Anwälte für Finanzierung und Darlehen

Rechtssichere Beratung rund um Kreditverträge und Finanzierungsfragen

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Ihre Kanzlei für die Kündigung des Geschäftsführers

Verträge, Risiken und Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Finanzierungen und Darlehen spielen eine zentrale Rolle für Unternehmen, Arbeitgeber und Privatpersonen. Die vertragliche Gestaltung, die Bewertung von Risiken und die Abwehr oder Durchsetzung von Ansprüchen erfordern umfangreiches Know-how. Unsere Kanzlei unterstützt Mandanten deutschlandweit bei allen Fragen zur Kreditaufnahme, Vertragsgestaltung, Kündigung von Darlehen und im Streitfall vor Gericht. Wir beraten Sie zudem umfassend zu Bankdarlehen, insbesondere zu den Besonderheiten und Schutzvorschriften für Verbraucher bei Verbraucherdarlehensverträgen.

Unsere Rechtsanwälte bieten umfassende Rechtsberatung im Bereich der Finanzierung, mit besonderer Expertise im Bankrecht und Vertragsrecht, sowohl für Unternehmen als auch für angestellte Personen oder Geschäftsführer. Wir gestalten, überprüfen und verhandeln Verträge mit Banken, Investoren und Finanzinstituten. Dabei arbeiten wir eng mit Kreditinstituten zusammen und beraten zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Kreditinstitute und Kreditinstitute im Kreditrecht und Bankrecht gelten. Am Ende profitieren unsere Kunden von unseren Leistungen rund um Finanzierung, Darlehen, Umschuldung, Forderungsabwehr und rechtliche Beratung – kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail für eine individuelle Beratung.

Das Kreditrecht ist ein komplexes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das insbesondere die Regulierung von Kreditverträgen, Sicherheiten und die Aufsicht durch gesetzliche Institutionen betrifft. Die anwaltliche Unterstützung ist für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von großer Bedeutung.

5000+

Mandate

Team

Erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

IR Global Member

International vertreten

Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.

Der Kreditvertrag und seine Bedeutung

Kreditverträge rechtssicher gestalten und prüfen – Ihre Rechte bei Finanzierung und Darlehen wahren

Kreditverträge bilden die Basis vieler Finanzierungen. Es gibt verschiedene Formen von Darlehensverträgen, deren rechtliche Grundlagen insbesondere durch § 488 BGB geregelt werden. Die Verwendung von Vertragsmustern und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere bei Verbraucherdarlehensverträgen, sind für die Wirksamkeit und Transparenz des Vertrages entscheidend. Typische Fehler bei der Gestaltung von Darlehensverträgen betreffen unter anderem die unzureichende Absicherung durch Sicherheiten, die fehlerhafte Kalkulation von Kapital, Geld und Liquidität sowie die Missachtung von Ansprüchen der Darlehensnehmer. Sparkassen, Banken und die gesamte Kreditwirtschaft spielen eine zentrale Rolle bei der Vergabe von Darlehen und der Absicherung durch Kreditsicherungsmittel wie Grundschulden, Bürgschaften und andere Sicherheiten. 

Die Rechte und Ansprüche von Darlehensnehmern und Verbrauchern im Rahmen des Darlehensrechts umfassen unter anderem die Möglichkeiten der Darlehenskündigung und den Schutz vor nachteiligen Vertragsbedingungen. Der Wandel im Kreditrecht, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen betreffen insbesondere Unternehmensfinanzierungen, Bau- und Kaufprojekte. Das Vertragsrecht und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Gestaltung und Prüfung von Darlehensverträgen von zentraler Bedeutung. Bei Verbraucherdarlehensverträgen gibt es zudem Besonderheiten und Ausnahmen, bei denen anderes oder anderem gilt und abweichende Regelungen zu beachten sind. Unsere Rechtsanwälte helfen bei der Gestaltung von Kreditverträgen und prüfen deren rechtliche Wirksamkeit. Im Mittelpunkt steht der Schutz Ihrer Rechte. Arbeitgeber und Unternehmen profitieren hierbei von praxiserprobtem Fachwissen und klarer rechtlicher Einordnung.

