Anwälte für internationales Steuerrecht Berlin

Internationale Steuerfragen rechtssicher klären

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Kanzlei für internationales Steuerrecht in Berlin

Strategien für grenzüberschreitende Steueroptimierung

Das internationale Steuerrecht gewinnt in Zeiten der Globalisierung zunehmend an Bedeutung. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen mit Auslandsbezug stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Steuern, Regelungen und die richtige steuerliche Gestaltung geht. Wer Einkünfte im Inland und im Ausland erzielt, muss sich mit komplexen Vorschriften auseinandersetzen, um Doppelbesteuerung zu vermeiden und steuerliche Risiken zu reduzieren. In Berlin unterstützen wir Sie mit fundierter Expertise und praxisnaher Beratung, damit Sie im internationalen Steuerumfeld sicher agieren können.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

IR Global Member

International vertreten

Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.

Bedeutung des internationalen Steuerrechts

Grundlagen und Zielsetzung des internationalen Steuerrechts

Das internationale Steuerrecht umfasst alle steuerlichen Regelungen, die bei grenzüberschreitenden Sachverhalten gelten. Dazu zählen unter anderem die Besteuerung von Auslandseinkünften, die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und die steuerliche Behandlung von Betriebsstätten. Ziel ist es, eine doppelte Steuerbelastung zu vermeiden und die steuerlichen Pflichten in allen beteiligten Staaten korrekt zu erfüllen.

Herausforderungen für Unternehmen

Steuerplanung für grenzüberschreitend tätige Unternehmen

Für Unternehmer mit internationalen Aktivitäten ergeben sich besondere Anforderungen an die Steuerplanung. Ob es um den Aufbau von Betriebsstätten im Ausland, die steuerliche Behandlung von Verrechnungspreisen oder die Besteuerung von grenzüberschreitenden Geschäften geht – jedes Vorhaben muss präzise auf die geltenden Vorschriften in allen betroffenen Ländern abgestimmt werden. Eine fehlerhafte Umsetzung kann zu hohen Steuerbelastungen oder Doppelbesteuerung führen.

Chancen für internationale Ausrichtung

Chancen nutzen durch strategische Steuergestaltung im internationalen Kontext

Neben den Risiken bietet das internationale Steuerrecht auch Chancen. Mit einer gezielten Steuergestaltung lassen sich Steuerbelastungen optimieren und Strukturen schaffen, die langfristig Wettbewerbsvorteile sichern. Auslandsengagements können von steuerlichen Begünstigungen profitieren, wenn sie im Einklang mit den jeweiligen Regelungen geplant werden.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unser Team im Steuerrecht für internationales Steuerrecht in Berlin

Umfassende Beratung bei grenzüberschreitenden Steuerfragen in Berlin

Unsere Tätigkeit im Bereich internationales Steuerrecht Berlin umfasst die Betreuung von Unternehmen und Privatpersonen bei allen steuerlichen Fragen mit Auslandsbezug. Wir prüfen Ihre individuelle Situation, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Wir behalten für Sie den Überblick über aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht. Änderungen der Rechtsprechung, neue Doppelbesteuerungsabkommen oder geänderte Vorschriften in einzelnen Ländern können erhebliche Auswirkungen haben.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Sie legen fest, welchem Staat das Besteuerungsrecht für bestimmte Einkünfte zusteht und verhindern so, dass dieselben Einkünfte doppelt besteuert werden.

Alle Steuerpflichtigen mit grenzüberschreitenden Einkünften, Vermögen oder Aktivitäten – ob Unternehmen oder Privatpersonen – müssen die entsprechenden Vorschriften beachten.

Neben der Abmeldung beim Finanzamt können steuerliche Folgen wie die Wegzugsbesteuerung eintreten, die vorab geprüft werden sollten.

Sobald eine feste Geschäftseinrichtung im Ausland dauerhaft genutzt wird, kann dies eine Betriebsstätte darstellen – mit daraus folgender Steuerpflicht.

Durch sorgfältige Planung, die Nutzung von DBA, angepasste Unternehmensstrukturen und die Abstimmung mit den zuständigen Behörden lässt sich die Steuerbelastung häufig senken.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Doppelbesteuerungsabkommen im Fokus

Beratung zur Anwendung und Umsetzung von Doppelbesteuerungsabkommen

Die Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und anderen Staaten sind ein zentrales Instrument, um eine doppelte Steuerpflicht zu vermeiden. Diese Abkommen regeln, welchem Staat das Besteuerungsrecht für bestimmte Einkünfte zusteht. In Berlin beraten wir Sie umfassend zur Anwendung der bestehenden DBA und unterstützen Sie bei der korrekten Umsetzung.

