Rechtsanwälte für Unternehmensgründung in Hannover
Unternehmensgründung in Hannover – kompetente Begleitung von der Idee bis zur Realisierung



MTR Legal Rechtsanwälte
Rechtliche Unterstützung für Start-ups und Gründer in Hannover – so gelingt der erfolgreiche Start
In Hannover hat sich in den vergangenen Jahren eine lebendige Gemeinschaft für Gründer und Start-ups entwickelt. Die Stadt besticht durch ein breit gefächertes Angebot an Fördermöglichkeiten sowie ein kontinuierlich expandierendes wirtschaftliches Umfeld, das zahlreiche neue Perspektiven schafft. Wer hier den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, sieht sich oft mit diversen organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Unsere Rechtsanwälte begleiten Sie vor Ort bei jedem einzelnen Schritt der Unternehmensgründung. Angefangen bei der Auswahl der geeigneten Gesellschaftsform bis hin zur Eintragung ins Handelsregister stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite. Grundlage bildet stets eine gründliche Ausarbeitung Ihrer Geschäftsidee – denn nur so lässt sich der Grundstein für einen erfolgreichen Start legen.
- Philipsbornstraße 2, 30165 Hannover
- +49 511 13220590
- hannover@mtrlegal.com
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise in Hannover in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Gesellschaftsrechtliche Unterstützung für Ihre Unternehmensgründung in Hannover
Rundum Betreuung für Gründer, Start-ups und Unternehmer in Hannover
- Gründung in der Hauptstadt: Chancen nutzen, Risiken vermeiden
- Von der Idee zur Struktur: Erste Schritte der Unternehmensgründung
- Die richtige Rechtsform für Ihr Unternehmen
- Fördermittel und Finanzierung für Ihre Unternehmensgründung
- Netzwerke, Anlaufstellen und Coaching
- Gründung mit Konzept: Gesellschaftsvertrag, Businessplan, Genehmigungen
- Standortvorteile nutzen
- Gründer fördern und begleiten
- Start-up-Metropole mit internationalem Fokus
- Gründungszuschuss und Nebenerwerbsgründung
- Wirtschaft und Energie im Blick behalten
- Start-up-Finanzierung: Von Investoren bis Business Angels
- Talente finden und Teams aufbauen: Personalgewinnung für Start-ups
- Gründerwettbewerbe und Messen: Chancen für Sichtbarkeit und Wachstum
International vertreten
Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.
Firmengründung in Hannover: Risiken minimieren, Chancen gezielt ergreifen
Hannover als Zentrum für Start-ups – Rechtssicher in die Selbstständigkeit durchstarten
Jährlich entscheiden sich viele Gründerinnen und Gründer aus dem In- und Ausland in Hannover dazu, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Die Stadt zeichnet sich durch ein breites Angebot an Förderprogrammen, Investoren sowie modernen Coworking-Spaces aus, die gezielt auf die Anforderungen junger Unternehmen abgestimmt sind. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen wie der Leibniz Universität Hannover oder weiteren regionalen Hochschulen, welche Innovationen fördern und Start-ups beim Wachstum tatkräftig unterstützen.
Die wirtschaftliche Entwicklung Hannovers wird maßgeblich von diesen neu gegründeten Firmen beeinflusst, die von einer Vielzahl lokaler Hilfsangebote profitieren können. Wer eine Firmengründung plant, sollte nicht nur das dynamische Umfeld nutzen, sondern auch auf eine verlässliche rechtliche Absicherung Wert legen. Eine qualifizierte Beratung durch einen Rechtsanwalt sorgt dafür, dass Verträge und Unternehmensstrukturen langfristig tragfähig bleiben – so steht einem erfolgreichen Start nichts im Weg.
Unternehmensgründung starten: So gelingt der Aufbau in Hannover
Rechtliche Unterstützung bei jedem Schritt Ihrer Existenzgründung in Hannover – von der Idee bis zur Umsetzung
Eine erfolgreiche Unternehmensgründung beginnt mit der Ausarbeitung einer überzeugenden Geschäftsidee. Bereits in der Anfangsphase müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, beispielsweise zur passenden Rechtsform, dem Firmensitz und den Haftungsregelungen. In Hannover unterstützen unsere Rechtsanwälte sowohl Gründer als auch junge Unternehmen tatkräftig dabei, diese Herausforderungen sicher zu meistern. Wir stellen umfangreiche Informationen bereit, welche Dokumente für den Start erforderlich sind und wie Förderprogramme sinnvoll eingesetzt werden können. Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen verlässlich zur Seite, damit Ihr Vorhaben rechtlich abgesichert umgesetzt wird. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen – von der optimalen Wahl des Standorts bis hin zur effizienten Strukturierung Ihrer betrieblichen Abläufe.
