Rechtsanwälte für Kartellrecht Berlin
Kartellrecht in Berlin – Beratung und Vertretung für Unternehmen



Kanzlei für Kartellrecht in Berlin
Unterstützung bei Wettbewerbsverstössen, Fusionskontrolle und Verfahren
Das Kartellrecht ist ein zentraler Bereich des Wirtschaftsrechts, der den fairen Wettbewerb sichern und Missbrauch von Marktmacht verhindern soll. Unsere Kanzlei ist in verschiedenen Bereichen des Kartellrechts tätig, darunter Fusionskontrolle, Missbrauchsaufsicht und Kartellschadensersatz. Für Unternehmen in Berlin ist es entscheidend, kartellrechtliche Vorschriften einzuhalten, um Bußgelder, Schadenersatzforderungen und Reputationsverluste zu vermeiden. Unsere Wirtschaftskanzlei verfügt über umfassende Branchenkenntnis im Kartellrecht, insbesondere in den Sektoren Automobil, Chemie, Medien und Telekommunikation, und bietet dadurch branchenspezifische Beratung auf höchstem Niveau. Unsere Wirtschaftskanzlei berät und vertritt Mandanten umfassend in allen Fragen rund um das Kartellrecht, von der präventiven Prüfung bis zur Prozessführung vor nationalen und europäischen Kartellbehörden.
- Upper West, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
- +49 30 3464 69000
- [email protected]
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Unsere Leistungen im Wettbewerbsrecht für Kartellrecht in Berlin
Umfassende Leistungen im Kartellrecht in Berlin – von der Beratung bis zur Vertretung vor Behörden
- Einführung in das Kartellrecht
- Beratung für Unternehmen
- Vertretung in Kartellverfahren
- Fusionskontrolle in Berlin
- Internationale Koordination
- Prozessführung im Kartellrecht
- Investitionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht
- Vertragsgestaltung und Prävention
- Umgang mit Kartellbehörden
- Rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
- Auszeichnungen und Anerkennungen
International vertreten
Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.
Einführung in das Kartellrecht
Nationale und europäische Vorgaben im Blick behalten
Das Kartellrecht regelt, wie Unternehmen mit Wettbewerbern zusammenarbeiten dürfen und welche Geschäftspraktiken unzulässig sind. Es wird in Deutschland durch das Bundeskartellamt und auf europäischer Ebene durch die Kommission überwacht. Im Zusammenhang mit der Regulierung und Überwachung spielt das Kartell eine zentrale Rolle, da sowohl das Bundeskartellamt als auch die Kommission die Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften sicherstellen. Unternehmen in Berlin, die in verschiedenen Jurisdiktionen tätig sind, müssen sowohl die deutschen als auch die europäischen Vorgaben beachten, wobei der enge Zusammenhang zwischen nationalen und europäischen kartellrechtlichen Regelungen besondere Beachtung erfordert. Verstöße können zu weitreichenden Konsequenzen führen.
Beratung für Unternehmen
Anforderungen, Zuständigkeiten und Risiken im nationalen und europäischen Kontext
Unsere Beratung im Kartellrecht richtet sich an Unternehmen, die in Deutschland, Europa oder international tätig sind. Wir unterstützen bei der Vertragsgestaltung, begleiten komplexe Transaktionen und geben klare Empfehlungen für kartellrechtskonformes Handeln. Besonders in regulierten Sektoren wie Energie und Medien bieten wir fachkundige Beratung, um Compliance und regulatorische Anforderungen sicherzustellen. Mandanten profitieren dabei von unserer ausgeprägten Branchenkenntnis und der Erfahrung unseres Teams in der Zusammenarbeit mit Kartellbehörden sowie unserer Expertise in angrenzenden Bereichen wie geistiges Eigentum und Außenwirtschaftsrecht. Zudem beraten wir an den Schnittstellen zwischen Kartellrecht und anderen Rechtsgebieten, etwa im Schnittbereich zu Produkthaftung oder Kreislaufwirtschaft.
