Cooling-Off
Cooling-Off beschreibt die gesetzliche Widerrufsfrist bei Käufen. Erfahre, wie du von deinem Rücktrittsrecht profitierst – schau jetzt im Artikel vorbei!
consumer to consumer-Vertrag
Ein consumer to consumer-Vertrag regelt Geschäfte zwischen Privatpersonen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in solchen Verträgen!
Beherbergungsvertrag
Ein Beherbergungsvertrag regelt die Übernachtung in Hotels. Informieren Sie sich jetzt im Lexikon über Rechte & Pflichten bei Buchungen!
consumer to business-Vertrag
Ein Consumer-to-Business-Vertrag regelt Geschäfte vom Verbraucher zum Unternehmen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!
Click-Through-Buchung
Click-Through-Buchung erklärt, wie Nutzer per Klick online buchen. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatz – jetzt im Lexikon entdecken!
B2B
B2B beschreibt Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen. Erfahre mehr über Vorteile und Strategien – jetzt den Artikel entdecken!
Courtage
Courtage ist die Vermittlungsgebühr bei Immobilien- oder Finanzgeschäften. Erfahre mehr über Kosten & Recht im detaillierten Lexikon-Artikel!
C2B
C2B beschreibt Geschäftsmodelle, bei denen Verbraucher aktiv Produkte oder Dienste an Unternehmen verkaufen. Mehr darüber im Artikel entdecken!
Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (AGV)
Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (AGV) schützen Verbraucher bei Haustürgeschäften. Mehr erfahren? Lesen Sie den ausführlichen Artikel!
Außengeschäftsraumvertrag
Der Außengeschäftsraumvertrag regelt Verträge außerhalb fester Geschäftsräume. Erfahre hier, welche Rechte und Pflichten gelten – jetzt mehr lesen!
Auftragsbestätigung
Die Auftragsbestätigung bestätigt einen Auftrag verbindlich. Erfahre mehr über Inhalt, Bedeutung und rechtliche Aspekte – jetzt den Artikel lesen!
Auftrag
Ein Auftrag ist eine verbindliche Weisung oder Vereinbarung zur Erledigung einer Aufgabe. Entdecke im Artikel die vielfältigen Arten und Bedeutungen!
Arrha
Arrha bezeichnet eine Anzahlung als Zeichen des ernsthaften Vertragsabschlusses. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Ankaufsrecht
Das Ankaufsrecht regelt, wann Käufer vorrangig Waren oder Rechte erwerben dürfen. Entdecken Sie spannende Details zum Recht!
Angebotstheorie
Die Angebotstheorie erklärt Preisbildung durch Anbieterverhalten. Neugierig, wie Angebot Märkte steuert? Entdecke jetzt spannende Details im Artikel!
Absichtserklärung
Eine Absichtserklärung dokumentiert geplante Vorhaben. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie Verhandlungen und Projekte prägt!
Bedingung
Eine Bedingung legt fest, unter welchen Umständen etwas gilt. Entdecke die vielfältigen Anwendungen von Bedingungen im Alltag und der Logik!
Beförderungsvertrag
Ein Beförderungsvertrag regelt den Transport von Personen oder Gütern. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Austauschvertrag
Ein Austauschvertrag regelt den gegenseitigen Austausch von Leistungen. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Grundlagen im ausführlichen Artikel!
Austauschverträge
Austauschverträge regeln den Tausch von Leistungen zwischen Parteien. Mehr zu Typen, Rechtsgrundlagen und Praxis erfahren – jetzt im Lexikon lesen!