Steuerliche Pflichten für Privatpersonen

Internationale Steuerpflichten für Privatpersonen mit Auslandsbezug im Blick behalten

Auch Privatpersonen mit Auslandsbezug müssen die Regeln des internationalen Steuerrechts beachten. Dazu gehören etwa der steuerliche Wohnsitz, die Besteuerung von Kapitaleinkünften im Ausland oder die Folgen eines Wegzugs aus Deutschland. Wer längere Aufenthalte im Ausland plant oder dort Einkünfte erzielt, sollte die steuerlichen Folgen frühzeitig prüfen.

Wegzug und seine steuerlichen Folgen

Steuerliche Folgen und Planung bei Wegzug ins Ausland

Ein Wegzug ins Ausland kann erhebliche steuerliche Konsequenzen haben, insbesondere bei der sogenannten Wegzugsbesteuerung. Dabei werden stille Reserven in Unternehmensanteilen unter bestimmten Bedingungen sofort besteuert. Eine sorgfältige Planung vor dem Wegzug kann diese Belastung reduzieren.

Betriebsstätten im internationalen Kontext

Steuerliche Aspekte bei der Gründung einer Betriebsstätte im Ausland

Die Einrichtung einer Betriebsstätte im Ausland zieht in der Regel eine Steuerpflicht in diesem Gebiet nach sich. Die Abgrenzung, wann eine Betriebsstätte vorliegt, ist oft komplex und erfordert genaue Kenntnisse der jeweiligen Rechtsprechung sowie der internationalen Regelungen.

Verrechnungspreise und internationale Geschäfte

Verrechnungspreise im internationalen Steuerrecht korrekt gestalten

Bei Verrechnungspreisen geht es um die steuerliche Bewertung von Leistungen und Warenlieferungen zwischen verbundenen Gesellschaften in verschiedenen Ländern. Falsche Preisgestaltungen können zu Nachzahlungen und Sanktionen führen. Eine dokumentierte und marktgerechte Preisfindung ist daher entscheidend.

Beratung für grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze

Steuerliche Aspekte bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland

Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland wirft zahlreiche steuerliche Fragen auf. Dabei geht es um die Besteuerung des Einkommens, die Zuordnung der Steuerpflicht und die Anwendung von Sozialversicherungsabkommen. Eine klare vertragliche Gestaltung und die Abstimmung mit den Finanzbehörden beider Länder sind hier unerlässlich.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Umsetzung der steuerlichen Pflichten

Erfolgreiche Steuerplanung durch abgestimmte internationale Zusammenarbeit

Die korrekte Umsetzung der steuerlichen Vorgaben erfordert eine enge Abstimmung zwischen Unternehmen, Steuerberater und gegebenenfalls internationalen Partnern. Dabei müssen Fristen eingehalten, Erklärungen eingereicht und Zahlungen rechtzeitig geleistet werden.

Bekämpfung der Doppelbesteuerung

Effektive Strategien zur Vermeidung doppelter Steuerbelastungen

Die Bekämpfung einer ungewollten Doppelbesteuerung ist ein Kernanliegen unserer Arbeit. Durch die Anwendung von DBA, die Anrechnung ausländischer Steuern oder die Befreiungsmethode stellen wir sicher, dass Sie nur die tatsächlich geschuldeten Steuern zahlen.

Anforderungen an internationale Steuerpflichtige

Organisation und Compliance für internationale Steuerpflichten sicherstellen

Die Einhaltung der Anforderungen an internationale Steuerpflichtige erfordert ein hohes Maß an Organisation. Steuererklärungen, Nachweispflichten und die Beachtung länderspezifischer Regelungen müssen miteinander in Einklang gebracht werden.

Auswirkungen der Globalisierung auf das Steuerrecht

Anpassungsfähigkeit an neue steuerliche Rahmenbedingungen in einer globalisierten Wirtschaft

Die zunehmende Globalisierung führt zu einer stärkeren Verflechtung der Wirtschaft und zu komplexeren steuerlichen Strukturen. Unternehmen und Privatpersonen müssen flexibel auf neue Regelungen und geänderte Rahmenbedingungen reagieren.

Zusammenarbeit mit Steuerberatern und internationalen Partnern

Koordinierte Betreuung Ihrer steuerlichen Angelegenheiten im In- und Ausland

Ein enger Kontakt zu Ihrem Steuerberater und die Kooperation mit internationalen Partnern stellen sicher, dass alle steuerlichen Aspekte Ihrer Aktivitäten berücksichtigt werden. Wir koordinieren die Betreuung auf nationaler und internationaler Ebene.