Welche Rechtsform passt optimal zu Ihrem Unternehmen?
Die optimale Rechtsform für Ihr Unternehmen – klare Entscheidungshilfe für Gründer aus Hannover
Die Auswahl der passenden Unternehmensform – ob GbR, UG, GmbH oder eine andere Variante – hat großen Einfluss auf Haftungsfragen, steuerliche Aspekte, Gründungskosten sowie die interne Struktur eines Betriebs. Da sich die Anforderungen je nach Branche und Geschäftsmodell stark unterscheiden können, ist es wichtig, diese Faktoren genau zu analysieren. Eine pauschale Lösung gibt es nicht; jede Geschäftsidee bringt individuelle Rahmenbedingungen mit sich. Wir bieten umfassende Informationen zu den verschiedenen Rechtsformen an und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung sowie bei der praktischen Umsetzung aller notwendigen Schritte. Besonders in Hannover mit seiner vielfältigen Wirtschaftslandschaft von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen empfiehlt sich eine sorgfältige Prüfung vor der endgültigen Wahl der optimalen Unternehmensstruktur.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Hannoverer Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Hannoverer Team für Ihre Unternehmensgründung
Alle wichtigen Infos und Partner für Ihre Firmengründung kompakt zusammengefasst
In Hannover stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte nicht nur mit umfassender Beratung zur Seite, sondern übernehmen auch die Koordination zwischen Notaren, Steuerberatern und Banken. So gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung, bei der sämtliche entscheidenden Aspekte Ihrer Unternehmensgründung berücksichtigt werden. Auf diese Weise erhalten Sie alle relevanten Informationen sowie Ansprechpartner gebündelt an einem zentralen Ort.
Transparenz und Erreichbarkeit sind für uns von großer Bedeutung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit unserer Unterstützung in Hannover begleiten wir Sie verlässlich durch jeden Schritt des Gründungsprozesses und sorgen dafür, dass keine wichtigen Details übersehen werden.
- Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Senior Associate





Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Gründung in Hannover
Fördermittel und Finanzierung in Hannover – Gründungsförderung effektiv einsetzen und Investitionen absichern
In Hannover gibt es zahlreiche Förderprogramme, die speziell auf Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen zugeschnitten sind. Die Investitionsbank Niedersachsen stellt verschiedene Unterstützungsangebote bereit, um Unternehmensgründungen sowie kleine und mittlere Betriebe wirkungsvoll zu fördern. Neben regionalen Initiativen existieren zudem vielfältige Fördermöglichkeiten auf Bundes- und EU-Ebene, die für Start-ups eine bedeutende Rolle spielen. Das Land Niedersachsen übernimmt dabei eine wichtige Funktion bei der Bereitstellung finanzieller Ressourcen und unterstützt innovative Geschäftsideen durch gezielte Investitionen. Wir begleiten Sie umfassend bei der Beantragung von Zuschüssen, erläutern unterschiedliche Beteiligungsformen wie etwa Business Angels und zeigen Chancen im Bereich Risikokapital auf. Dabei ist es uns ein Anliegen, die verschiedenen Förderinstrumente transparent darzustellen und individuelle Lösungen für Ihr Vorhaben in Hannover zu entwickeln.
Coaching, Anlaufstellen und Netzwerke in Hannover
Effiziente Unterstützung und Angebote für Ihre Existenzgründung in Hannover
Für Gründerinnen und Gründer in Hannover existiert eine Vielzahl an Anlaufstellen, die den Weg zur Unternehmensgründung effektiv unterstützen. Dazu zählen unter anderem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover, angesehene Hochschulen sowie diverse private Initiativen, welche umfassende Hilfen bereitstellen. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit Gründungsberatern, regionalen Wirtschaftsförderern und lokalen Netzwerken zusammen. Dadurch profitieren Sie nicht nur von der kompetenten Begleitung durch unsere Rechtsanwälte, sondern erhalten auch Zugang zu einem breiten Spektrum ergänzender Services.
