Rechtsanwälte für BaFin Berlin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – Beratung in Berlin

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Kanzlei für BaFin in Berlin

Aufsichtsrechtliche Verfahren und Compliance Vorgaben mit der BaFin sicher umsetzen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, überwacht und reguliert den Finanzsektor in Deutschland. Für Finanzdienstleister, Banken, Sparkassen, Versicherungen, Fintech-Unternehmen und Investoren ist die Einhaltung der BaFin-Vorgaben eine zentrale Voraussetzung für die Geschäftstätigkeit. Unsere Kanzlei in Berlin unterstützt Mandanten bei der rechtlichen Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsmodellen, der Klärung von Erlaubnispflichten, der Begleitung von Zulassungsverfahren sowie der Abwehr oder Durchsetzung von Maßnahmen der Finanzaufsicht. Unsere Anwälte sind auf den Bereich des Finanzaufsichtsrechts ausgerichtet und bieten fundierte Beratung bei allen aufsichtsrechtlichen Angelegenheiten. Wir sind in verschiedenen Bereichen tätig, insbesondere im Bank- und Kapitalmarktrecht, in aufsichtsrechtlichen Angelegenheiten mit Bezug zur BaFin sowie in weiteren Bereichen wie IT-Compliance und Geldwäscheprävention. Die Komplexität der aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfordert fachkundige anwaltliche Unterstützung, um Mandanten bei der Bewältigung vielschichtiger rechtlicher Fragestellungen optimal zu begleiten. Mit Erfahrung im Bankrecht und Kapitalmarktrecht helfen wir, Risiken zu minimieren und die Geschäftstätigkeit auf eine sichere Grundlage zu stellen.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

IR Global Member

International vertreten

Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.

Die Rolle der BaFin im Finanzsektor

Beratung und Vertretung bei Anfragen und Verfahren der BaFin

Die BaFin ist zuständig für die Aufsicht über Banken, Sparkassen, Versicherungen, Finanzdienstleistungsinstitute, Zahlungsdienstleister, Wertpapierhandelsunternehmen, Bank und andere Finanzinstitute. Sie überwacht die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und aufsichtsrechtlichen Regeln, prüft Geschäftsmodelle und kann bei Verstößen Sanktionen verhängen. Bei einer Anfrage der BaFin ist eine sorgfältige Überprüfung interner Prozesse unerlässlich, um Schwachstellen zu identifizieren und den Anforderungen gerecht zu werden. Eine fundierte, rechtlich abgesicherte Antwort auf ein Schreiben der BaFin ist entscheidend, um Konflikte zu vermeiden und die Zusammenarbeit mit der Behörde zu erleichtern. Unsere Rechtsanwälte in Berlin beraten Sie zu allen Fragen im Zusammenhang mit der BaFin und entwickeln Strategien, um die komplexen Anforderungen in der Praxis umzusetzen.

Beratung für Finanzdienstleister und Banken

Regulatorische Anforderungen für Finanzdienstleister und Banken erfüllen

Wir unterstützen Finanzdienstleister und Banken bei der Gestaltung und Anpassung ihrer Geschäftstätigkeit an die regulatorischen Anforderungen. Unsere Beratung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche wie IT-Sicherheit, Geldwäscheprävention und aufsichtsrechtliche Compliance. Eine der ersten entscheidenden Fragen bei der Aufnahme von Finanzdienstleistungen ist, ob und welche Erlaubnis- und Prospektpflichten zu beachten sind. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Meldepflichten, die Umsetzung von MiFID II-Vorgaben sowie die Organisation von Compliance-Strukturen. Wir bieten umfassende Hilfe bei der Entwicklung einer passenden Lösung für aufsichtsrechtliche Herausforderungen. Unsere Beratung umfasst sowohl präventive Maßnahmen als auch die Begleitung in laufenden Verfahren.

Erlaubnis- und Zulassungsverfahren

BaFin Erlaubnisverfahren rechtssicher begleiten und abschließen

Die Einholung einer BaFin-Erlaubnis ist oft der erste Schritt für den Betrieb im Finanzsektor. Wir begleiten Unternehmen bei der Beantragung von Lizenzen und achten darauf, dass sämtliche Unterlagen und Nachweise den formalen und inhaltlichen Anforderungen entsprechen. Die richtige Lizenz und Zulassung sind dabei essenziell, um Finanzdienstleistungen rechtskonform anbieten zu können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erstellung aller erforderlichen Unterlagen und Nachweise im Rahmen des Zulassungsverfahrens. Zudem berücksichtigen wir die einschlägigen EU-Vorschriften und stellen sicher, dass alle europäischen Standards im Zulassungsprozess eingehalten werden. Dies betrifft sowohl Banken und Sparkassen als auch Fintechs, Zahlungsdienstleister oder Versicherungsunternehmen.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unser Team im Kapitalmarktrecht für BaFin in Berlin

Individuelle Beratung und Vertretung in allen BaFin Angelegenheiten

Unser Team steht Ihnen per Telefon, E-Mail oder Telefax für Anfragen zur Verfügung. Sie können Ihre Anfrage auch bequem über unser Kontaktformular stellen. In einem persönlichen Beratungsgespräch entwickeln wir die passenden Schritte, um Ihr Anliegen gegenüber der BaFin effektiv zu vertreten oder präventiv abzusichern.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Eine Erlaubnis ist erforderlich, wenn ein Unternehmen Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen erbringt, die nach dem Kreditwesengesetz oder anderen relevanten Gesetzen erlaubnispflichtig sind.

