Scheidungsanwalt Düsseldorf

Rechtliche Unterstützung bei Scheidung durch MTR Legal Rechtsanwälte

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Scheidungsanwalt Düsseldorf – MTR Legal Rechtsanwälte führt Sie durch die Scheidung

Vertretung Ihrer Interessen mit Know-how und Empathie

Der Trend ist erfreulich: Ehen halten in NRW nach Angaben des Statistischen Landesamts länger als noch vor einigen Jahren. Im Jahr 2022 waren Paare demnach im Schnitt 15,3 Jahre verheiratet. Die Landeshauptstadt Düsseldorf lag hier nur leicht unter dem Durchschnitt. Die Statistik zeigt aber auch, dass viele Ehen nach wie vor geschieden werden. Um rechtssicher durch die Wirren einer Scheidung zu kommen, ist die Beratung durch einen kompetenten Scheidungsanwalt unerlässlich. MTR Legal Rechtsanwälte begleitet Sie durch die emotional aufwühlende Zeit der Trennung und stellt Ihnen einen Scheidungsanwalt zur Seite, der Ihre Interessen mit hoher juristischer Expertise vertritt.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Scheidungsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

Unsere Leistungen bei Trennung und Scheidung

Umfassende Beratung von Anfang an

Intellectual Property oder geistiges Eigentums stellt für Unternehmen ein hohes Gut dar, dass konsequent vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt werden muss. Das IP-Recht bietet dazu verschiedene Möglichkeiten, die unsere Rechtsanwälte konsequent und in Absprache mit den Mandanten anwenden, um die immateriellen Werte effizient zu schützen.

Ehe gescheitert – Scheidungsanwalt in Düsseldorf setzt Ihr Recht durch

Ihre Bedürfnisse sind unser Auftrag

Bei MTR Legal Rechtsanwälte in Düsseldorf erwartet Sie ein im Familienrecht erfahrenes und kompetentes Team. Das Scheitern einer Ehe ist immer aufwühlend. Gleichzeitig bringt die Ehescheidung zahlreiche rechtliche Konsequenzen mit sich. Wir stellen Ihnen daher in Düsseldorf einen erfahrenen Scheidungsanwalt zur Seite, der über die erforderliche Empathie verfügt und gleichzeitig Ihre Interessen mit großem juristischen Know-how vertritt. Ob einvernehmliche oder streitige Scheidung – ein erfahrener Scheidungsanwalt von MTR Legal in Düsseldorf berät Sie in vertrauensvoller Zusammenarbeit und geht auf ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Im Idealfall: Einvernehmliche Scheidung

Bei Einigkeit des Ehepaars

Sind sich die Eheleute einig, dass die Ehe geschieden werden soll, steht einer einvernehmlichen Scheidung nichts im Weg. Damit die Scheidung erfolgen kann, muss das Ehepaar zunächst das Trennungsjahr absolvieren. Der Scheidungsantrag muss von einem Rechtsanwalt beim zuständigen Gericht in Düsseldorf gestellt werden. Sind sich die Eheleute über die rechtlichen Konsequenzen der Scheidung einig, kann ggf. die Vertretung durch einen Scheidungsanwalt ausreichen. Die einvernehmliche Scheidung ist in der Regel nervenschonender und zeitsparender als die streitige Scheidung. 

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unsere Anwälte setzen Ihre Rechte durch

Mit kühlem Kopf durch emotional aufwühlende Zeit

In unserem Düsseldorfer Office finden Sie ein Team von erfahrenen Rechtsanwälten, die sich mit Leidenschaft und Expertise dem Scheidungsrechts widmen. Jeder Anwalt in unserem Team bringt eine einzigartige Kombination aus tiefgreifendem Wissen und praktischer Erfahrung mit, um Ihnen in allen Belangen des Scheidungsrechts zur Seite zu stehen.
Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Der Scheidungsantrag wird beim Amtsgericht in Düsseldorf eingereicht. Zuständig ist in der Regel das Amtsgericht in dem Bezirk, in dem das Ehepaar zuletzt gemeinsam gewohnt hat. Der Scheidungsantrag muss von einem Rechtsanwalt gestellt werden.
Auch wenn die gesetzlichen Erben wie Kinder oder Ehepartner im Testament nicht bedacht werden, haben sie Anspruch auf einen Pflichtteil. Die Höhe des Pflichtteilsanspruch beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. In Köln beraten im Erbrecht versierte Rechtsanwälte zu Pflichtteilsansprüchen.
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Richtschnur für den Kindesunterhalt. Sie hat zwar keine Gesetzeskraft, ist aber maßgeblich für die Berechnung des Kindesunterhalts.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Vertretung durch Scheidungsanwalt bei streitiger Scheidung