Kreditarten und ihre rechtlichen Besonderheiten

Kreditarten und ihre rechtlichen Besonderheiten – Rechtsberatung für Kreditnehmer und Kreditgeber

Im Bereich der Finanzierung existiert eine Vielzahl von Kreditarten, die jeweils eigenen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen. Zu den wichtigsten zählen Verbraucherdarlehen, Immobiliendarlehen, gewerbliche Kredite und Überziehungskredite. Jede dieser Kreditformen ist an spezifische Vorschriften gebunden, etwa das Verbraucherkreditgesetz oder das Kreditwesengesetz, die den Schutz der Kreditnehmer und die Pflichten der Kreditgeber regeln. Gerade im Kreditrecht ist es entscheidend, die Unterschiede und Besonderheiten der jeweiligen Kredite zu kennen, um rechtliche Nachteile zu vermeiden. Ein erfahrener Anwalt für Kreditrecht kann Sie dabei unterstützen, die Konditionen und rechtlichen Anforderungen Ihres Kredits zu prüfen, Risiken zu erkennen und Ihre Rechte als Kreditnehmer oder Kreditgeber optimal zu wahren.

Rechtliche Prüfung von Finanzierungsunterlagen

Risiken erkennen, rechtlich abgesichert entscheiden

Die Prüfung von Kreditbedingungen und Finanzierungsverträgen gehört zum Kerngeschäft unserer Kanzlei. Wir analysieren Darlehensunterlagen, beleuchten die rechtlichen Auswirkungen und zeigen Risiken auf. Häufige Fehler in Finanzierungsunterlagen, wie Fehlkalkulationen oder Mängel in der Sicherheitenplanung, können erhebliche Folgen haben – daher ist die sorgfältige Prüfung der Kreditsicherung, etwa durch Hypotheken, Grundschulden oder Bürgschaften, von zentraler Bedeutung. Dabei greifen wir auf umfassende Erfahrung und Fachkompetenz zurück. Gerade bei umfangreichen Unternehmensfinanzierungen oder Beteiligungsmodellen zahlt sich eine fundierte Vertragsanalyse aus.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unser Team: Zielgerichtet, erfahren, durchsetzungsstark

Erfahrene Anwälte für Finanzierung und Kreditrecht – Kompetent an Ihrer Seite

Unser Team aus erfahrenen Rechtsanwälten berät Mandanten umfassend zu allen Fragen rund um Finanzierung, Darlehen und Kreditrecht. Mit fundierter Expertise im Bank- und Vertragsrecht unterstützen wir Sie bei der Gestaltung und Prüfung von Kreditverträgen, der Verhandlung mit Banken sowie der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Dank langjähriger Erfahrung in komplexen Finanzierungsmodellen und Streitigkeiten bieten wir praxisnahe, rechtssichere Lösungen – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Bereits vor Vertragsunterzeichnung oder bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit einzelner Klauseln empfiehlt sich die Einbindung eines Anwalts.

Wir beraten zur Vertragsgestaltung, begleiten Gespräche mit Kreditgebern und vertreten Sie in Streitfällen, die sich aus Finanzierungsverhältnissen ergeben.

Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Betreuung und dem Gegenstandswert. In einem Vorgespräch erhalten Sie eine konkrete Einschätzung.

Ja. Wir vertreten Mandanten bei Auseinandersetzungen mit Banken, etwa wegen Vorfälligkeitsentschädigungen oder Kündigungen von Darlehen.

Unsere Kanzlei verbindet arbeitsrechtliches Verständnis mit umfassender Erfahrung im Finanzierungsbereich. Wir arbeiten eng mit Arbeitgebern, Rechtsabteilungen und Geschäftsführern zusammen.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Beratung bei Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung rechtssicher gestalten – Ihre Rechtsberatung bei Bau, Kauf und Kreditfragen

Die Finanzierung von Immobilien birgt zahlreiche rechtliche Fallstricke. Unsere Rechtsanwälte beraten zur Auswahl geeigneter Finanzierungsmodelle, der Absicherung von Darlehen sowie bei der Klärung von Fragen zur Zinsbindung oder zur Vorfälligkeitsentschädigung. Auch Arbeitgeber, die im Rahmen betrieblicher Vermögensbildung Immobilienprojekte fördern oder Immobilien für den Betrieb finanzieren, finden in uns erfahrene Ansprechpartner. Insbesondere Sparkassen und andere Banken spielen bei der Immobilienfinanzierung eine zentrale Rolle, da sie spezielle Regelungen und Bedingungen für Darlehensverträge und Kreditkündigungen anwenden. Bei der Finanzierung von Bau- und Kaufvorhaben sind rechtliche Besonderheiten zu beachten, etwa hinsichtlich der Sicherheiten, der Kreditsicherung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, die insbesondere bei Sparkassen und im Rahmen von Bauprojekten relevant sind.