Es drohen Sanktionen wie Bußgelder, Einschränkungen der Geschäftstätigkeit oder der Entzug der Erlaubnis.

Ein Anwalt berät zur Einhaltung der Vorgaben, begleitet bei Verfahren und vertritt die Interessen des Unternehmens gegenüber der Aufsicht. Unsere Kanzlei bietet umfassende Hilfe bei allen rechtlichen Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit BaFin-Angelegenheiten.

Ja, auch Fintechs unterliegen den Anforderungen der BaFin, wenn ihre Dienstleistungen unter die Erlaubnispflicht fallen.

Gründliche Vorbereitung, vollständige Unterlagen und eine klare Kommunikation mit der Aufsicht sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Unterstützung bei aufsichtsrechtlichen Prüfungen

BaFin und Bundesbank Prüfungen vorbereiten und sicher begleiten

Prüfungen durch die BaFin und die Deutschen Bundesbank können umfangreiche Auskünfte, Unterlagen und interne Abläufe betreffen. Die sorgfältige Bearbeitung aufsichtsrechtlicher Angelegenheiten ist dabei entscheidend, um den Anforderungen der Finanzaufsicht gerecht zu werden. Wir empfehlen eine interne Überprüfung aller relevanten Prozesse und Unterlagen, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Zudem unterstützen wir Mandanten bei der Erstellung einer fundierten Antwort auf Prüfungsanfragen, begleiten den gesamten Prozess und helfen bei der Beantwortung von Fragen der Aufsicht, um Missverständnisse und mögliche Sanktionen zu vermeiden.

Gestaltung von Geschäftsmodellen

Geschäftsmodelle im Finanzsektor regulatorisch absichern und konform gestalten

Die Anforderungen der Finanzaufsicht beeinflussen unmittelbar die Ausgestaltung von Geschäftsmodellen und die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen für verschiedene Geschäftsaktivitäten im Finanzsektor. Unsere Rechtsanwälte helfen bei der rechtssicheren Strukturierung von Produkten und Dienstleistungen, um spätere Konflikte mit der Aufsicht zu verhindern und die regulatorische Anpassung des jeweiligen Geschäftsmodells sicherzustellen. Wir unterstützen zudem bei der Erstellung und rechtlichen Prüfung von Prospekten für Kapitalmarktteilnehmer, um eine transparente und gesetzeskonforme Kommunikation mit der BaFin und potenziellen Anlegern zu gewährleisten. Darüber hinaus entwickeln wir für unsere Mandanten eine maßgeschneiderte Lösung, um regulatorische Herausforderungen effizient und nachhaltig zu bewältigen. Dabei berücksichtigen wir auch Themen wie Geldwäscheprävention und Risikomanagement.

Vertretung in Verfahren vor der BaFin

Interessenvertretung bei aufsichtsrechtlichen Maßnahmen der BaFin

Kommt es zu aufsichtsrechtlichen Maßnahmen wie Untersagungen, Verfügungen oder Sanktionen, vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der BaFin und – falls erforderlich – vor den zuständigen Gerichten. Unsere Anwälte unterstützen Sie dabei, eine rechtlich fundierte Antwort auf behördliche Schreiben der BaFin zu erarbeiten, die auf einer gründlichen Analyse basiert. Dabei entwickeln wir Strategien, um negative Folgen für den Betrieb zu begrenzen oder abzuwenden. Wir legen besonderen Wert auf eine schnelle und effektive Lösung sowie eine strategisch kluge Weise der Interessenvertretung, um Ihre Position optimal zu schützen.

BaFin und Kapitalmarktrecht

Kapitalmarktrechtliche Vorgaben mit der BaFin einhalten und durchsetzen

Das Kapitalmarktrecht ist eng mit der Aufsicht durch die BaFin verknüpft, insbesondere bei Fragen des Wertpapierhandels, der Prospektpflichten oder der Anlegerinformation. Im Wertpapierhandel sind die aufsichtsrechtlichen Anforderungen besonders hoch, und die Erstellung sowie Gestaltung von Prospekten spielt eine zentrale Rolle für die rechtssichere Information der Anleger. Eine entscheidende Frage bei Kapitalmarktstreitigkeiten ist, ob und welche Erlaubnis- und Prospektpflichten zu beachten sind. Vor der Einleitung rechtlicher Schritte bewerten wir sorgfältig die Erfolgsaussichten und übernehmen Mandate nur, wenn diese aussichtsreich erscheinen. Wir beraten Unternehmen und Investoren zur Einhaltung dieser Vorgaben und vertreten bei Streitigkeiten.