Hierzu gehören individuell zugeschnittene Beratungen, administrative Unterstützung sowie spezielle Förderprogramme für Start-ups aus der Region Hannover. Durch diese intensive Kooperation entsteht ein ganzheitliches Angebot, das den gesamten Gründungsprozess erleichtert und Ihnen dabei hilft, Ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen. Die Verbindung aus rechtlicher Betreuung und vielfältiger Förderung macht Hannover zu einem besonders attraktiven Standort für neue Unternehmen.
Erfolgreich starten: Gesellschaftsvertrag, Businessplan und Genehmigungen richtig angehen
Vertragssicherheit und belastbare Konzepte für eine erfolgreiche Gründung
Eine erfolgreiche Gründung eines Unternehmens verlangt nicht nur ein wohlüberlegtes Konzept, sondern auch präzise vertragliche Vereinbarungen. In Hannover stehen wir Ihnen dabei zur Seite, wenn es darum geht, Gesellschaftsverträge zu erstellen und Investorenvereinbarungen sorgfältig zu überprüfen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Betriebsanmeldung beim Finanzamt und helfen Ihnen dabei, sämtliche notwendigen Genehmigungen für Ihre Branche in Hannover einzuholen.
Unser Team begleitet Sie darüber hinaus umfassend bei der Ausarbeitung eines fundierten Businessplans, damit Ihr Vorhaben von Anfang an auf sicheren Beinen steht. Mit großer Sorgfalt führen wir Sie durch alle relevanten Formalitäten und gewährleisten die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben Ihrer Unterlagen.
Besondere Bedeutung messen wir individuellen Lösungen bei: Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Konzepte, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. So schaffen Sie eine stabile Basis für langfristiges Wachstum und reduzieren mögliche Risiken oder Unsicherheiten im Geschäftsalltag deutlich.
Zählen Sie auf unsere Unterstützung in sämtlichen vertragsbezogenen Angelegenheiten rund um Ihr Unternehmen – von der Gründung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Geschäftsidee in Hannover.
Vorteile am Standort Hannover gezielt einsetzen
Rechtsanwälte in Hannover unterstützen Sie bei der optimalen Standortentscheidung für Ihren Unternehmensstart
Hannover präsentiert mit seinen vielfältigen Stadtteilen wie der City, Linden oder List zahlreiche Möglichkeiten für Gründerinnen und Gründer. Unsere Unterstützung hilft Ihnen dabei, den idealen Standort für Ihr Vorhaben zu finden. Dabei beschränkt sich unser Service nicht nur auf die Auswahl des passenden Viertels, sondern umfasst ebenso die Gestaltung und Verhandlung von Mietverträgen sowie das Herstellen wertvoller Kontakte zu wichtigen lokalen Institutionen und Anlaufstellen. Die Landeshauptstadt Hannover überzeugt durch eine moderne Infrastruktur, die Unternehmen ausgezeichnete Voraussetzungen bietet – angefangen bei qualifizierten Talenten über ein engmaschiges Netzwerk bis hin zu potenziellen Investoren. So schaffen Sie eine solide Basis für einen erfolgreichen Start und nachhaltiges Wachstum Ihres Unternehmens in einer dynamischen Wirtschaftsregion.
Unterstützung und Begleitung für Gründer in Hannover
Effektive Unterstützung und rechtliche Beratung für den Start in die Selbstständigkeit
Für Frauen, die den Weg in die Selbstständigkeit einschlagen möchten, gibt es heute eine Vielzahl an Initiativen, die gezielt Unterstützung bieten. Von individuellen Beratungen über Gründerinnen-Communities bis hin zu speziell zugeschnittenen Förderprogrammen – wir zeigen Ihnen, wie Sie passende Angebote für Ihre Unternehmensgründung in Hannover effektiv finden und nutzen können. Besonders wichtig ist dabei der Zugang zu Programmen, die auf die besonderen Bedürfnisse weiblicher Unternehmerinnen abgestimmt sind. Solche Hilfen erleichtern nicht nur den Einstieg ins eigene Business, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Stärkung Ihres Vorhabens. Unsere Aufgabe besteht darin, Ihnen einen umfassenden Überblick über verfügbare Ressourcen bereitzustellen und Sie anzuleiten, diese sinnvoll einzusetzen. So erhalten Sie von Anfang an wertvolle Impulse und können Ihr Projekt erfolgreich umsetzen. Ganz gleich ob finanzielle Zuschüsse oder praxisorientierte Workshops – mit unserer Begleitung entdecken Sie genau jene Angebote, welche Ihren Start in Hannover optimal unterstützen.
