Rechtsanwälte im Wirtschaftsrecht Stuttgart

Rechtliche Beratung in Stuttgart bei unternehmerischen Herausforderungen – praxisnahe Lösungen!

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Kanzlei für Wirtschaftsrecht Stuttgart

Individuelle rechtliche Begleitung für Ihr Unternehmen in Stuttgart – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen

Das Wirtschaftsrecht spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen in Stuttgart – vom Aufbau über den laufenden Betrieb bis hin zu internationalen Vorhaben. Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, rechtliche Rahmenbedingungen rund um Ihre Unternehmensstruktur, vertragliche Regelungen oder grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen zu gestalten. Ob Sie ein Unternehmen neu gründen oder bestehende Strukturen anpassen möchten: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen rechtlich tragfähige und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Dabei achten wir auf praktikable Umsetzungen, die Ihnen Handlungsspielräume eröffnen und gleichzeitig Rechtssicherheit gewährleisten. Unsere juristische Beratung in Stuttgart richtet sich ganz nach den Zielen und Anforderungen Ihres Unternehmens – so treffen Sie strategische Entscheidungen auf einer stabilen und verlässlichen Grundlage.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Wirtschaftsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

Unsere Leistungen im Wirtschaftsrecht in Stuttgart

In Stuttgart erarbeiten wir mit Ihnen rechtliche Konzepte, die genau auf die Anforderungen und Zielsetzungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind

Im Wirtschaftsrecht sind verlässliche rechtliche Strukturen entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Risiken rechtzeitig zu erkennen. In Stuttgart stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderter rechtlicher Beratung zur Seite – abgestimmt auf Ihre unternehmerischen Anforderungen und Ziele.

Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen, begleiten Sie rechtlich bei der Gründung, Umstrukturierung oder Expansion Ihres Unternehmens und beraten Sie zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Darüber hinaus entwickeln wir mit Ihnen tragfähige Compliance-Konzepte und stehen Ihnen bei wettbewerbs- und handelsrechtlichen Herausforderungen beratend zur Seite. Zu unserem Leistungsspektrum gehört:

Internationales Wirtschaftsrecht: Globale Lösungen für internationale Herausforderungen

Verlässliche rechtliche Unterstützung in Stuttgart für Ihre internationalen Geschäftsbeziehungen und grenzüberschreitenden Unternehmensaktivitäten

Internationale Geschäftsmodelle bieten Unternehmen in Stuttgart attraktive Entwicklungsmöglichkeiten – setzen jedoch eine fundierte rechtliche Begleitung voraus. Wir unterstützen Sie dabei, grenzüberschreitende Projekte strukturiert zu planen und rechtlich tragfähig umzusetzen.

Ganz gleich, ob Sie einen Standort außerhalb Deutschlands aufbauen, internationale Kooperationen vorbereiten oder globale Lieferbeziehungen absichern möchten – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unser Ziel ist es, rechtliche Risiken frühzeitig zu identifizieren und Ihre Geschäftsprozesse so zu gestalten, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen internationaler Märkte gerecht werden.

Wir beraten Sie bei der Gestaltung rechtskonformer Verträge, helfen bei der Auswahl geeigneter Klauseln und unterstützen Sie bei Gesprächen mit internationalen Geschäftspartnern. Mit unserer juristischen Erfahrung entwickeln Sie in Stuttgart eine stabile Grundlage für internationale Expansion – praxisnah, rechtssicher und auf Ihre unternehmerischen Ziele abgestimmt.

Vertragsrecht in Stuttgart: Sichere Verträge als Grundlage für Ihren Erfolg

Klar formulierte und rechtlich verlässliche Verträge bilden in Stuttgart die Grundlage für erfolgreiche und nachhaltige Geschäftsbeziehungen

Verträge spielen eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen Alltag. In Stuttgart begleiten wir Sie bei der Entwicklung rechtssicherer Vereinbarungen, die Ihre geschäftlichen Interessen zuverlässig abbilden und eine stabile Basis für die Zusammenarbeit mit Ihren Partnern schaffen.

Ganz gleich, ob Sie Verträge für den Kauf von Waren, die Erbringung von Dienstleistungen oder für grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen benötigen – wir unterstützen Sie bei der Konzeption, rechtlichen Überprüfung und Anpassung Ihrer Vertragsdokumente. Dabei achten wir darauf, dass die Inhalte nicht nur juristisch korrekt, sondern auch praktisch umsetzbar und auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt sind.

