Rechtsanwälte für Medienrecht Berlin
Digitales Medienrecht in Berlin – Rechtssicherheit für Ihre Online Inhalte



Kanzlei für Medienrecht in Berlin
Beratung zu Social Media, Streaming und Urheberrecht
Der Bereich Medienrecht und IT Recht ist heute für nahezu jedes Unternehmen relevant – unabhängig davon, ob es sich um einen Online-Händler, ein Technologie-Start-up, ein etabliertes IT-Unternehmen oder einen Medienproduzenten handelt. Unsere Kanzlei in Berlin verfügt über Rechtsanwälte, die in verschiedenen Bereichen wie Informationstechnologierecht, Internetrecht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht umfassende Expertise bieten. Wir verstehen uns als verlässlicher Partner und bieten unseren Mandanten eine persönliche und umfassende Betreuung bei allen rechtlichen Fragestellungen. Unsere Leistungen umfassen die Beratung und Vertretung mit Fokus auf innovative Rechtsgebiete und die Unterstützung verschiedener Akteure wie Unternehmen, Teams und Organisationen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit in unterschiedlichen Rechtsgebieten, um maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Wir entwickeln Lösungen, die Ihr Geschäftsmodell absichern, Ihre Rechte schützen und langfristig Rechtssicherheit schaffen.
- Upper West, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
- +49 30 3464 69000
- [email protected]
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Unsere Leistungen im IT-Recht für Medienrecht in Berlin
Umfassende Leistungen im digitalen Medienrecht für Unternehmen und Kreative
- Einführung in das Medienrecht als Teil des IT-Rechts
- Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes
- E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle
- Social Media und digitale Kommunikation
- Urheberrecht im IT- und Medienbereich
- Cloud Computing und IT Projekte
- Vertragsgestaltung und IT Verträge
- Presse- und Äußerungsrecht
- Kommunikation per E-Mail und digitale Korrespondenz
- Markenrecht im digitalen Umfeld
- Internetportale und Content-Management
- Vertragsverhandlungen und Projektbegleitung
- Herausforderungen im IT und Medienrecht
- Rechtliche Risiken und Absicherung
International vertreten
Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.
Einführung in das Medienrecht als Teil des IT-Rechts
IT Recht und digitales Medienrecht – Rechtssicherheit im digitalen Umfeld schaffen
Das IT Recht deckt sämtliche rechtlichen Fragestellungen rund um Informationstechnologien, digitale Kommunikation und Softwarelösungen ab. Als eigenständiges Rechtsgebiet umfasst das IT-Recht vielfältige Anwendungsfelder, die von der Datenverarbeitung bis zur Digitalisierung reichen. Es ist eine Querschnittsmaterie, die Vertragsgestaltung, Datenschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz miteinander verbindet. Im Medienrecht kommen Fragen zu Content, Kommunikation, Presse und Social Media hinzu. Häufig stellt sich dabei die Frage, wie rechtliche Unsicherheiten im Medien- und IT-Recht zu klären sind. Unsere Beratung richtet sich an Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen, die in Berlin und darüber hinaus im digitalen Umfeld tätig sind.
Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes
Gewerblichen Rechtsschutz im IT und Medienrecht sichern und durchsetzen
Der gewerbliche Rechtsschutz ist ein zentraler Bestandteil sowohl des IT Rechts als auch des Medienrechts. Wir begleiten Sie bei der Anmeldung, Verwaltung und Verteidigung Ihrer Marken, Designs und anderer Schutzrechte. Unsere Arbeit umfasst die strategische Beratung zur Positionierung Ihrer Schutzrechte im Wettbewerb und die Durchsetzung von Ansprüchen bei Verletzungen durch Dritte. Dabei behalten wir stets die wirtschaftlichen Auswirkungen für Ihr Unternehmen im Blick.
E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle
E Commerce und digitale Geschäftsmodelle rechtssicher gestalten und absichern
E-Commerce ist ein zentraler Anwendungsbereich des IT Rechts. Wir unterstützen bei der Erstellung von rechtssicheren AGB, der Gestaltung von Online-Shops, der Einhaltung von Informationspflichten und der Absicherung von Zahlungsprozessen. Unser Ziel ist es, Ihre Plattform oder Ihr Portal so zu gestalten, dass Risiken wie Abmahnungen oder Vertragsstreitigkeiten vermieden werden. Auch Fragen zu M-Commerce, digitalen Marktplätzen und internationalen Verkäufen gehören zu unserem Leistungsumfang.
