Anwälte für internationales Wirtschaftsrecht Berlin

Internationales Wirtschaftsrecht in Berlin – rechtssichere Beratung für grenzüberschreitende Geschäfte

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Kanzlei für internationales Wirtschaftsrecht in Berlin

Globale Märkte, klare Regeln – Ihre Kanzlei für internationales Wirtschaftsrecht in Berlin

Das internationale Wirtschaftsrecht stellt Unternehmen, Institutionen und Juristen vor besondere Herausforderungen. In Berlin ist die Präsenz dieses Rechtsgebiets besonders stark, da die Stadt ein zentraler Standort für internationale Wirtschaft und Handel ist. Als deutsche Hauptstadt spielt Berlin eine bedeutende Rolle für internationale Wirtschaftsbeziehungen und das deutsche Rechtssystem. Unsere Kanzlei begleitet Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen des internationalen Wirtschaftsrechts – von Vertragsverhandlungen bis hin zur Vertretung vor Gerichten und Behörden. Darüber hinaus beraten wir Mandanten regelmäßig im europäischen Kontext und bei grenzüberschreitenden Fragestellungen innerhalb Europas. Mit Erfahrung, Wissen und enger Verbindung zur Praxis sowie im Bezug auf internationale Rahmenbedingungen und grenzüberschreitende Rechtsfragen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anliegen. In der heutigen Welt gewinnt die globale Vernetzung und die Bedeutung des internationalen Wirtschaftsrechts zunehmend an Relevanz.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

IR Global Member

International vertreten

Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.

Einführung in das internationale Wirtschaftsrecht

Internationales Wirtschaftsrecht – rechtssichere Lösungen für grenzüberschreitende Geschäftsmodelle und Investitionen

Internationales Wirtschaftsrecht umfasst sämtliche Rechtsfragen, die im Kontext von internationalen Geschäftsbeziehungen, Handelsgeschäften und Investitionen entstehen. Es verbindet Elemente des Handelsrechts, Gesellschaftsrechts und Arbeitsrechts mit spezifischen Regelungen für den grenzüberschreitenden Rechtsverkehr. In Seminaren und Veranstaltungen werden verschiedene Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts, wie EU-Recht und Berufsrecht, umfassend behandelt.

In Berlin beschäftigen sich Rechtsanwälte in diesem Bereich mit Verfahren, die weit über nationale Grenzen hinausgehen und auf internationaler, nationaler und beruflicher Ebene stattfinden. Die Einhaltung rechtlicher Regeln ist dabei von zentraler Bedeutung, um die Standards im internationalen Wirtschaftsrecht zu gewährleisten. Auch der Internationale Wirtschaftsrechtstag bietet eine Plattform für Wissensaustausch und die Vermittlung von aktuellem Wissen im Rahmen des Internationalen Wirtschaftsrechts.

Bedeutung für Unternehmen in Berlin

Rechtssicherheit für internationale Vorhaben – umfassende Beratung bei Transaktionen, Investitionen und grenzüberschreitender Zusammenarbeit

Unternehmen, die international tätig sind, benötigen rechtliche Begleitung bei Transaktionen, Kooperationen und Investitionen im Ausland. Das betrifft sowohl die Vertragsgestaltung als auch Fragen der Haftung, der Einhaltung von Vorgaben und die Abwehr von Ansprüchen. Eine kompetente Vertretung ist unerlässlich, um Risiken zu minimieren und Chancen im internationalen Wettbewerb zu nutzen. Zudem bietet die internationale Expansion die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und das Unternehmenswachstum zu fördern. Unsere Rechtsanwälte beraten Mandanten in Berlin und über die Stadt hinaus, um Rechtssicherheit bei grenzüberschreitenden Vorhaben zu schaffen und dabei auch die Bedeutung von Soft Skills für Juristen im internationalen Wirtschaftsrecht, insbesondere bei Verhandlungen und interkultureller Zusammenarbeit, zu berücksichtigen.

Rechtliche Rahmenbedingungen und Kontexte

Vielschichtige Regelwerke im internationalen Wirtschaftsrecht – juristische Expertise für komplexe grenzüberschreitende Sachverhalte

Das internationale Wirtschaftsrecht wird durch eine Vielzahl von Normen geprägt – von europäischem Recht über internationale Abkommen bis hin zu nationalen Vorschriften einzelner Staaten. Die Verbindung von Rechtsfragen in unterschiedlichen Jurisdiktionen erfordert besondere Kenntnisse, insbesondere im Rahmen von Fortbildungen im Handels- und Gesellschaftsrecht, die für Anwälte von großer Bedeutung sind. Themen wie Gesellschaftsrecht, Außenhandel und internationale Vertragsgestaltung stehen im Mittelpunkt. Auch Anwälte für gewerblichen Rechtsschutz und Wirtschaft arbeiten hier eng zusammen, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln.

