Scheidungsanwalt in Stuttgart

MTR Legal Rechtsanwälte sind Ihr kompetenter Ansprechpartner
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

MTR Legal – Ihre Scheidungsanwälte in Stuttgart

Mit Verständnis und rechtlicher Kompetenz durch die Trennung

In Deutschland endet statistisch gesehen etwa jede dritte Ehe durch Scheidung. Auch wenn Stuttgart im Vergleich zu anderen Großstädten etwas besser abschneidet, ist eine Scheidung keine Seltenheit. Das Ende einer Ehe bedeutet nicht nur emotionale Belastung, sondern bringt auch rechtliche Fragen mit sich, die professionelle Beratung erfordern. Die Anwälte von MTR Legal begleiten Sie durch den Scheidungsprozess in Stuttgart.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Scheidungsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

Ehe gescheitert? Rechtliche Unterstützung durch unsere Scheidungsanwälte in Stuttgart

Wenn die Ehe gescheitert ist, stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte mit Rat und Tat zur Seite und beraten Privatpersonen sowie Unternehmer in allen relevanten Bereichen von Trennung und Scheidung. Unsere Scheidungsanwälte sind nicht nur in Stuttgart tätig, sondern auch in unseren Büros in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München.

Scheidungsvoraussetzungen

Scheidungsvoraussetzungen

Bevor eine Ehe geschieden werden kann, muss das Familiengericht feststellen, dass sie endgültig gescheitert ist. In der Regel geht dies mit einem Trennungsjahr einher. Eine Scheidung vor Ablauf dieses Jahres ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Bei einer einvernehmlichen Scheidung kann die Ehe nach dem Trennungsjahr geschieden werden. Wenn nur ein Ehepartner die Scheidung wünscht, ist eine Auflösung erst nach drei Jahren Trennung möglich.

Der Antrag auf Scheidung muss von einem Rechtsanwalt beim zuständigen Familiengericht in Stuttgart gestellt werden.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Scheidung in Stuttgart – Unsere Rechtsanwälte kämpfen für Ihre Rechte

Mit Ruhe durch bewegende Zeiten

Das Ende einer Ehe ist schmerzhaft für alle Beteiligten. Besonders Kinder leiden oft stark unter der Situation. Daher sollte ihr Wohl stets im Mittelpunkt stehen. Neben den starken Emotionen gibt es auch viele rechtliche Fragen zu klären, die regeln, wie die Ehe beendet wird und welche Ansprüche bestehen bleiben. In dieser bewegten Zeit ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren – hierbei unterstützen Sie unsere Scheidungsanwälte in Stuttgart. Sie begleiten Sie einfühlsam und mit umfassender rechtlicher Expertise durch die Herausforderungen einer Scheidung und vertreten konsequent Ihre Interessen.

Das Team von MTR Legal Rechtsanwälte Stuttgart versteht, dass jede Scheidung einzigartig ist und individuelle Lösungen erfordert. Daher suchen unsere Anwälte stets nach maßgeschneiderten Ansätzen und stehen Ihnen während aller Phasen des Scheidungsprozesses sowie vor dem Familiengericht in Stuttgart zur Seite.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

In Stuttgart gibt es keine spezialisierten Scheidungsanwälte, der Begriff „Scheidungsanwalt“ wird eher informell verwendet. In unserem Team in Stuttgart kümmern sich unsere erfahrenen Rechtsanwälte im Familienrecht um sämtliche Angelegenheiten rund um Scheidungsfälle. Sie verfügen über das erforderliche Einfühlungsvermögen und die juristische Expertise in diesem Bereich des Familienrechts.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass sich beide Partner von einem Anwalt vertreten lassen. Ob dies ratsam ist, sollte im Einzelfall geprüft werden. Bei einer streitigen Scheidung ist jedoch von einer gemeinsamen Vertretung abzuraten.

Der Scheidungsantrag wird beim Familiengericht in Stuttgart eingereicht. Dies muss zwingend durch einen Rechtsanwalt geschehen.

Wenn das Ehepaar im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt hat, besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Zugewinnausgleich. Dieser erfolgt jedoch nicht automatisch und muss beantragt werden. Hierbei kann ein Scheidungsanwalt in Stuttgart unterstützen.

Berlin

Köln

Hamburg

Düsseldorf

Frankfurt

München

Stuttgart

Bonn

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen überall umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Vor der Scheidung liegt die Trennung

Räumliche und wirtschaftliche Trennung

Vor einer Scheidung muss das Paar das Trennungsjahr durchlaufen, es sei denn, es liegt ein Härtefall vor. Das Trennungsjahr erfordert eine klare wirtschaftliche und räumliche Distanz. Jeder Partner trägt während dieser Zeit seine eigenen Kosten. Eine räumliche Trennung bedeutet nicht zwangsläufig, dass einer der Partner die eheliche Wohnung in Stuttgart verlassen muss. Die gemeinsame Nutzung ist während des Trennungsjahres möglich, sofern getrennte Schlafzimmer vorhanden sind.