Unsere Leistungen im Bereich E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle umfassen umfassende rechtliche Beratung, Vertragsgestaltung sowie Unterstützung bei der Absicherung Ihrer digitalen Geschäftsprozesse.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team im IT-Recht für Software in Berlin
Praxisorientierte Rechtsberatung im Medienrecht und IT Recht in Berlin
Berlin ist als Zentrum der IT Branche ein Hotspot für innovative Unternehmen, Start-ups und kreative Köpfe. Die dynamische Entwicklung der Hauptstadt bringt jedoch auch spezielle rechtliche Fragestellungen mit sich, die eine individuelle Herangehensweise erfordern. Unsere Kanzlei in Berlin kennt die regionalen Besonderheiten und verfügt über ein starkes Netzwerk an lokalen Partnern. Wir begleiten Unternehmen und Privatpersonen bei IT Projekten, unterstützen bei der Gestaltung und Prüfung von IT Verträgen und beraten zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Softwarelizenzierung. Unsere Experten stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die auf die Anforderungen des Berliner Marktes zugeschnitten sind. So profitieren Sie von unserer Erfahrung und erhalten passgenaue Rechtsberatung für Ihre digitalen Vorhaben in Berlin.
Unsere Kanzlei in Berlin bietet eine umfassende Rechtsberatung im Bereich Medienrecht IT Recht. Wir arbeiten interdisziplinär, nutzen unsere Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen und entwickeln Strategien, die auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind. Unsere Mandanten schätzen unsere praxisorientierte Herangehensweise und die Möglichkeit, komplexe Rechtsfragen effizient zu lösen.
- Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Senior Associate





Häufig gestellte Fragen
Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.
Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen, die digitale Inhalte erstellen, verbreiten oder IT Projekte umsetzen, profitieren von einer rechtlichen Begleitung.
Von E-Commerce über Social Media und Cloud Computing bis zu Urheberrecht, Markenrecht und Datenschutz bieten wir Beratung in allen relevanten Bereichen.
Ja, wir beraten zu grenzüberschreitenden Projekten und berücksichtigen dabei sowohl deutsches als auch europäisches Recht.
Wir gestalten Verträge, begleiten Vertragsverhandlungen und klären rechtliche Fragen während der Projektumsetzung.
Ja, wir vertreten Privatpersonen bei medien- und IT-rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich Urheberrecht, Datenschutz und Äußerungsrecht.
Berlin
Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Social Media und digitale Kommunikation
Rechtssichere Social Media Strategien im digitalen Medienrecht entwickeln
Social-Media-Plattformen sind für viele Unternehmen ein fester Bestandteil der Marketingstrategie. Im Medienrecht geht es hierbei um den Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Content, Markenrechten, Persönlichkeitsrechten und Wettbewerbsrecht. Wir beraten zu rechtssicheren Kampagnen, Kooperationen mit Influencern und den Besonderheiten der Kommunikation im Internet.
Urheberrecht im IT- und Medienbereich
Urheberrechte in digitalen Medien und Softwareprojekten klären und durchsetzen
Urheberrechtliche Fragestellungen treten in nahezu allen Projekten auf, die digitale Medien oder Software betreffen. Ob Sie als Urheber, Rechteinhaber oder Nutzer auftreten – wir klären, welche Nutzungsrechte bestehen, wie sie übertragen werden können und welche Bedingungen in Lizenzverträgen sinnvoll sind. Bei Urheberrechtsverletzungen vertreten wir Ihre Interessen konsequent gegenüber Dritten.
Cloud Computing und IT Projekte
Cloud Computing und IT Projekte rechtssicher gestalten und begleiten
Cloud-Dienste sind fester Bestandteil moderner IT-Strukturen. Wir gestalten und prüfen Cloud-Computing-Verträge, achten auf datenschutzrechtliche Anforderungen und regeln Fragen zur Haftung und Sicherheit. Unsere Kanzlei verfügt über umfassende Erfahrung bei der Gestaltung und Prüfung von IT-Projektverträgen, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung und innovativer Technologien. Im Rahmen von IT Projekten übernehmen wir die rechtliche Begleitung von der Vertragsverhandlung bis zur Abnahme.