Compliance-Anforderungen umsetzen

Compliance Anforderungen im Finanzsektor erfüllen und BaFin Vorgaben umsetzen

Compliance ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Geschäftstätigkeit im Finanzsektor. Die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Regeln und die regelmäßige Überprüfung interner Abläufe sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und den Anforderungen der BaFin gerecht zu werden. Wir unterstützen Unternehmen dabei, interne Prozesse zu etablieren, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, und helfen bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen. Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche und Bereichen der Compliance-Arbeit, wie etwa regulatorische, rechtliche und IT-sicherheitsrelevante Themen.

Sanktionen und deren Folgen

Sanktionen der BaFin abwehren und Risiken wirksam minimieren

Verstöße gegen BaFin-Vorgaben können zu erheblichen Sanktionen führen, von Bußgeldern bis hin zum Entzug der Erlaubnis. Die Folgen solcher Maßnahmen können gravierend sein, daher ist eine sorgfältig vorbereitete, rechtlich fundierte Antwort auf behördliche Schreiben entscheidend, um Konflikte zu vermeiden und die Zusammenarbeit mit der BaFin zu erleichtern.

Wir beraten zur Risikominimierung, entwickeln Abwehrstrategien und begleiten Mandanten durch alle Schritte des Rechtsbehelfsverfahrens. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung einer effektiven Lösung und eine strategisch kluge Weise im Umgang mit Sanktionen, um negative Auswirkungen bestmöglich zu begrenzen.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Beratung für Fintech-Unternehmen

Fintech Geschäftsmodelle BaFin konform entwickeln und umsetzen

Fintechs stehen vor der Herausforderung, innovative Geschäftsmodelle in einem regulierten Umfeld umzusetzen. Die Wahl der richtigen Lizenz und Zulassung ist dabei entscheidend, um die regulatorischen Anforderungen der BaFin und anderer Aufsichtsbehörden zu erfüllen. Wir begleiten bei der Entwicklung von Strukturen, die sowohl den Anforderungen der Finanzaufsicht entsprechen als auch die Flexibilität für den Markteintritt erhalten. Die Anpassung des Geschäftsmodells an aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben und relevante EU-Verordnungen, wie etwa die EU-Prospekt-Verordnung, ist dabei unerlässlich. Bereits zu Beginn sollte die zentrale Frage geklärt werden, ob und welche Erlaubnis- oder Prospektpflichten für das geplante Produkt bestehen.

Geldwäscheprävention im Finanzsektor

Geldwäscheprävention im Finanzsektor umsetzen und BaFin Vorgaben einhalten

Die Prävention von Geldwäsche ist ein zentrales Thema im Finanzaufsichtsrecht. Der Schutz von Privatpersonen und die Sicherung von Geld stehen dabei im Mittelpunkt, um Missbrauch und Betrug effektiv zu verhindern. Finanzinstitute sind verpflichtet, strenge aufsichtsrechtliche Regeln einzuhalten, um Geldwäsche vorzubeugen und die gesetzlichen Vorgaben der BaFin zu erfüllen. Wir beraten zur Umsetzung der erforderlichen internen Maßnahmen, zur Schulung von Mitarbeitern und zur Erfüllung der Meldepflichten gegenüber der zuständigen Behörde.

Zusammenarbeit mit internationalen Partnern

Internationale Aufsichtsanforderungen mit BaFin Vorgaben in Einklang bringen

Für Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen ist die Abstimmung zwischen deutschen und ausländischen Aufsichtsanforderungen entscheidend. Besonders die Einhaltung von EU-Vorschriften spielt bei der internationalen Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Finanzinstitute müssen dabei verschiedene Bereiche wie regulatorische, rechtliche und IT-sicherheitsrelevante Themen koordinieren, um eine reibungslose internationale Abstimmung zu gewährleisten. Wir helfen bei der Koordination und Gestaltung von Prozessen, um sowohl den Vorgaben der BaFin als auch denen ausländischer Behörden zu entsprechen. Eine regelmäßige Überprüfung der internationalen Prozesse ist dabei unerlässlich, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und den Anforderungen gerecht zu werden.

Unterstützung für Investoren

Investitionen im Finanzsektor BaFin konform strukturieren und absichern

Investoren, die in den deutschen Finanzsektor investieren, müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen kennen. Eine der ersten entscheidenden Fragen ist dabei, ob und welche Erlaubnis- und Prospektpflichten zu beachten sind. Wir bieten Beratung zur Strukturierung von Beteiligungen, zur Einhaltung der Vorschriften und zu möglichen Risiken. Dabei bewerten wir sorgfältig die Erfolgsaussichten Ihres Vorhabens und entwickeln eine passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Unterstützung erfolgt stets auf eine strategisch kluge und verantwortungsvolle Weise, um Ihre Interessen bestmöglich zu wahren.