht
Bei finanziellen Engpässen stehen oft zentrale Fragen im Raum: Welche Verantwortlichkeiten tragen Vorstand und Aufsichtsrat, und welche Optionen haben die Aktionäre? In solchen Situationen bieten wir umfassende Unterstützung an. Wir begleiten Unternehmen durch Restrukturierungsprozesse und vertreten Mandanten in Verfahren rund um Insolvenzangelegenheiten. Ein bekanntes Beispiel für vielschichtige Herausforderungen im Bereich Insolvenz- und Aktienrecht ist der Fall Wirecard, der erhebliche rechtliche sowie regulatorische Auswirkungen nach sich zog. Gerade in Städten wie Konstanz ist es wichtig, frühzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um finanzielle Risiken zu minimieren und die Interessen aller Beteiligten bestmöglich zu wahren.
Unsere Beratung umfasst dabei nicht nur die Klärung von Pflichten innerhalb der Unternehmensführung, sondern auch die Prüfung möglicher Handlungsalternativen für Anteilseigner. Durch gezielte Begleitung während Krisenphasen helfen wir dabei, Prozesse transparent zu gestalten und rechtssichere Entscheidungen vorzubereiten. So können sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Herausforderungen effektiv bewältigt werden – ein entscheidender Vorteil gerade bei komplexen Fällen mit weitreichenden Folgen.
Bezüge im Kapitalmarktrecht
Rechtliche Analyse internationaler Einflüsse auf Schiffsfonds
Das Aktienrecht steht in direktem Zusammenhang mit dem Kapitalmarktrecht, vor allem wenn es um börsennotierte Aktiengesellschaften geht. In diesem Bereich unterstützen wir umfassend bei der Einhaltung von Veröffentlichungspflichten sowie den Regelungen zum Insiderhandel. Zudem beraten wir zu den Anforderungen, die an die Finanzberichterstattung gestellt werden müssen, um Transparenz und Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Für Unternehmen aus Konstanz ist es besonders wichtig, diese gesetzlichen Vorgaben präzise umzusetzen, da Verstöße erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Unsere Beratung umfasst daher nicht nur die korrekte Handhabung der Offenlegungspflichten gegenüber Investoren und Aufsichtsbehörden, sondern auch eine fundierte Begleitung bei der Erstellung von Berichten gemäß geltender Vorschriften.
Darüber hinaus klären wir über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Kapitalmarktrechts auf und zeigen Wege auf, wie Gesellschaften ihre Compliance stärken können. So tragen wir dazu bei, dass Unternehmen aus Konstanz rechtlich abgesichert agieren und langfristig Vertrauen am Markt genießen.