Widerruf von Darlehensverträgen

Kreditvertrag widerrufen – Chancen prüfen und wirtschaftlich sinnvoll nutzen

Der Widerruf von Kreditverträgen ist in bestimmten Konstellationen möglich, etwa bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen. Bei einem Verbraucherdarlehensvertrag gelten dabei besondere gesetzliche Regelungen zum Widerruf, wobei in manchen Fällen auch anderes gelten kann, etwa wenn spezielle Ausnahmen oder abweichende Bedingungen vorliegen. Wir prüfen die Erfolgsaussichten und unterstützen Mandanten bei der Umsetzung. Gerade im Bereich von Verbraucherdarlehen oder privaten Anschlussfinanzierungen bietet der Widerruf oft wirtschaftliche Vorteile.

Kündigung von Krediten

Rechtssichere Beendigung von Kreditverhältnissen für Kreditnehmer und Kreditgeber

Sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer können Darlehensverhältnisse unter bestimmten Voraussetzungen beenden. Die Darlehenskündigung unterliegt dabei strengen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Wirksamkeit der Kündigungserklärung und die Einhaltung der im Darlehensrecht vorgesehenen Fristen und Formerfordernisse. Wir prüfen, ob eine Kündigung rechtssicher möglich ist und wie sich diese auf bestehende Verträge auswirkt. Dabei beraten wir sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Arbeitgeber, die mit Finanzierungspartnern neue Wege gehen wollen, benötigen einen Anwalt, der alle Optionen kennt.

Auseinandersetzungen mit Banken

Konflikte mit Banken – Ihre Rechte bei Kreditstreitigkeiten konsequent durchsetzen

Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Kreditnehmern und Banken. Ob es um fehlerhafte Beratung, versteckte Kosten oder unverhältnismäßige Forderungen geht: Wir setzen Ihre Rechte durch. Unsere Erfahrung in der Betreuung von Mandanten in solchen Auseinandersetzungen ermöglicht eine zielgerichtete Vertretung vor dem Arbeitsgericht oder Zivilgericht.

Vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung prüfen – Unzulässige Forderungen der Bank abwehren

Wird ein Kredit vorzeitig zurückgezahlt, verlangen Banken häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese muss jedoch nachvollziehbar und rechtlich zulässig sein. Wir unterstützen bei der Überprüfung von Berechnungen, vertreten Ihre Interessen und setzen Ihre Rechte durch, wenn unzulässige Entgelte verlangt werden.

Vertrauen Sie auf Erfahrung!

Bei rechtlichen Herausforderungen stehen wir Ihnen zur Seite. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit unserem Team, um klare Antworten zu erhalten.

Unternehmensfinanzierung

Rechtliche Beratung für nachhaltige Liquidität und Wachstum

Unsere Kanzlei berät Unternehmen bei der Strukturierung von Finanzierungslösungen. Die Sicherstellung ausreichender Liquidität und die Berücksichtigung der individuellen Unternehmensperspektive sind dabei entscheidend, um passende Finanzierungsmöglichkeiten auszuwählen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Ob Wachstumsfinanzierung, Kreditlinien, Leasingmodelle oder die Vorbereitung von Gesprächen mit Investoren – wir begleiten die rechtliche Umsetzung und bieten praxisorientierte Lösungen. Dabei greifen wir auf unsere Erfahrung aus einer Vielzahl betreuter Projekte in unterschiedlichen Branchen zurück.

