Rechtsanwälte für Lizenzrecht Berlin
Lizenzrecht und IT Recht in Berlin – Verträge rechtssicher gestalten



Kanzlei für Lizenzrecht in Berlin
Beratung zu Nutzungsrechten, Urheberrecht und digitalen Inhalten
Das Lizenzrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet im IT-Recht, Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz. Es regelt die Einräumung von Nutzungsrechten an immateriellen Schutzrechten wie Marken, Patenten, Designs, Software oder urheberrechtlich geschützten Werken. Unsere Kanzlei in Berlin berät Lizenzgeber und Lizenznehmer bei der Gestaltung, Prüfung und Durchsetzung von Lizenzverträgen. Gerade im Lizenzrecht ist die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt entscheidend, um Verträge rechtssicher zu gestalten und zu prüfen. Die rechtlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen eines Lizenzvertrags sind komplex und erfordern fundierte Kenntnisse, um die Interessen aller Parteien zu wahren. Unsere Anwälte bieten individuelle Rechtsberatung und sind mit ihrer Tätigkeit auf das Lizenzrecht in Berlin ausgerichtet. Mit Leidenschaft und Engagement setzen wir uns für die Belange unserer Mandanten im Lizenzrecht ein. Sie können uns auf verschiedenen Wegen, etwa telefonisch oder per E-Mail, kontaktieren. Weiterführende Infos zu unseren Leistungen und zum Lizenzrecht finden Sie auf unserer Website. Unsere Kanzlei zählt zu den führenden Kanzleien im Bereich Lizenzrecht in Berlin. Ziel ist es, rechtssichere Vereinbarungen zu schaffen, die wirtschaftliche Interessen schützen und klare Bedingungen für die Nutzung festlegen.
- Upper West, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
- +49 30 3464 69000
- berlin@mtrlegal.com
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise im Zollrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Unsere Leistungen im IT-Recht für Lizenzrecht in Berlin
Umfassende Leistungen im Lizenzrecht und IT Recht für Unternehmen und Kreative
- Einführung in das Lizenzrecht
- Gestaltung und Prüfung von Lizenzverträgen
- Arten von Lizenzen und ihre Bedeutung
- Lizenzrecht im IT-Bereich
- Schutzrechte und ihre Lizenzierung
- Lizenzrecht im Urheber- und Medienrecht
- Durchsetzung von Ansprüchen im Lizenzrecht
- Vertragsklauseln und individuelle Anpassung
- Lizenzrecht und Know-how
- Rolle von Lizenzgeber und Lizenznehmer
- Anwendung und Umsetzung von Lizenzverträgen in der Praxis
International vertreten
Als Mitglied des internationalen Netzwerks von Anwälten IR Global sind wir Ihr Ansprechpartner bei Cross-Border Angelegenheiten und vertreten Sie auch im internationalen Kontext.
Einführung in das Lizenzrecht
Lizenzverträge rechtssicher gestalten und Nutzungsrechte klar regeln
Lizenzverträge ermöglichen es, die Nutzung eines Werkes oder einer Marke zu gestatten, ohne das Eigentum zu übertragen. Die Übertragung von Nutzungsrechten erfolgt dabei rechtlich durch den Abschluss eines Lizenzvertrages, der die Bedingungen und den Umfang der eingeräumten Rechte genau regelt. Der Lizenzgeber bleibt Inhaber der Rechte, während der Lizenznehmer vertraglich geregelte Nutzungsrechte erhält. Wir beraten zu allen Fragen der Lizenzierung, klären über mögliche Vertragsklauseln auf und unterstützen bei der rechtssicheren Formulierung von Bedingungen, damit Ihre Interessen als Rechteinhaber oder Nutzer gewahrt bleiben.
Gestaltung und Prüfung von Lizenzverträgen
Individuelle Lizenzverträge entwerfen, prüfen und anpassen
Ein klar strukturierter Lizenzvertrag ist die Grundlage jeder Lizenzierung. Er definiert Art und Umfang der Nutzungsrechte, mögliche Beschränkungen, die Höhe der Lizenzgebühr sowie Pflichten beider Vertragspartner. Besonders wichtig ist dabei die klare Regelung in Verträgen, um die Rechte und Pflichten der Parteien eindeutig festzulegen und die Durchsetzung von Ansprüchen bei Vertragsverletzungen zu ermöglichen. Auch die Dauer eines Lizenzvertrags spielt eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich die Laufzeit und die möglichen Kündigungsfristen bestimmt. Unsere Kanzlei entwirft individuelle Verträge, prüft bestehende Vereinbarungen und passt diese an aktuelle rechtliche Entwicklungen an. So wird gewährleistet, dass Sie als Lizenzgeber Ihre Schutzrechte sichern und als Lizenznehmer die vereinbarten Rechte in vollem Umfang nutzen können.