Vertretung in Kartellverfahren
Verteidigung in Kartellverfahren – erfahrene Vertretung gegenüber Behörden, Gerichten und bei Schadenersatzansprüchen
Kommt es zu einer Untersuchung durch das Bundeskartellamt oder die Europäische Kommission, vertreten wir Unternehmen in allen Phasen des Verfahrens – einschließlich der Abwehr kartellrechtlicher Vorwürfe und Sanktionen. Dazu gehören die Prüfung der Vorwürfe, die Entwicklung einer Verteidigungsstrategie zur effektiven Verteidigung Ihrer Position und die Durchsetzung Ihrer Rechte vor den zuständigen Behörden und Gerichten. Wir begleiten und unterstützen Sie bei behördlichen Durchsuchungen im Rahmen von Kartellverfahren. Unsere Erfahrung umfasst zudem die Vertretung in komplexen Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Kartellrechtsstreitigkeiten. Darüber hinaus verfügen wir über umfassende Expertise bei der Geltendmachung und Abwehr von Schadenersatzansprüchen im Kartellrecht. Unser Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Ihre Interessen konsequent zu verteidigen.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team im Wettbewerbsrecht für Kartellrecht in Berlin
Individuelle Kartellrechtsberatung – rechtssicher handeln und strategisch planen
Viele Unternehmen sind unsicher, ob ihre Geschäftsmodelle oder geplanten Transaktionen kartellrechtlich unbedenklich sind. In unserer Beratung decken wir eine Vielzahl von kartellrechtlichen Themen und Fragestellungen ab, um individuelle Lösungen für Ihre Situation zu entwickeln. Unsere Beratung klärt offene Punkte, erläutert die relevanten Vorschriften und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. So können Sie rechtliche Risiken vermeiden und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Unsere Arbeit basiert auf enger Zusammenarbeit mit den Mandanten. Innerhalb unseres Teams legen wir großen Wert auf eine enge Abstimmung, um gemeinsam individuelle Strategien für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Wir analysieren die konkrete Situation, klären offene Fragen und entwickeln eine individuelle Strategie. Dabei bieten wir Ihnen strategischen Rat in allen Fragen des Kartellrechts und unterstützen Sie kompetent bei Fusionskontrollverfahren. Als verlässlicher Ansprechpartner stehen wir Ihnen in allen Phasen der Beratung und Vertretung zur Seite.
- Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Senior Associate





Häufig gestellte Fragen
Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.
Eine Anmeldung ist notwendig, wenn bestimmte Umsatzschwellen erreicht werden und die Transaktion unter das Fusionskontrollrecht fällt.
In Deutschland ist das Bundeskartellamt zuständig, auf europäischer Ebene die Europäische Kommission.
Es können hohe Bußgelder, Schadenersatzforderungen und Einschränkungen bei künftigen Geschäftstätigkeiten drohen.
Je nach Komplexität kann das Verfahren einige Wochen bis mehrere Monate dauern.
Ja, grenzüberschreitende Zusammenschlüsse können in mehreren Jurisdiktionen anmeldepflichtig sein.
Unsere Kartellrechtspraxis ist mehrfach als Top-Kanzlei ausgezeichnet und bietet Mandanten umfassende Beratung und Vertretung im Kartellrecht sowie in der Fusionskontrolle. Wir verfügen über internationale Erfahrung, breite Branchenexpertise und arbeiten länderübergreifend innerhalb unserer Sozietät, um optimale Lösungen für komplexe kartellrechtliche Fragestellungen zu bieten.
Berlin
Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Fusionskontrolle in Berlin
Effiziente Begleitung bei der Fusionskontrolle – rechtssichere Umsetzung von Zusammenschlüssen und Übernahmen
Die Fusionskontrolle ist ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit. Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen und -übernahmen spielt die Fusionskontroll eine zentrale Rolle, um die Einhaltung kartellrechtlicher Vorgaben sicherzustellen. Unternehmen, die eine Fusion oder Übernahme planen, müssen oft ein Fusionskontrollverfahren durchlaufen. Wir prüfen, ob eine Anmeldung erforderlich ist, und begleiten die Durchführung – von der Vorbereitung der Unterlagen bis zur Koordination mit den Kartellbehörden. Dabei legen wir besonderen Wert auf die effiziente Koordinierung mit verschiedenen Behörden und Ländern, um komplexe Fusionskontrollverfahren reibungslos abzuwickeln. Unsere Beratung stellt sicher, dass alle Anmeldevoraussetzungen erfüllt sind und die Transaktion rechtssicher abgeschlossen werden kann.
Internationale Koordination
Internationale Kartellrechts- und Fusionskontrollverfahren – koordinierte Lösungen über Ländergrenzen hinweg
Viele Unternehmen in Berlin agieren grenzüberschreitend und müssen sich daher auch mit den kartellrechtlichen Anforderungen anderer Staaten auseinandersetzen. Wir übernehmen die effiziente Koordinierung internationaler Fusionskontrollverfahren und kartellrechtlicher Prozesse, um eine reibungslose und abgestimmte Steuerung über verschiedene Jurisdiktionen hinweg zu gewährleisten. Dabei arbeiten fachkundige Teams eng zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für internationale Projekte zu bieten. Wir koordinieren Anmeldungen und Verfahren in verschiedenen Jurisdiktionen und stimmen die Strategie mit Partnerkanzleien im Ausland ab. Diese internationale Vernetzung ermöglicht eine effiziente und rechtssichere Abwicklung komplexer Projekte.