Mögliche Konfliktfelder nehmen wir frühzeitig in den Blick und sorgen für klare Regelungen, die spätere Unstimmigkeiten vermeiden helfen. Sollte es dennoch zu Differenzen kommen, stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Interessen durchzusetzen und eine wirtschaftlich sinnvolle Einigung zu erreichen – mit einem rechtlich fundierten Vorgehen und einem Blick auf das große Ganze.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unser Team im Wirtschaftsrecht in Stuttgart

Vorausschauendes rechtliches Handeln ist ein entscheidender Faktor für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg

In Stuttgart stehen wir Ihnen bei rechtlichen Fragestellungen des unternehmerischen Alltags zur Seite – mit einem Verständnis für wirtschaftliche Abläufe und einem praxisnahen Beratungsansatz. Ziel unserer Unterstützung ist es, rechtliche Klarheit zu schaffen, ohne Ihre unternehmerische Beweglichkeit einzuschränken.

Ganz gleich, ob Sie ein inhabergeführtes Unternehmen leiten, im Mittelstand agieren oder grenzüberschreitend tätig sind: Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam rechtliche Lösungen, die auf Ihre langfristigen Unternehmensziele abgestimmt sind. Dabei begleiten wir Sie von der strategischen Planung über laufende Entscheidungen bis hin zur rechtssicheren Umsetzung von betrieblichen Veränderungen.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Das Wirtschaftsrecht in Stuttgart umfasst sämtliche rechtlichen Rahmenbedingungen, die den geschäftlichen Alltag von Unternehmen betreffen. Dazu zählen unter anderem das Vertragsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Wettbewerbsrecht sowie das Handelsrecht. Typische Anwendungsfälle sind die rechtliche Begleitung bei der Gründung eines Unternehmens, die Gestaltung vertraglicher Beziehungen sowie der rechtliche Schutz vor unlauteren Wettbewerbsmaßnahmen. Da die Regelungen im Wirtschaftsrecht komplex und vielschichtig sind, empfiehlt es sich, rechtzeitig rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihr Unternehmen in Stuttgart rechtssicher aufzustellen.

Gerade für Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, die international agieren, ist das Internationale Wirtschaftsrecht von großer Relevanz. Es regelt unter anderem grenzüberschreitende Handelsverträge, steuerliche Fragen im Auslandsgeschäft, zollrechtliche Rahmenbedingungen sowie die Einhaltung internationaler Vereinbarungen. Da sich die rechtlichen Anforderungen von Land zu Land unterscheiden, sollten internationale Geschäftsverbindungen stets mit Sorgfalt geprüft und rechtlich begleitet werden. So lassen sich juristische Fallstricke vermeiden und die internationale Zusammenarbeit effizient und rechtskonform gestalten.

Eine Due Diligence-Prüfung bietet sich insbesondere bei geplanten Unternehmenskäufen, Fusionen oder Beteiligungen in Stuttgart an. Im Rahmen dieser Prüfung werden unter anderem rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte eines Zielunternehmens genau analysiert. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu identifizieren, rechtliche Klarheit zu schaffen und fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können. Die sorgfältige Prüfung ist ein wichtiger Schritt, um spätere Streitigkeiten oder finanzielle Belastungen zu vermeiden.

Bei der Gründung eines Unternehmens in Stuttgart ist die Wahl der passenden Rechtsform ein entscheidender Aspekt. Diese wirkt sich nicht nur auf die Haftung aus, sondern auch auf steuerliche Pflichten und die interne Struktur des Unternehmens. Darüber hinaus ist es wichtig, Verträge – wie z. B. Gesellschaftsverträge oder Geschäftsführerverträge – rechtssicher aufzusetzen. Auch Aspekte wie die Einhaltung von Compliance-Regeln und eine klare Geschäftsverteilung sollten frühzeitig berücksichtigt werden, um einen sicheren Start ins Unternehmertum zu gewährleisten.

Unfaire Geschäftspraktiken wie irreführende Werbung, aggressive Kundenabwerbung oder gezielte Behinderungen durch Wettbewerber kommen auch in Stuttgart vor und können für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. In solchen Fällen können rechtliche Mittel wie Abmahnungen, Unterlassungsansprüche oder Schadensersatzforderungen eingesetzt werden, um die eigene Marktposition zu verteidigen. Gleichzeitig ist es empfehlenswert, das eigene Marketing- und Vertriebskonzept regelmäßig auf rechtliche Konformität zu prüfen, um Vorwürfen vorzubeugen.

Compliance steht für die Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorgaben. In Stuttgart legen immer mehr Unternehmen Wert darauf, ein funktionierendes Compliance-System zu etablieren – nicht zuletzt, um rechtliche Sanktionen zu vermeiden und das Vertrauen von Geschäftspartnern und Mitarbeitenden zu stärken. Ein durchdachtes Konzept berücksichtigt Regelungen zur Haftungsvermeidung, Datenschutz, Transparenz und internen Verantwortlichkeiten. Es lohnt sich, bestehende Prozesse regelmäßig rechtlich zu prüfen und bei Bedarf anzupassen.

