Rechtsanwälte für Testamentsrecht in Wiesbaden
In Wiesbaden begleiten wir Sie zuverlässig bei der rechtssicheren Erstellung Ihres Testaments



Testament in Wiesbaden - umfassende Beratung
Regeln Sie Ihre Vermögensnachfolge in Wiesbaden frühzeitig
Viele Menschen in Wiesbaden zögern, ein Testament zu verfassen – dabei ist eine rechtzeitige Regelung des Vermögensübergangs oft entscheidend, um spätere Konflikte zu vermeiden. Ohne Testament gilt automatisch die gesetzliche Erbfolge, wodurch etwa ein unverheirateter Lebenspartner leer ausgehen kann. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren letzten Willen klar und rechtssicher zu formulieren – genau so, wie es Ihrer persönlichen Lebenssituation entspricht. Auch wenn Sie Erbe sind, stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und offene Fragen zu klären.
- Klingholzstraße 7, 65189 Wiesbaden
- +49 611 23669360
- wiesbaden@mtrlegal.com
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise im Testamentsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Umfassende Beratung bei Testamentfragen
Ihre rechtliche Unterstützung in Wiesbaden – wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um Nachlass, Testament und Erbansprüche
Mit einem Testament gestalten Sie die Erbfolge nach Ihren eigenen Vorstellungen – unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben. Damit Ihre Wünsche rechtlich Bestand haben, unterstützen wir Sie in Wiesbaden bei der Erstellung einer klaren und wirksamen letztwilligen Verfügung – von der ersten Formulierung bis hin zu möglichen Änderungen oder einem späteren Widerruf. Ebenso vertreten wir Sie, wenn es um die Durchsetzung von Erb- oder Pflichtteilsansprüchen geht oder ein Testament angefochten werden soll. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Interessen rund um den Nachlass rechtssicher gewahrt bleiben.
Gestalten Sie aktiv den Vermögensübergang
Wir beraten Sie in Wiesbaden mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl bei allen Fragen zum Testament
Sich mit dem eigenen Nachlass auseinanderzusetzen, fällt vielen schwer – dennoch ist es sinnvoll, rechtzeitig klare Regelungen zu treffen. Gerade in Wiesbaden sollten Sie frühzeitig vorsorgen, um Streitigkeiten unter Erben zu vermeiden und Ihre Vorstellungen rechtlich abzusichern. Wir wissen, dass Themen wie Testament und Erbfolge nicht nur rechtlich, sondern auch emotional fordernd sein können. Deshalb begleiten wir Sie mit der nötigen Sensibilität und gleichzeitig mit einem klaren Blick für rechtssichere Lösungen – von der Testamentserstellung bis zur Durchsetzung Ihrer Interessen im Erbfall.
Rechtssichere Erstellung eines Testaments
Achten Sie in Wiesbaden bei der Erstellung Ihres Testaments darauf, alle formalen Vorgaben einzuhalten
Liegt kein Testament oder Erbvertrag vor, gilt in Wiesbaden die gesetzliche Erbfolge. In diesem Fall geht der Nachlass zunächst an den Ehepartner, den eingetragenen Lebenspartner sowie an die Kinder der verstorbenen Person. Je nach Verwandtschaftsgrad können auch Eltern, Geschwister oder Neffen und Nichten in die Erbfolge einbezogen werden.
Mit einem Testament haben Sie die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wem Ihr Vermögen zugutekommen soll – auch über die gesetzliche Erbfolge hinaus. So lassen sich etwa Lebenspartner, enge Freunde oder gemeinnützige Einrichtungen berücksichtigen, die sonst keinen Anspruch hätten.
Ein Testament kann entweder handschriftlich oder notariell errichtet werden. Entscheiden Sie sich für die eigenhändige Form, müssen bestimmte rechtliche Vorgaben eingehalten werden: Das Dokument muss vollständig von Hand geschrieben sein, sollte mit Ort und Datum versehen sein und eine eindeutige Überschrift wie „Mein letzter Wille“ tragen. Eine bloße Unterschrift reicht nicht aus.
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unsere Anwälte setzen Ihre Rechte durch
Setzen Sie in Wiesbaden auf fundiertes juristisches Wissen, langjährige Erfahrung und ein engagiertes Team





Häufig gestellte Fragen
Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.
Wenn Sie ein Testament in Wiesbaden anfechten möchten, ist das Nachlassgericht zuständig, das dem letzten Wohnsitz der verstorbenen Person zugeordnet ist – in der Regel also das Amtsgericht Wiesbaden. Die Anfechtung muss dort schriftlich und fristgerecht eingereicht werden. Damit die Anfechtung wirksam ist, müssen Sie einen rechtlich anerkannten Grund anführen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Prüfung und Formulierung Ihrer Anfechtung und begleiten Sie durch das Verfahren vor dem zuständigen Gericht in Wiesbaden.
Die Erfolgsaussichten einer Testamentsanfechtung in Wiesbaden lassen sich nicht pauschal beurteilen, sondern hängen vom Einzelfall ab. Entscheidend ist, ob ein anerkannter Anfechtungsgrund vorliegt – etwa ein Irrtum, eine Täuschung oder eine fehlende Testierfähigkeit des Erblassers. Wir prüfen für Sie alle relevanten Unterlagen und geben Ihnen eine realistische Einschätzung der Erfolgschancen. So wissen Sie frühzeitig, ob sich ein juristisches Vorgehen in Ihrem Fall lohnt.