Arbeitnehmer und Kreditverhältnisse

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei Darlehen

Auch Arbeitnehmer stehen vor Herausforderungen, wenn es um Darlehen oder Finanzierungen geht. Als Darlehensnehmer haben Arbeitnehmer besondere Rechte und Pflichten, insbesondere im Rahmen von Verbraucherdarlehensverträgen, die durch gesetzliche Regelungen wie Widerrufsrechte und Kündigungsfristen geschützt werden. Wir beraten zu Rechten im Rahmen von Gehaltsabtretungen, betrieblicher Altersvorsorge oder bei privaten Kreditverpflichtungen, die Einfluss auf das Arbeitsverhältnis nehmen können. Arbeitgeber müssen hierbei ihre Interessen klar definieren, um keine Haftungsrisiken einzugehen.

Finanzierungen bei Umstrukturierungen

Finanzierung neu gestalten – Rechtliche Unterstützung bei Umstrukturierung und Vertragsanpassung

Im Zuge von Umstrukturierungen müssen bestehende Finanzierungen neu bewertet werden. Wir beraten Unternehmen zur Umgestaltung von Verträgen, zu vertraglichen Anpassungen oder zur Vorbereitung von Gesprächen mit Kreditgebern. Unser Ziel ist es, wirtschaftlich tragbare und rechtssichere Modelle zu schaffen. Dabei berücksichtigen wir insbesondere den aktuellen Wandel im Kreditrecht, der durch fortlaufende Entwicklungen und neue Herausforderungen geprägt ist.

Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung

Effiziente Lösungen im Finanzierungs- und Kreditrecht für Unternehmen

Für größere Unternehmen bietet sich die enge Abstimmung mit der eigenen Rechtsabteilung an. Unsere Kanzlei arbeitet auf Wunsch eng mit Inhouse-Teams zusammen, unterstützt bei der Vertragsgestaltung und bietet umfassende Leistungen im Bereich Finanzierung und Darlehen, wie etwa die rechtliche Beratung zu Darlehensverträgen, die Durchsetzung und Abwehr von Forderungen sowie die Unterstützung bei Umschuldungen. Das Kreditrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das zahlreiche Gesetze, Vorschriften und Regulierungen umfasst und insbesondere die Regulierung von Kreditverträgen, Sicherheiten und die Aufsicht durch gesetzliche Institutionen betrifft. Diese Form der Zusammenarbeit fördert schnelle Lösungen und einheitliche Bewertungen.

Regelungen zu Sicherheiten

Kreditsicherheiten rechtssicher gestalten – Beratung zu Grundschuld, Bürgschaft und Verwertung

Bei Finanzierungen spielt die Absicherung durch Grundschulden, Bürgschaften oder Sicherungsübereignungen eine zentrale Rolle. Wir bewerten Sicherheiten, beraten zur Gestaltung und klären Rechtsfragen rund um ihre Verwertung. Die Kreditsicherung ist dabei ein wesentliches Instrument im Kreditrecht, um Darlehensverträge und Ansprüche des Darlehensgebers rechtlich abzusichern. Auch im Streitfall unterstützen wir unsere Mandanten mit klarer Strategie.

Best Practices im Umgang mit Sicherheiten

Fair, insolvenzfest und konfliktfrei gestalten

Sicherheiten sind ein zentraler Bestandteil vieler Darlehensverträge und dienen sowohl dem Schutz des Kreditgebers als auch der Absicherung des Kreditnehmers. Zu den Best Practices im Umgang mit Sicherheiten zählen klar formulierte vertragliche Regelungen, eine sorgfältige Bewertung und laufende Überwachung der gestellten Sicherheiten sowie transparente Vereinbarungen zur Freigabe von Sicherheiten, sobald bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Kreditgeber sollten zudem darauf achten, dass die Bestellung und Verwertung von Sicherheiten insolvenzfest gestaltet ist, um spätere Anfechtungen zu vermeiden. Für Kreditnehmer ist es ratsam, auf faire und flexible Regelungen zu achten, die eine vorzeitige Freigabe von Sicherheiten ermöglichen, wenn der Kredit teilweise oder vollständig getilgt wurde. Die Einhaltung dieser Best Practices trägt dazu bei, Konflikte zu vermeiden und die Interessen beider Parteien zu schützen.