Innovative Start-up-Szene mit globaler Ausrichtung in Hannover
Rechtliche Begleitung für global agierende Start-ups bei der Gründung in Hannover
Hannover besticht durch seine herausragende globale Vernetzung und eröffnet Unternehmen mit internationalen Ambitionen vielfältige Möglichkeiten. Für Gründerinnen und Gründer bieten wir eine umfassende Begleitung bei der Unternehmensgründung, wobei besonderes Augenmerk auf die globalen Rahmenbedingungen gelegt wird. Dabei beraten wir insbesondere zur Wahl der passenden Rechtsform, um einen soliden Grundstein für den Markteintritt zu schaffen.
Darüber hinaus stehen wir bei allen Fragen rund um die Zusammenarbeit mit ausländischen Investoren unterstützend zur Verfügung. In einer immer stärker vernetzten Welt ist es entscheidend, rechtliche Anforderungen frühzeitig zu klären, damit langfristiger Erfolg gesichert werden kann. Unser Team begleitet Sie intensiv bei der Ausarbeitung von Verträgen und Absprachen, die internationale Partnerschaften betreffen.
Ob das Ziel darin besteht, neue Märkte zu erschließen oder grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen aufzubauen – wir bieten praxisnahe Lösungen für Start-ups in Hannover, die ihre Aktivitäten global ausrichten möchten. So helfen wir dabei, Chancen optimal zu nutzen und Risiken von Anfang an effektiv einzudämmen.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal Hannover bietet vollumfängliche und professionelle Rechtsberatung. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Gründungszuschuss und Start in die Nebenerwerbsgründung am Standort Hannover
Rechtliche Grundlagen und Förderoptionen für Unternehmensgründungen aus Arbeitslosigkeit oder im Nebenerwerb
Der Start in die Selbstständigkeit erfolgt oft während einer Phase ohne feste Anstellung oder wird zusätzlich zu einem bestehenden Beruf realisiert. In solchen Fällen ist es von großer Bedeutung, sich umfassend über verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensgründung zu informieren. Wir unterstützen Sie dabei, passende Gesellschaftsformen auszuwählen und zeigen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme auf, wie beispielsweise den Gründungszuschuss, der finanzielle Hilfen bereitstellen kann. Zudem achten wir darauf, dass sämtliche relevanten gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden – insbesondere wenn das Vorhaben zunächst nebenberuflich angegangen wird. Gerade bei einer Nebentätigkeit sind klare Regelungen entscheidend für einen erfolgreichen Einstieg sowie nachhaltiges Wachstum. Unser Ziel ist es, Sie in Hannover bestmöglich auf Ihrem Weg zur eigenen Firma zu begleiten – angefangen bei den ersten Überlegungen bis hin zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee unter Beachtung aller rechtlichen Rahmenbedingungen.
Wirtschaft und Energie stets im Fokus behalten
Rechtsanwälte in Hannover begleiten Ihre Gründung zu Energie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Die wirtschaftlichen Gegebenheiten in Hannover unterliegen einem dynamischen Wandel, der stark von Themen wie nachhaltiger Energie, ökologischer Verantwortung und dem zunehmenden Einfluss digitaler Technologien geprägt ist. Unsere Beratung orientiert sich daran, diese Entwicklungen aufmerksam zu beobachten und gezielt in unsere Empfehlungen einzubeziehen. Dadurch ermöglichen wir Unternehmen eine proaktive Anpassung an kommende Herausforderungen und unterstützen sie dabei, ihre Position im Markt langfristig zu stärken.
Unser Augenmerk liegt nicht nur auf kurzfristigen Lösungen, sondern vor allem auf nachhaltigen Strategien, die aktuelle Trends berücksichtigen. Die steigende Bedeutung erneuerbarer Energien sowie der Einsatz innovativer digitaler Anwendungen eröffnen vielfältige Chancen für Betriebe aus unterschiedlichen Branchen in Hannover. Wir begleiten Sie dabei, diese Potenziale effektiv zu nutzen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Eine sorgfältige Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bildet das Fundament für wohlüberlegte Entscheidungen Ihres Unternehmens. So schaffen Sie eine stabile Basis im hart umkämpften Wettbewerb – stets mit Blick auf kreative Ansätze und zukunftsorientierte Maßnahmen.