Internationale Verträge sind mit besonderen rechtlichen Herausforderungen verbunden. Unterschiedliche Rechtsordnungen, Sprachbarrieren, Fragen zur Vertragsauslegung oder zur Zuständigkeit bei Streitigkeiten machen die Gestaltung solcher Verträge anspruchsvoll. Für Unternehmen in Stuttgart, die international agieren, ist es deshalb ratsam, Vertragsinhalte sorgfältig zu formulieren und rechtlich überprüfen zu lassen. So kann sichergestellt werden, dass auch im Ausland vereinbarte Rechte durchsetzbar bleiben.

Wenn es zu Handelsstreitigkeiten kommt, stehen Unternehmen in Stuttgart verschiedene Möglichkeiten offen – neben klassischen Gerichtsverfahren auch außergerichtliche Lösungsansätze wie Schlichtung oder Mediation. Solche Verfahren sind häufig schneller und weniger kostenintensiv und erhalten oftmals bestehende Geschäftsbeziehungen. Eine rechtliche Begleitung hilft dabei, das geeignete Verfahren zu wählen, rechtliche Risiken zu minimieren und die eigenen Interessen effizient durchzusetzen.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Gesellschaftsrecht: Rechtliche Unterstützung bei der Unternehmensstrukturierung

Rechtliche Begleitung bei der Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstruktur in Stuttgart

Die Struktur Ihres Unternehmens legt fest, wie Zuständigkeiten verteilt, Entscheidungen getroffen und Haftungsfragen geregelt werden. In Stuttgart beraten wir Sie bei allen Fragen zur rechtlichen Organisation Ihres Unternehmens – von der Gründung bis hin zur Anpassung bestehender Modelle.

Wenn Sie beispielsweise eine neue Beteiligung planen, die Gesellschafterverhältnisse ändern möchten oder Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten wollen, unterstützen wir Sie mit durchdachten und rechtlich fundierten Lösungen. Auch bei internen Abstimmungsproblemen stehen wir Ihnen zur Seite und helfen dabei, einvernehmliche Regelungen zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Unser Ziel in Stuttgart ist es, gemeinsam mit Ihnen eine rechtliche Grundlage zu schaffen, die sowohl Ihre unternehmerische Freiheit erhält als auch die nötige Sicherheit bietet. So stellen wir sicher, dass Ihre Unternehmensstruktur nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch langfristig tragfähig bleibt.

M&A und Unternehmensübernahmen: Erfolgreiche Transaktionen durch rechtliche Absicherung

Rechtliche Unterstützung bei Unternehmenskäufen, Zusammenschlüssen und Beteiligungen in Stuttgart

Wenn Sie in Stuttgart eine Unternehmensbeteiligung planen, einen Verkauf vorbereiten oder mit einem anderen Unternehmen fusionieren möchten, begleiten wir Sie bei allen rechtlichen Schritten – mit einem klaren Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge und praxisorientierte Lösungen.

Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Bewertung Ihrer Vorhaben, führen die notwendigen Prüfungen im Rahmen einer Due-Diligence durch und entwerfen Vertragswerke, die sowohl rechtlich stimmig als auch auf Ihre geschäftlichen Ziele zugeschnitten sind. Dabei behalten wir Ihre Interessen im gesamten Prozessverlauf im Auge – ganz gleich, ob Sie sich auf der Seite der Käufer, Verkäufer oder Investoren befinden.

Ziel unserer rechtlichen Beratung in Stuttgart ist es, einen stabilen Rahmen für Ihre Transaktion zu schaffen, rechtliche Stolpersteine frühzeitig zu identifizieren und die Umsetzung reibungslos zu gestalten. So stärken wir die Grundlage für Ihr Vorhaben – von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Wettbewerbsrecht in Stuttgart: Schutz vor unlauteren Geschäftspraktiken

Rechtliche Unterstützung bei wettbewerbsrechtlichen Fragen in Stuttgart

In Stuttgart, wo zahlreiche Unternehmen um Marktanteile konkurrieren, kommt es gelegentlich zu Grenzüberschreitungen im Wettbewerb. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Betrieb durch unlautere Methoden beeinträchtigt wird – etwa durch manipulative Werbung, unzulässige Vertriebsformen oder gezielte Marktverdrängung – kann es notwendig sein, rechtlich zu reagieren.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die konkrete Situation und entwickeln rechtssichere Handlungsschritte – sei es durch eine außergerichtliche Einigung oder durch gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Dabei steht im Vordergrund, Ihre Position zu stärken und wirtschaftliche Nachteile abzuwenden.