Wenn Sie Ihr eigenhändig verfasstes Testament in Wiesbaden sicher hinterlegen möchten, können Sie es beim zuständigen Amtsgericht Wiesbaden in die amtliche Verwahrung geben. Dort wird es registriert und bei Bedarf ordnungsgemäß eröffnet. Diese Verwahrung bietet Schutz vor Verlust und stelltsicher dass Ihre Verfügung im Erbfall berücksichtigt wird. Gerne beraten wir Sie zu den erforderlichen Schritten und begleiten Sie bei der Einreichung beim Nachlassgericht in Wiesbaden.
Berlin
Köln
Hamburg
Düsseldorf
Frankfurt
München
Stuttgart
Bonn
Lokal. Überregional. International.
Gemeinschaftliches oder Berliner Testament
In Wiesbaden klären wir mit Ihnen verständlich die Vor- und Nachteile verschiedener Testamentsformen
Viele Paare in Wiesbaden möchten sicherstellen, dass der länger lebende Partner im Todesfall abgesichert ist. Das sogenannte Berliner Testament ist dafür eine häufig gewählte Lösung. Es ermöglicht Ehe- oder Lebenspartnern, sich gegenseitig als Alleinerben einzusetzen und erst im zweiten Schritt die Kinder oder weitere Personen zu berücksichtigen. Dadurch wird der unmittelbare Zugriff Dritter auf den Nachlass vermieden.
Gleichzeitig ist diese Testamentsform mit einer besonderen Bindung verbunden. Änderungen oder Rücknahmen sind nach dem Tod eines Partners kaum noch möglich. Wer dennoch Anpassungen vornehmen möchte, muss dies frühzeitig rechtlich absichern. In Wiesbaden beraten wir Sie umfassend zur rechtssicheren Gestaltung eines gemeinschaftlichen Testaments – von der Formulierung bis zu klaren Regelungen für einen möglichen Widerruf. So behalten Sie die Kontrolle und sorgen für langfristige Klarheit im Erbfall.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Testaments. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Widerruf eines Testaments jederzeit möglich
Widerruf und Änderungen beim gemeinschaftlichen Testament in Wiesbaden
Ein Testament lässt sich grundsätzlich jederzeit widerrufen. In Wiesbaden können Sie dies zum Beispiel durch das Zerstören des Dokuments oder durch einen handschriftlichen Vermerk wie „ungültig“ tun – wichtig ist, dass dieser mit Datum und Unterschrift versehen ist. Auch das Erstellen eines neuen Testaments hebt automatisch die vorherige Verfügung auf. Bei einem notariellen Testament besteht zudem die Möglichkeit, es durch Rücknahme aus der amtlichen Verwahrung beim zuständigen Amtsgericht außer Kraft zu setzen.
Etwas komplexer gestaltet sich der Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments. Hier sind strengere Vorgaben zu beachten: Der Widerruf muss notariell beurkundet und dem Partner formgerecht zugestellt werden. In Wiesbaden stehen wir Ihnen beratend zur Seite, wenn es um Änderungen oder Aufhebungen eines gemeinsamen Testaments geht – damit alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und Ihre Entscheidung wirksam umgesetzt werden kann.
Fragen zur Testamentsrechtsberatung?
Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!
Pflichtteilsanspruch gesetzlicher Erben
In Wiesbaden unterstützen wir Sie dabei, Ihren Pflichtteilsanspruch rechtlich durchzusetzen
Selbst wenn Sie im Testament eine individuelle Erbfolge festlegen, bleiben Pflichtteilsansprüche bestimmter Angehöriger bestehen. In Wiesbaden unterstützen wir Sie dabei, diese Ansprüche entweder rechtssicher zu berücksichtigen oder – sofern gewünscht – rechtlich zulässig zu begrenzen.
Pflichtteilsberechtigte, die vom Erbe ausgeschlossen wurden, haben Anspruch auf eine Mindestbeteiligung am Nachlass. Wir helfen Ihnen, diesen Anspruch in Wiesbaden rechtlich fundiert geltend zu machen, insbesondere wenn Unklarheiten über den Nachlasswert oder widerstand von Miterben bestehen.
Bei der Testamentsgestaltung achten wir darauf, Ihre Wünsche so umzusetzen, dass sie mit den gesetzlichen Vorgaben vereinbar sind und unnötige Streitigkeiten vermieden werden. So schaffen Sie Klarheit für Ihre Nachlassregelung – rechtssicher und vorausschauend.
Anfechtung eines Testaments
Lassen Sie in Wiesbaden prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Testamentsanfechtung erfüllt sind
Testamente lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen anfechten – auch in Wiesbaden. Mögliche Gründe sind formale Fehler, fehlende Testierfähigkeit, Irrtümer bei der Verfügung, Täuschung oder Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften. Auch sittenwidrige Inhalte können zur Unwirksamkeit führen.
Wenn Sie im Testament nicht bedacht wurden, obwohl Ihnen als gesetzlicher Erbe ein Anspruch zusteht, kann eine Anfechtung ein sinnvoller Weg sein. Wir prüfen für Sie, ob die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen, und unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche gezielt durchzusetzen. In Wiesbaden stehen wir Ihnen mit rechtlicher Klarheit und persönlichem Einsatz zur Seite.