Vertragsgestaltung und IT Verträge
IT Verträge für Software, Hardware und komplexe Technologieprojekte gestalten und verhandeln
Die rechtliche Gestaltung von IT Verträgen ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Wir entwerfen und verhandeln Verträge zu Softwareentwicklung, Hardwarelieferungen – einschließlich der Besonderheiten bei Hardware-Verträgen wie Beschaffung, Nutzung und Wartung über den gesamten Lebenszyklus der Hardware –, Wartung, Service-Level-Agreements und IT-Outsourcing. Besondere Expertise bieten wir bei der Vertragsgestaltung im Zusammenhang mit komplexen IT Projekten und Technologiekooperationen.
Presse- und Äußerungsrecht
Presse und Äußerungsrecht im Medienrecht wahren und Reputation schützen
Im Medienrecht, insbesondere im Presserecht als Teilbereich, spielt das Presse- und Äußerungsrecht eine wichtige Rolle. Wir vertreten Unternehmen und Privatpersonen bei unzulässigen Veröffentlichungen, prüfen presserechtliche Ansprüche und entwickeln Strategien, um die Reputation unserer Mandanten zu schützen.
Kommunikation per E-Mail und digitale Korrespondenz
Rechtssichere E Mail Kommunikation und Schutz Ihrer Online Präsenz
E-Mail-Kommunikation ist im geschäftlichen Alltag unverzichtbar. Wir beraten zu rechtlichen Fragen bei Marketing-E-Mails, Newsletter-Versand, elektronischer Signatur und Archivierungspflichten. Dabei verbinden wir Aspekte des IT Rechts mit den Anforderungen des Wettbewerbsrechts.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Gestaltung und dem Schutz Ihrer Webseiten und deren Inhalte, um Ihre Online-Identität und digitale Seiten rechtlich abzusichern.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Markenrecht im digitalen Umfeld
Marken im digitalen Umfeld schützen, verteidigen und lizenzieren
Marken sind ein wertvolles Asset in der digitalen Wirtschaft. Der Schutz der Marke ist entscheidend, um die eigene Identität und Positionierung am Markt zu sichern und rechtliche Risiken zu minimieren. Wir unterstützen bei der Anmeldung neuer Marken, bei der Verteidigung gegen Verletzungen und bei der Lizenzierung. Auch die Integration Ihrer Markenrechte in E-Commerce-Strategien und Social-Media-Auftritte gehört zu unserem Beratungsangebot.
Internetportale und Content-Management
Internetportale rechtssicher betreiben und weiterentwickeln
Betreiber von Internetportalen stehen vor einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen – von der Haftung für fremde Inhalte bis zur Gestaltung von Nutzungsbedingungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Plattform rechtssicher betrieben wird und beraten bei der Integration neuer Funktionen oder Geschäftsmodelle.
Vertragsverhandlungen und Projektbegleitung
IT Vertragsverhandlungen national und international erfolgreich führen
Vertragsverhandlungen im IT Bereich erfordern technisches Verständnis und rechtliche Präzision. Wir begleiten Ihre Projekte von der ersten Vertragsdiskussion bis zur finalen Umsetzung und stellen sicher, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
Dabei arbeiten wir eng mit unseren internationalen Kollegen zusammen, um grenzüberschreitende IT-Projekte und komplexe europäische sowie internationale Fragestellungen effizient zu betreuen.
Herausforderungen im IT und Medienrecht
Rechtsberatung an der Schnittstelle von Technologie, Medien und Innovation
Das Zusammenspiel von Technologie, Medien und Recht bringt besondere Herausforderungen mit sich. Neue Geschäftsmodelle, wie etwa Plattformökonomie oder künstliche Intelligenz, werfen komplexe Rechtsfragen auf. Wir verbinden unsere Erfahrung mit aktuellem Wissen, um praktikable Lösungen zu entwickeln.
Rechtliche Risiken und Absicherung
Rechtliche Risiken erkennen und mit maßgeschneiderten Lösungen minimieren
Im Bereich IT Recht sind Unternehmen und Privatpersonen mit einer Vielzahl rechtlicher Risiken konfrontiert. Ob es um die Sicherheit von IT-Systemen, die Einhaltung von Datenschutzvorgaben oder die Gestaltung von IT Verträgen geht – die Herausforderungen sind vielfältig und erfordern fundierte Rechtsberatung. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und rechtssichere Lösungen zu entwickeln. Ein erfahrener Anwalt für IT Recht prüft Ihre Verträge, begleitet die Gestaltung individueller IT Vertragswerke und sorgt dafür, dass Ihre Interessen optimal abgesichert sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten aus der IT Branche bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl den rechtlichen als auch den technischen Anforderungen gerecht werden. So minimieren Sie Risiken und schaffen eine solide Grundlage für Ihre digitalen Projekte.