Darüber hinaus beraten wir Sie vorausschauend: Wir unterstützen Sie dabei, interne Abläufe so zu gestalten, dass sie den geltenden wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Sollten gegen Ihr Unternehmen Vorwürfe erhoben werden, begleiten wir Sie mit ruhiger Hand durch das Verfahren – immer mit dem Ziel, eine ausgewogene und belastbare Lösung zu erzielen.

Compliance und Risikomanagement: Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen

In Stuttgart begleiten wir Sie dabei, rechtliche Risiken rechtzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Absicherung zu entwickeln

Wer unternehmerisch in einem dynamischen Umfeld wie Stuttgart agiert, sollte rechtliche Anforderungen frühzeitig in die eigenen Prozesse integrieren. So lassen sich nicht nur potenzielle Haftungsrisiken verringern, sondern auch das Vertrauen bei Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und weiteren Stakeholdern festigen.

Wir begleiten Sie dabei, bestehende Strukturen zu überprüfen und individuelle Maßnahmen zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen klare Zuständigkeiten, praxistaugliche Regeln und auf Ihre Organisation abgestimmte Abläufe. Dabei berücksichtigen wir sowohl branchenspezifische Besonderheiten als auch die konkreten Anforderungen Ihres Geschäftsmodells.

Ein belastbares internes Regelwerk schafft rechtliche Sicherheit und signalisiert Verlässlichkeit – innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Ob bei nationalen Vorschriften oder bei der Integration internationaler Standards: In Stuttgart stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um Ihre betriebliche Organisation rechtlich wirksam und wirtschaftlich sinnvoll aufzustellen.

Fragen im Wirtschaftsrecht?

Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!

Handels- und Vertriebsrecht: Erfolg durch rechtssichere Vertriebsstrategien

Rechtliche Unterstützung in Stuttgart bei der Entwicklung tragfähiger Vertriebsstrukturen im In- und Ausland

Ob Ihr Unternehmen vorrangig innerhalb Deutschlands agiert oder internationale Märkte bedient – eine durchdachte rechtliche Grundlage ist für belastbare Vertriebsmodelle unverzichtbar. In Stuttgart begleiten wir Sie bei der rechtlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Vertriebsstrategien.

Wir prüfen und entwerfen für Sie Verträge mit Vertriebspartnern, Handelsagenturen oder Franchiseorganisationen. Unser Augenmerk liegt dabei auf klaren Regelungen, die rechtlich nachvollziehbar sind und sich zugleich in Ihren unternehmerischen Alltag integrieren lassen.

Auch bei der Anpassung bestehender Strukturen oder in Auseinandersetzungen mit Vertriebspartnern stehen wir an Ihrer Seite. Unser Ziel in Stuttgart ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die nicht nur rechtlich Bestand haben, sondern Ihre langfristige geschäftliche Entwicklung gezielt unterstützen.

Schiedsverfahren und Mediation: Effiziente Streitbeilegung für schnelle Lösungen

In Stuttgart begleiten wir Sie dabei, wirtschaftliche Differenzen außergerichtlich zu lösen und tragfähige Vereinbarungen zu entwickeln

Im Geschäftsalltag lassen sich Meinungsverschiedenheiten nicht immer vermeiden – aber nicht jeder Konflikt muss zwangsläufig vor Gericht enden. In Stuttgart stehen wir Ihnen beratend zur Seite, wenn es darum geht, wirtschaftliche Streitpunkte im direkten Austausch oder über alternative Lösungswege wie Schlichtung oder Mediation beizulegen.

Unser Ansatz zielt darauf ab, zeitnah zu einer Einigung zu kommen, die sowohl rechtlich belastbar als auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Verfahrens, strukturieren Ihre rechtliche Position und begleiten Sie durch die Gespräche – mit dem Fokus auf Verständigung statt Konfrontation.

Ziel unserer Beratung in Stuttgart ist es, Ihre betrieblichen Abläufe nicht durch langwierige Verfahren zu belasten und gleichzeitig eine verlässliche Grundlage für künftige Geschäftsbeziehungen zu schaffen. So bleiben Sie handlungsfähig und schaffen Raum für konstruktive Lösungen – auf Augenhöhe mit Ihren Partnern.

Ihr erster Schritt zur rechtlichen Klarheit!

Reservieren Sie Ihre Beratung – Wählen Sie Ihren Wunschtermin online oder rufen Sie uns an.
Jetzt erreichbar

Jetzt Rückruf buchen

oder schreiben Sie uns!