Prozessführung im Kartellrecht
Prozessführung im Kartellrecht – Durchsetzung und Verteidigung vor nationalen und europäischen Gerichten
Kommt es zu Streitigkeiten, vertreten wir Unternehmen vor den Finanzgerichten, dem Bundesgerichtshof oder den europäischen Gerichten. Wir setzen Ihre Ansprüche durch oder verteidigen Sie gegen unberechtigte Forderungen. Dabei stützen wir uns auf aktuelle Rechtsprechung und ein tiefes Verständnis der kartellrechtlichen Grundlagen.
Investitionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht
Investitionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht – rechtssichere Begleitung internationaler Transaktionen
Neben der Fusionskontrolle beraten wir Unternehmen auch zur Investitionskontrolle im Rahmen des Außenwirtschaftsrechts. Im Schnittbereich zwischen Investitionskontrolle, Außenwirtschaftsrecht und Kartellrecht ergeben sich häufig komplexe Fragestellungen, die eine besondere Expertise erfordern. Dies ist insbesondere bei Transaktionen mit internationalen Partnern relevant. Wir prüfen die Anmeldepflichten, begleiten die Kommunikation mit den Behörden und stellen sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
Vertragsgestaltung und Prävention
Präventive Vertragsgestaltung und Compliance – kartellrechtskonforme Strukturen für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit
Ein wichtiger Teil der kartellrechtlichen Beratung ist die präventive Vertragsgestaltung. Wir helfen, Vereinbarungen mit Wettbewerbern, Lieferanten und Kunden so zu gestalten, dass kartellrechtliche Risiken minimiert werden. Besonderes Augenmerk legen wir auf die rechtssichere Gestaltung von Kooperationen im Vertrieb, Einkauf und bei branchenübergreifenden Kooperationen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Marktdynamik zu sichern. Unsere Expertise umfasst auch die Schulung von Mitarbeitern und die Erstellung interner Compliance-Richtlinien.
Umgang mit Kartellbehörden
Strategische Begleitung bei Kartellbehörden – schnelle Reaktion und rechtssichere Kommunikation für Unternehmen und öffentliche Hand
Bei Anfragen oder Untersuchungen durch Kartellbehörden wie das Bundeskartellamt ist eine schnelle und strategische Reaktion entscheidend. Wir übernehmen die Kommunikation, bereiten die notwendigen Informationen auf und sorgen für eine rechtssichere Darstellung Ihres Unternehmens. Zudem beraten und unterstützen wir die öffentliche Hand umfassend bei behördlichen Verfahren im Kartellrecht.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht – frühzeitig informiert und rechtlich auf dem neuesten Stand
Das Kartellrecht ist ständigen Änderungen unterworfen, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene. Wir halten unsere Mandanten über neue Entwicklungen und relevante Rechtsprechung auf dem Laufenden, um frühzeitig auf Änderungen reagieren zu können.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Ausgezeichnet im Wirtschaftsrecht – Ihr starker Partner in Berlin für nachhaltige und strategische Lösungen
Unsere Kanzlei wurde von Best Lawyers und Leaders in Law als eine der führenden Adressen für Kartellrecht ausgezeichnet. Diese Anerkennungen unterstreichen unsere besondere Kompetenz in der Beratung und Vertretung von Unternehmen bei sämtlichen kartellrechtlichen Fragestellungen – von der präventiven Compliance-Beratung über die Fusionskontrolle bis hin zur Verteidigung in Bußgeldverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission.
Unsere erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vertreten Unternehmen in allen Phasen kartellrechtlicher Verfahren – sei es bei behördlichen Untersuchungen, in komplexen Gerichtsverfahren oder bei der Abwehr und Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Kartellrecht. Wir begleiten Mandanten bei Durchsuchungen, analysieren Vorwürfe, entwickeln fundierte Verteidigungsstrategien und setzen Ihre Rechte gegenüber den zuständigen Behörden konsequent durch.
Dank unserer umfassenden Erfahrung und unserer interdisziplinären Arbeitsweise – insbesondere im Zusammenspiel mit Bereichen wie Prozessführung, Vertragsrecht und gewerblichem Rechtsschutz – bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die rechtlich tragfähig und wirtschaftlich durchdacht sind.
Unsere Mandantinnen und Mandanten schätzen unsere strategische Herangehensweise, unser persönliches Engagement und unseren klaren Fokus auf Risikominimierung und Interessendurchsetzung.
Als von Best Lawyers und Leaders in Law ausgezeichnete Kanzlei für Kartellrecht stehen wir Unternehmen in Berlin und darüber hinaus als starker Partner zur Seite – mit dem Anspruch, nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen zu schaffen.