Vertragsverhandlungen mit Banken

Verhandlungen mit Banken – Rechtssichere Vertragsbedingungen durch anwaltliche Begleitung

Unsere Rechtsanwälte begleiten Verhandlungen mit Banken und Finanzpartnern. Die Bank spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Vertrages, der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen und der Umsetzung von Sicherheiten im Darlehensrecht. Wir bringen unser Know-how ein, um für Mandanten transparente, faire und ausgewogene Vertragsbedingungen zu erreichen. Unsere Vertretung erfolgt dabei stets im Sinne einer wirtschaftlich sinnvollen und rechtlich tragfähigen Lösung.

Ihr Anliegen verdient Professionalität!

Ihr Anliegen verdient höchste Priorität. Lassen Sie sich von unserem Team unterstützen – wir sind nur einen Anruf entfernt.

Bedeutung rechtlicher Betreuung bei Krediten

Frühzeitige Rechtsberatung im Kreditrecht – Risiken minimieren, Ansprüche sichern

Die Bedeutung einer frühzeitigen und professionellen Betreuung durch einen Anwalt zeigt sich in vielen Fällen – insbesondere, wenn ein Rechtsanwalt Mandanten im Kredit- und Darlehensrecht bei der Beratung, Vertragsprüfung, dem Widerruf oder der Vertretung in rechtlichen Streitigkeiten unterstützt. Ob arbeitsrechtliche Auswirkungen, betriebliche Fragestellungen oder Konflikte mit Kreditgebern: Unsere Expertise hilft, Risiken zu vermeiden und Rechte effektiv zu nutzen.

Kaskadenverweisung und ihre rechtlichen Folgen

Klarheit schaffen und rechtliche Fallstricke vermeiden

Kaskadenverweisungen treten häufig in komplexen Darlehensverträgen auf und bezeichnen die Verweisung auf andere Vertragsklauseln oder externe Dokumente. Im Kreditrecht können solche Verweisungen zu erheblichen Unsicherheiten führen, insbesondere wenn nicht eindeutig geregelt ist, welche Bestimmungen im Zweifel gelten. Unklare Kaskadenverweisungen können im Streitfall zu Auslegungsproblemen und rechtlichen Nachteilen führen. Ein Anwalt für Kreditrecht prüft daher sorgfältig, wie solche Verweisungen im Vertrag ausgestaltet sind, und sorgt dafür, dass Ihre Rechte als Vertragspartei gewahrt bleiben. So lassen sich spätere Auseinandersetzungen und Unsicherheiten vermeiden.

Kreditablösung und ihre rechtlichen Folgen

Kredit ablösen und umschulden – Rechtliche Risiken erkennen und optimal gestalten

Die Ablösung eines bestehenden Kredits durch einen neuen Kredit – etwa zur Verbesserung der Konditionen oder zur Umschuldung – ist eine gängige Praxis, birgt jedoch auch rechtliche Herausforderungen. Neben der Möglichkeit, von günstigeren Zinsen zu profitieren, müssen Kreditnehmer insbesondere auf die Regelungen zur Vorfälligkeitsentschädigung achten, die bei einer vorzeitigen Ablösung des alten Kredits anfallen können. Auch die Übertragung von Sicherheiten und die Anpassung bestehender Verträge sind rechtlich zu prüfen. Ein Anwalt für Kreditrecht unterstützt Sie dabei, die rechtlichen Folgen einer Kreditablösung zu bewerten, Risiken zu minimieren und die Verhandlungen mit Kreditgebern im Sinne Ihrer Interessen zu führen.

Schuldnerberatung und Entschuldungsstrategien

Anwaltliche Schuldnerberatung – Rechtssicher aus der Überschuldung und zurück zur finanziellen Stabilität

Die Schuldnerberatung ist ein wichtiger Bestandteil des Kreditrechts und bietet Kreditnehmern in finanziellen Schwierigkeiten wertvolle Unterstützung. Ein Anwalt für Kreditrecht entwickelt gemeinsam mit Ihnen individuelle Entschuldungsstrategien, führt Verhandlungen mit Gläubigern und begleitet Sie bei rechtlichen Schritten wie Stundungsanträgen oder außergerichtlichen Einigungen. Ziel ist es, Ihre finanzielle Situation nachhaltig zu stabilisieren und einen Weg aus der Überschuldung zu finden. Die anwaltliche Schuldnerberatung ist dabei nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Krisenbewältigung, sondern auch ein effektiver Schutz vor weiteren rechtlichen Nachteilen.