Arten von Lizenzen und ihre Bedeutung
Beratung zu Lizenzarten und maßgeschneiderter Vertragsgestaltung
Im Lizenzrecht unterscheidet man unter anderem zwischen einfachen und ausschließlichen Lizenzen. Eine einfache Lizenz erlaubt mehreren Lizenznehmern die Nutzung eines Werkes, während eine ausschließliche Lizenz die Nutzung auf einen Lizenznehmer beschränkt. Neben der Unterscheidung der Lizenzarten ist auch die vertragliche Regelung der verschiedenen Nutzungsarten von zentraler Bedeutung, da sie festlegt, in welchem Umfang und auf welche Weise Rechte an immateriellen Gütern übertragen und genutzt werden dürfen. Wir beraten zu den verschiedenen Lizenzarten, den jeweiligen rechtlichen Folgen und gestalten Verträge, die den wirtschaftlichen Zielen und dem Geschäftsmodell unserer Mandanten entsprechen.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team im IT-Recht für Lizenzrecht in Berlin
Beratung und Vertretung in Berlin im Lizenzrecht
Das Lizenzrecht stellt Unternehmen und Urheber vor vielfältige Herausforderungen, wenn es um die Einräumung, Verwaltung und den Schutz von Nutzungsrechten geht. Unsere Kanzlei in Berlin bietet Ihnen eine umfassende und individuelle Beratung im Bereich des Lizenzrechts. Mit einem Team aus erfahrenen Anwälten für Urheber- und Medienrecht stehen wir Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Rechte.
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Einräumung von Nutzungsrechten, die Ausgestaltung von Lizenzverträgen und die Wahrung Ihres geistigen Eigentums. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine maßgeschneiderte Beratung, die Ihre wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen in den Mittelpunkt stellt. Unsere Mandanten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Vertretung bei Streitigkeiten, der Durchsetzung von Ansprüchen und der Abwehr unberechtigter Forderungen im Lizenzrecht. Ob Unternehmen, Start-up oder Einzelurheber – wir begleiten Sie zuverlässig bei allen Schritten im Bereich des Lizenzrechts und sorgen dafür, dass Ihre Rechte optimal geschützt und wirtschaftlich genutzt werden.
- Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Senior Associate





Häufig gestellte Fragen
Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.
Es regelt die vertragliche Einräumung von Nutzungsrechten an immateriellen Schutzrechten wie Marken, Patenten, Designs und urheberrechtlich geschützten Werken.
Eine einfache Lizenz erlaubt mehreren Lizenznehmern die Nutzung, während eine ausschließliche Lizenz nur einem Lizenznehmer dieses Recht gewährt.
Es ist entscheidend bei Softwarelizenzverträgen, der Nutzung von Datenbanken, digitalen Werken und SaaS-Angeboten.
Immer dann, wenn Nutzungsrechte an Schutzrechten auf Dritte übertragen oder für eine bestimmte Nutzung freigegeben werden sollen.
Lassen Sie den Vorfall prüfen, sichern Sie Beweise und nehmen Sie anwaltliche Unterstützung in Anspruch, um Ansprüche durchzusetzen oder abzuwehren.
Berlin
Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Lizenzrecht im IT-Bereich
Verträge für Software, digitale Inhalte und Forschung
Gerade im IT-Recht spielt das Lizenzrecht eine zentrale Rolle – sei es bei der Lizenzierung von Software, der Nutzung von Datenbanken oder digitalen Medieninhalten. Wir gestalten und prüfen Lizenzverträge für Softwareprodukte, SaaS-Lösungen und Open-Source-Software. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf Forschungs- und Entwicklungsverträgen, die für Kooperationen zwischen Industrie und Wissenschaft im IT-Bereich sowie für die Lizenzierung und Regulierung von Schutzrechten im Rahmen von Forschungsprojekten von großer Bedeutung sind. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische Aspekte als auch urheberrechtliche Anforderungen und Fragen zur Sicherheit.
Schutzrechte und ihre Lizenzierung
Schutzrechte lizenzieren, übertragen und wirtschaftlich verwerten
Zu den häufig lizenzierten Schutzrechten gehören Marken, Patente, Designs und urheberrechtlich geschützte Werke. Verschiedene Arten von Schutzrechten, wie das Patent oder das Design, können durch Lizenzverträge vom Rechtsinhaber auf Dritte übertragen werden, wobei die rechtliche Einordnung und Nutzung dieser Schutzrechte im Mittelpunkt steht. Die Vergabe und Übertragung von Verwertungsrechten und dem Verwertungsrecht erfolgt im Rahmen von Lizenzverträgen, die die Nutzung, Verwertung und Vermarktung der jeweiligen Rechte regeln. Lizenzverträge ermöglichen zudem die wirtschaftliche Verwertung und den Vertrieb von Werken und anderen Gegenständen, wobei geregelt wird, welche Handlungen dem Lizenznehmer gestattet sind.