Bei juristischen Fachveranstaltungen im internationalen Wirtschaftsrecht werden regelmäßig anerkannte Vortragsstunden vergeben, die für die Zertifizierung nach § 15 FAO relevant sind.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unser Team für internationales Wirtschaftsrecht in Berlin

Kompetente Begleitung bei grenzüberschreitenden Rechtsfragen und Handelsbeziehungen

Unsere Kanzlei ist Ansprechpartner für Unternehmen, die im internationalen Wirtschaftsrecht Beratung und Vertretung suchen. Ob es um die Gestaltung von Verträgen, die Abwicklung von Handelsgeschäften oder Fragen des internationalen Gesellschaftsrechts geht – wir stehen Ihnen mit fundierter Erfahrung zur Seite. Die enge Zusammenarbeit mit Anwälten und Institutionen ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ein Erstgespräch kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden, damit Sie schnell Klarheit über Ihre nächsten Schritte erhalten.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Es behandelt alle Fragen, die bei internationalen Geschäftsbeziehungen, Verträgen und gesellschaftsrechtlichen Strukturen auftreten.

Unternehmen mit Auslandsbezug, Investoren, Juristen sowie Institutionen, die in globalen Kontexten tätig sind.

Berlin ist ein zentraler Standort für Wirtschaft, Recht und Ausbildung, mit starker Verbindung zu internationalen Märkten.

Universitäten in Berlin bieten eine Vielzahl an juristischen Studiengängen im internationalen Wirtschaftsrecht an, die praxisnahes Wissen in Gesellschaftsrecht, Handelsrecht und internationalen Kontexten vermitteln.

Sie erreichen unsere Kanzlei telefonisch oder per E-Mail, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Unsere Expertise im internationalen Wirtschaftsrecht

Internationale Wirtschaft im Fokus – erfahrene Rechtsberatung für grenzüberschreitende Vorhaben und komplexe Vertragsstrukturen

Unsere Kanzlei steht für fundierte Beratung und umfassende Betreuung im internationalen Wirtschaftsrecht. Mit einem Team aus erfahrenen Anwältinnen und Anwälten bieten wir Unternehmen und Privatpersonen maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Rechtsfragen, die im internationalen Kontext auftreten. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht und Handelsrecht – stets mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen, die sich bei grenzüberschreitenden Aktivitäten ergeben.

Dank unserer langjährigen Tätigkeit im internationalen Wirtschaftsrechts verfügen wir über tiefgehendes Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und im Ausland. Wir begleiten unsere Mandanten bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen, unterstützen bei der Gründung von Unternehmen mit Auslandsbezug und beraten bei internationalen Transaktionen. Auch in Fragen der internationalen Streitbeilegung stehen wir Ihnen als verlässliche Partner zur Seite.

Unsere Beratung erfolgt in mehreren Sprachen, darunter Deutsch und Englisch, um den Anforderungen international agierender Unternehmen gerecht zu werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken und Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen können wir unseren Mandanten stets aktuelle und praxisnahe Lösungen bieten. Unsere Kanzlei versteht sich als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um das internationale Wirtschaftsrecht – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer unternehmerischen Ziele.

Ausbildung und Studiengänge im internationalen Wirtschaftsrecht

Masterstudium Internationales Wirtschaftsrecht in Berlin – praxisnahe Ausbildung für juristische Karrieren mit globaler Ausrichtung

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Bereich erfolgt in Deutschland unter anderem durch spezialisierte Studiengänge. Bewerber müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um zum Masterstudiengang zugelassen zu werden, wie etwa einen ersten Hochschulabschluss und relevante ECTS-Punkte. In Berlin bieten verschiedene Universitäten den Masterstudiengang Internationales Wirtschaftsrecht an. Dieser vermittelt in Modulen zu Gesellschaftsrecht, Handelsrecht und internationalem Vertragsrecht praxisnahe Kenntnisse, wobei die Belegung von Modulen und Schwerpunkten im Studienverlauf individuell gestaltet werden kann. Die Struktur des Studiums ist in Fachsemester gegliedert, in denen auch Praktika oder Auslandsaufenthalte im jeweiligen Fachsemester möglich sind. Die Unterrichtssprache ist oft Deutsch und Englisch, um die internationale Ausrichtung zu betonen. 