Gericht muss Scheitern der Ehe feststellen

Die Trennung und Scheidung ist für jedes Paar eine emotionale Herausforderung. Dabei darf nicht aus dem Blick verloren werden, dass es auch viele rechtliche Aspekte, die wichtig für das weitere Leben sind, zu regeln gibt. Für die Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen bei Trennung und Scheidung sorgen die im Familienrecht erfahrenen Rechtsanwälte von MTR Legal in Düsseldorf. Die rechtlichen Folgen einer Scheidung betreffen vor allem finanzielle Ansprüche und das Sorgerecht für gemeinsame Kinder.

Abgesehen von Härtefällen sieht das Familienrecht ein Trennungsjahr vor, bevor die Ehe geschieden werden kann. Dazu muss ein Scheidungsantrag durch einen Rechtsanwalt beim Familiengericht Düsseldorf eingereicht werden. Sind sich beide Partner einig, dass die Ehe geschieden werden soll, gilt die Ehe als gescheitert und die Scheidung kann erfolgen (einvernehmliche Scheidung).

Unsere im Familienrecht erfahrenen Rechtsanwälte vertreten Sie auch bei einer sog. streitigen Scheidung, wenn ein Partner die Ehe fortsetzen möchte. Dann muss das Gericht ausdrücklich feststellen, dass die Ehe gescheitert ist.

Um rechtliche Auseinandersetzungen bei einer Scheidung abzukürzen, kann auch eine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen werden. Unsere im Familienrecht erfahrenen Rechtsanwälte in Düsseldorf unterstützen Sie gerne bei der einvernehmlichen Regelung der nachehelichen Rechtsverhältnisse.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Scheidungsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Scheidungsfolgenvereinbarung erspart Zeit und Streit

Unterstützung durch erfahrenen Scheidungsanwalt in Düsseldorf

Eine Ehescheidung ist immer aufwühlend und nervenaufreibend. Um die Dauer des Scheidungsverfahrens abzukürzen, kann das scheidungswillige Paar sich auch auf eine Scheidungsfolgenvereinbarung verständigen. In der Scheidungsfolgenvereinbarung können Regelungen zum nachehelichen Unterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, Nutzung der gemeinsamen Ehewohnung oder auch zum Sorge- und Umgangsrecht getroffen werden. Dadurch kann vermieden werden, dass das Familiengericht Regelungen finden muss. Wichtig ist, dass das Paar sich einig über die Folgen der Scheidung ist. Ein erfahrener Scheidungsanwalt kann dafür sorgen, dass eine Scheidungsfolgenvereinbarung rechtssicher erstellt wird. 

Fragen zum Scheidungsrecht?

Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre scheidungsrechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!

Unterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich

Finanzen nach der Scheidung

Nachehelicher Unterhalt

Nach der Scheidung kann ein Partner Anspruch auf nachehelichen Unterhalt haben. Grundsätzlich sollen die geschiedenen Ehepartner zwar selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen. Durch verschiedene Umstände, z.B. Betreuung der Kinder, kann dies ggf. aber nicht möglich sein. Ob dann ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt besteht, kann im Einzelfall von einem Scheidungsanwalt geprüft werden.

Zugewinnausgleich

Hat das Ehepaar im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt, besteht der Anspruch auf einen Zugewinnausgleich, um den Vermögenszuwachs während der Ehe auszugleichen. Da das Gericht nicht automatisch über den Zugewinnausgleich entscheidet, sollte er von ihrem Scheidungsanwalt in Düsseldorf geltend gemacht werden.

Versorgungsausgleich

In einer Ehe sind die Aufgaben in der Regel verteilt. Während sich ein Partner z.B. um die Betreuung der Kinder kümmert und beruflich zurücksteht, macht der andere Partner beruflich Karriere. Das führt nicht nur zu unterschiedlichen Einkommen, sondern auch zu unterschiedlichen Ansprüche in der Altersversorgung. Um dieses Ungleichgewicht zu beseitigen, führt das Familiengericht in Düsseldorf automatisch einen Versorgungsausgleich durch. Es kann aber auch Ausnahmen geben, wenn der Ausgleich grob unbillig wäre. Dann sollte ein kompetenter Scheidungsanwalt in Düsseldorf hinzugezogen werden.