Auch der Kauf und die Übertragung von Rechten an Schutzrechten unterliegen spezifischen rechtlichen Anforderungen, die in den Verträgen festgelegt werden müssen. Jede Lizenzierung erfordert klare Regelungen zu Nutzungsrechten, räumlichen und zeitlichen Beschränkungen sowie zur Einräumung weiterer Rechte. Unsere Rechtsanwälte beraten Sie zu allen Fragen der Lizenzierung von Schutzrechten und vertreten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Dritten.
Lizenzrecht im Urheber- und Medienrecht
Nutzungsrechte im Urheber- und Medienrecht gestalten und durchsetzen
Im Urheberrecht ist die Einräumung von Nutzungsrechten ein zentrales Instrument, um kreative Leistungen wirtschaftlich zu verwerten. Ob in der Musik, der Fotografie, im Film oder in digitalen Medien – wir unterstützen Urheber und Unternehmen bei der rechtssicheren Ausgestaltung von Lizenzverträgen. In Fällen von Vertragsverletzungen oder der Beendigung von Lizenzverträgen beraten wir zudem zu den rechtlichen Schritten und der Durchsetzung von Ansprüchen, einschließlich des Vorgehens zum Fällen und Durchsetzen von Forderungen. Im Medienrecht beraten wir zudem zu Lizenzen für Inhalte auf Social-Media-Plattformen und in E-Commerce-Projekten.
Durchsetzung von Ansprüchen im Lizenzrecht
Rechte bei Lizenzverstößen und Urheberrechtsverletzungen effektiv durchsetzen
Kommt es zu Lizenzverstößen oder urheberrechtsverletzenden Handlungen, setzen wir Ihre Rechte konsequent durch. Dies umfasst Abmahnungen, Unterlassungsansprüche, Schadensersatzforderungen und die gerichtliche Geltendmachung. Ebenso vertreten wir Mandanten bei der Abwehr unberechtigter Forderungen und bei Streitigkeiten über Vertragsauslegung und Lizenzgebühren.
Vertragsklauseln und individuelle Anpassung
Lizenzverträge passgenau gestalten und Rechtssicherheit schaffen
Ein wirksamer Lizenzvertrag berücksichtigt stets die individuellen Bedürfnisse der Vertragspartner. Wir achten auf klare Regelungen zu Lizenzgebühren, zur Nutzung durch Dritte, zu Kontrollrechten und zu Kündigungsfristen. Dabei legen wir besonderen Wert auf präzise Formulierungen, um Rechtsunsicherheiten zu vermeiden.
Lizenzrecht und Know-how
Lizenzen für Know-how und Geschäftsgeheimnisse rechtssicher vereinbaren
Neben klassischen Schutzrechten beraten wir auch zu Lizenzen für Know-how und Geschäftsgeheimnisse. Hierbei ist eine vertragliche Absicherung entscheidend, um den vertraulichen Charakter der Informationen zu wahren und die Nutzung klar zu regeln.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Zollrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Rolle von Lizenzgeber und Lizenznehmer
Lizenzverträge ausgewogen gestalten und Interessen beider Seiten wahren
Die Position im Lizenzverhältnis bestimmt die Verhandlungsschwerpunkte. Lizenzgeber müssen ihre Rechte umfassend sichern und wirtschaftlich nutzen, während Lizenznehmer auf Planungssicherheit und klare Nutzungsrechte angewiesen sind. Wir beraten beide Seiten und gestalten Verträge, die Interessen ausbalancieren und langfristige Geschäftsbeziehungen fördern.
Anwendung und Umsetzung von Lizenzverträgen in der Praxis
Lizenzverträge praxisnah umsetzen und Rechte nachhaltig sichern
Die erfolgreiche Umsetzung von Lizenzverträgen in der Praxis erfordert nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Anforderungen unserer Mandanten. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, Lizenzverträge zu entwickeln, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – sei es im IT-Recht, im Urheberrecht, im Medienrecht oder im gewerblichen Rechtsschutz wie dem Markenrecht.
Wir begleiten Sie bei der Verhandlung und Ausarbeitung von Vertragsklauseln, prüfen bestehende Lizenzverträge auf rechtliche Risiken und Schwachstellen und beraten Sie umfassend zu allen Aspekten des Rechtsschutzes. Unsere Leistungen umfassen die Erstellung und Anpassung von Lizenzverträgen, die Identifikation und Minimierung von Haftungsrisiken sowie die konsequente Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei Vertragsverletzungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Lizenzrecht können wir Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen dabei unterstützen, ihre Rechte effektiv zu sichern und ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um die praktische Anwendung und Umsetzung von Lizenzverträgen geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.