Studierende erwerben Leistungspunkte und können die Ausbildung in Vollzeit absolvieren. Das Studium beginnt in der Regel zum Wintersemester, was eine klare zeitliche Struktur bietet. Ein erfolgreicher Abschluss verbessert die Karrierechancen der Absolventen erheblich. Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Befreiung oder Anerkennung von Studienleistungen zu stellen, insbesondere bei Praktika oder Auslandsaufenthalten. Im dritten Semester fertigen die Studierenden ihre Masterarbeit an, die einen wichtigen Bestandteil des Studiengangs darstellt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad LL.M. verliehen. Absolventen dieses Studiengangs sind durch ihre fundierte Ausbildung und Berufserfahrung in der Lage, Unternehmen im internationalen Kontext zu beraten.

Praxisbezug und Rolle von Rechtsanwälten

Internationale Expertise in der Praxis – anwaltliche Beratung für grenzüberschreitende Wirtschaftsbeziehungen in Berlin und weltweit

Die Anwendung des internationalen Wirtschaftsrechts verlangt eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Rechtsanwälte mit Schwerpunkt in diesem Bereich, insbesondere der erfahrene Rechtsanwalt im internationalen Wirtschaftsrecht, beraten Unternehmen, Institutionen und Marktteilnehmer in Berlin und begleiten Verfahren im In- und Ausland. Themen wie grenzüberschreitende Gesellschaftsgründungen, Investitionen oder Vertragsgestaltungen stehen dabei im Vordergrund. Auch die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht spielt eine wichtige Rolle, indem sie Fortbildungen, Austausch und Förderung organisiert. Die Fokussierung als Anwalt für internationales Wirtschaftsrecht ist dabei besonders wertvoll, da sie eine fundierte und zertifizierte Expertise für die Beratungspraxis gewährleistet. Für unsere Mandanten bedeutet dies, dass wir stets mit aktuellem Wissen und praxisnaher Erfahrung arbeiten.

Informationen und Wissensvermittlung

Investitionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht – rechtssichere Begleitung internationaler Transaktionen

Neben der anwaltlichen Beratung sind Veranstaltungen wie der Internationale Wirtschaftsrechtstag wichtige Foren für Wissensvermittlung, da jede Veranstaltung eine bedeutende Möglichkeit zur Weiterbildung im internationalen Wirtschaftsrecht bietet. Für Unternehmen und Juristen gleichermaßen bieten diese Informationen wertvolle Einblicke in die Praxis und die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Typischer Fall im internationalen Wirtschaftsrecht

Grenzüberschreitende Beratung aus einer Hand – umfassende Unterstützung in allen Phasen internationaler Geschäftsbeziehungen

Ein typischer Fall im internationalen Wirtschaftsrecht beginnt oft mit einer grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehung – etwa der Abschluss eines Liefervertrags zwischen einem Berliner Unternehmen und einem Geschäftspartner im EU-Ausland oder Drittstaat. Bereits in dieser frühen Phase unterstützen unsere Anwältinnen und Anwälte durch die rechtssichere Gestaltung und Prüfung internationaler Verträge. Dabei berücksichtigen wir nicht nur das anwendbare Recht, sondern auch Besonderheiten wie Gerichtsstandsvereinbarungen, Schiedsgerichtsklauseln, Incoterms und Haftungsregelungen.

Kommt es im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit zu rechtlichen Problemen – etwa wegen Vertragsverletzungen, Zahlungsverzug oder unterschiedlicher Auslegung vertraglicher Pflichten – übernehmen wir die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung. Unsere Anwälte koordinieren dabei auch Verfahren im Ausland in enger Zusammenarbeit mit unserem internationalen Netzwerk aus Partnerkanzleien.

Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen wie der Gründung von Tochtergesellschaften oder Joint Ventures im Ausland. Auch bei der Einhaltung internationaler Compliance-Vorgaben, bei Investitionen, der Durchsetzung von Forderungen im Ausland oder der Abwehr unberechtigter Ansprüche stehen wir an Ihrer Seite.

Unser Ziel: Rechtssicherheit schaffen, Risiken minimieren und Ihre wirtschaftlichen Interessen im internationalen Kontext konsequent vertreten – mit klarem Blick auf Praxisnähe, kulturelle Unterschiede und wirtschaftliche Machbarkeit.