Start-up-Finanzierung: Wege zur Kapitalbeschaffung von Investoren und Business Angels in Hannover
Rechtliche Unterstützung für Start-ups in Hannover bei Investorensuche und Beteiligungsmodellen
Bei der Suche nach geeigneten Investoren stehen wir Ihnen in Hannover mit umfassender Unterstützung zur Seite. Unser Angebot reicht von der detaillierten Prüfung verschiedener Beteiligungsformen bis hin zur Begleitung bei Vertragsverhandlungen mit Business Angels – stets darauf ausgerichtet, den größtmöglichen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erzielen. Besonders für junge Unternehmen in Wachstumsphasen ist es essenziell, eine rechtliche Absicherung sicherzustellen und die eigenen Interessen nachhaltig zu schützen. Unsere Kanzlei in Hannover kennt die spezifischen Herausforderungen genau und entwickelt individuelle Lösungen.
Unser Service umfasst nicht nur das Ermitteln potenzieller Kapitalgeber, sondern auch eine sorgfältige Analyse aller vertraglichen Regelungen sowie das Verhandeln von Konditionen entsprechend Ihrer Zielsetzungen. So können Sie sich ganz auf die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren, während wir den passenden rechtlichen Rahmen schaffen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung am Standort Hannover: Wir verstehen den lokalen Markt und wissen genau, worauf es ankommt.
Personalgewinnung für Start-ups: Talente in Hannover erfolgreich rekrutieren und Teams formen
Start-up Personal in Hannover: Förderung nutzen und Netzwerkzugang sichern
Für Gründerinnen und Gründer in Hannover ist die Gewinnung engagierter Mitarbeiter von zentraler Bedeutung, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Die Region Hannover bietet zahlreiche Chancen, qualifizierte Talente zu finden und ins eigene Unternehmen einzubinden. Dabei unterstützen lokale Förderprogramme sowie die Wirtschaftsförderung Hannover gezielt bei der Suche nach geeignetem Personal.
Zudem profitieren junge Firmen von einem vielfältigen Veranstaltungsportfolio, das den direkten Austausch mit potenziellen neuen Teammitgliedern erleichtert. Besonders Hochschulen wie die Leibniz Universität Hannover fördern durch innovative Projekte den Zugang von Studierenden und Absolventen zu aufstrebenden Betrieben – eine wertvolle Möglichkeit für frische Impulse und kreative Ideen im Team. Durch diese Kombination aus Beratungsangeboten, finanzieller Unterstützung sowie zahlreichen Netzwerkveranstaltungen hat sich Hannover als attraktiver Standort etabliert, um talentierte Nachwuchskräfte anzuwerben und leistungsstarke Start-up-Teams erfolgreich aufzubauen.
Gründerwettbewerbe und Messen in Hannover: Wege zu mehr Sichtbarkeit und Wachstum
Gründerwettbewerbe und Messen in Hannover – Sichtbarkeit erhöhen, Kontakte ausbauen und Investoren anziehen
In Hannover formiert sich eine dynamische Gemeinschaft junger Unternehmen, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln. Verschiedene Wettbewerbe für Gründer sowie branchenübergreifende Messen dienen als ausgezeichnete Gelegenheiten, um innovative Geschäftskonzepte einem großen Publikum vorzustellen. Events wie der Businessplan-Wettbewerb im Ruhrgebiet oder regionale Start-up-Veranstaltungen eröffnen dabei wertvolle Chancen, konstruktives Feedback von erfahrenen Teilnehmern zu erhalten und direkten Kontakt zu potenziellen Geldgebern herzustellen.
Darüber hinaus ermöglichen branchenspezifische Messen in den Bereichen IT und erneuerbare Energien zusätzliche Plattformen, auf denen neue Produkte und Dienstleistungen wirkungsvoll präsentiert werden können. Junge Firmen profitieren hierbei unter anderem von der Unterstützung regionaler Förderinstitutionen wie der Wirtschaftsförderung Hannover, die bei der Vorbereitung solcher Veranstaltungen beratend zur Seite stehen. Durch gezielte Teilnahme an Gründerwettbewerben sowie Branchen-Events in Hannover lässt sich die Sichtbarkeit von Start-ups deutlich steigern – ein entscheidender Schritt für nachhaltiges Wachstum und dauerhaften Erfolg.