Anspruch auf Trennungsunterhalt

Ein Anspruch auf Unterhalt kann bereits nach der Trennung entstehen. Die Höhe des Trennungsunterhalts hängt von den Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Paares ab. Da Trennungsunterhalt oft Anlass für Streitigkeiten bietet, empfiehlt sich die Hinzuziehung eines Scheidungsanwalts in Stuttgart.

Einvernehmliche und streitige Scheidung

Gemeinsame Rechtsvertretung durch Scheidungsanwalt je nach Situation möglich

Idealerweise strebt man eine einvernehmliche Scheidung an, die nach Ablauf des Trennungsjahrs erfolgen kann. Der Scheidungsantrag beim Familiengericht in Stuttgart muss von einem Anwalt gestellt werden, aber unter Umständen kann ein gemeinsamer Anwalt ausreichen, wenn beide Partner einig sind.

Falls nur ein Partner die Scheidung wünscht, muss das Familiengericht feststellen, dass die Ehe gescheitert ist. In der Regel wird die Ehe dann erst nach drei Jahren der Trennung und ohne Aussicht auf Versöhnung geschieden. In strittigen Scheidungsfällen ist eine gemeinsame Vertretung nicht empfehlenswert. Stattdessen sollten beide Partner jeweils einen eigenen Scheidungsanwalt beauftragen.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Scheidungsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Zugewinnausgleich nach Scheidung

Anspruch auf Zugewinnausgleich mit unseren Rechtsanwälten in Stuttgart durchsetzen

In der Regel leben Ehepaare im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, es sei denn, sie haben diesbezüglich andere Vereinbarungen in einem Ehevertrag getroffen. Der Zugewinnausgleich zielt darauf ab, den während der Ehe erzielten Vermögenszuwachs auszugleichen. Obwohl beide Partner grundsätzlich Anspruch auf Zugewinnausgleich haben, müssen sie diesen Anspruch auch aktiv geltend machen. Aufgrund der häufig auftretenden Meinungsverschiedenheiten bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs ist die Unterstützung eines erfahrenen Scheidungsanwalts in Stuttgart unerlässlich.

Versorgungsausgleich nach Scheidung

Hilfe bei Ansprüchen auf Altersversorgung durch Scheidungsanwalt

Der Versorgungsausgleich betrifft die während der Ehe erworbenen Anwartschaften auf Altersversorgung oder Erwerbsunfähigkeitsrente. Diese Regelung wird erforderlich, da Ehepartner oft unterschiedliche Rollen in Bezug auf die berufliche Tätigkeit einnehmen. Während ein Partner möglicherweise Teilzeit arbeitet und sich um die Kinder kümmert, ist der andere möglicherweise in Vollzeit berufstätig. Dies führt zu unterschiedlichen Ansprüchen auf Rentenleistungen, die durch den Versorgungsausgleich ausgeglichen werden sollen.

Anders als beim Zugewinnausgleich wird der Versorgungsausgleich automatisch durch das zuständige Familiengericht in Stuttgart durchgeführt. Es können jedoch Ausnahmen gemacht werden, insbesondere wenn die Ehe von kurzer Dauer war oder eine Aufteilung der Ansprüche als grob ungerecht erscheint. Bei Zweifeln ist es ratsam, einen erfahrenen Scheidungsanwalt in Stuttgart hinzuzuziehen.

Fragen zur Scheidungsberatung?

Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!

Nachehelicher Unterhalt oder Ehegattenunterhalt

Beachtung des Grundsatzes der Eigenverantwortung

Mit der Rechtskraft der Scheidung kann ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt entstehen. Dabei gilt zunächst das Prinzip der Eigenverantwortung, wonach geschiedene Ehepartner grundsätzlich für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen sollten. Ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt besteht nur dann, wenn ein ehemaliger Partner dazu nicht in der Lage ist. Unsere Scheidungsanwälte in Köln sind sich bewusst, dass der nacheheliche Unterhalt oft zu Konflikten führt, und setzen Ihr Recht konsequent durch.

Scheidungsfolgenvereinbarung

Vorausschauende Klärung strittiger Punkte

Viele kontroverse Themen in Scheidungsfällen können durch eine Vereinbarung über die Folgen der Scheidung bereits im Voraus geklärt werden. Dies betrifft insbesondere Aspekte wie den Zugewinnausgleich oder Unterhaltsansprüche, über die dann nicht das Familiengericht entscheiden muss. Ein Scheidungsanwalt in Köln kann Sie bei der Ausarbeitung einer wirksamen Vereinbarung über die Folgen der Scheidung beraten. Es ist zu beachten, dass einige Vereinbarungen notariell beurkundet werden müssen.

Ihr erster Schritt zur rechtlichen Klarheit!

Reservieren Sie Ihre Beratung – Wählen Sie Ihren Wunschtermin online oder rufen Sie uns an.
Jetzt erreichbar

Jetzt Rückruf buchen

oder schreiben Sie uns!