
Internationales Recht regelt nicht mehr nur die Beziehungen zwischen Staaten, sondern nimmt auch im Wirtschaftsleben und im Privatrecht einen immer größeren Raum ein.
Die Globalisierung hat die Welt kleiner gemacht. Handel wird weit über Staatsgrenzen hinaus betrieben, grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen sind eher die Regel als die Ausnahme. Die zunehmende Globalisierung und Internationalisierung hat aber auch rechtliche Konsequenzen, die sowohl im Handel als auch bei privatrechtlichen Beziehungen, z.B. im Erbrecht, beachtet werden müssen.
Unternehmen und auch Privatpersonen werden vor dem Hintergrund der Internationalisierung vor neue Herausforderungen gestellt, die eine kompetente juristische Beratung in rechtlichen Angelegenheiten unentbehrlich machen. Als international tätige Wirtschaftskanzlei hat sich MTR Rechtsanwälte diesen Herausforderungen gestellt und berät die Mandantschaft in vielfältigen internationalen Angelegenheiten. Zur umfassenden Beratung gehört dabei auch die Kooperation mit international renommierten Kanzleien.
Grenzüberschreitende Geschäfte bringen die Berührung mit unterschiedlichen nationalen und internationalen Gesetzgebungen mit sich. Unterschiedliche Regeln und Vorschriften sind von der Vertragsgestaltung über die Gründung einer Niederlassung im Ausland bis hin zur internationalen Prozessführung oder internationalen Schiedsgerichtsverfahren zu beachten.
Bei vielen Auseinandersetzungen ist zudem häufig zunächst gar nicht klar, welches nationale Recht Anwendung findet. Das Internationale Privatrecht (IPR) muss ebenso berücksichtigt werden, wie Abkommen zwischen den Staaten. Ebenso kann vertraglich die Anwendung eines bestimmten nationalen Rechts für die gesamte Geschäftsbeziehung oder Teile des Geschäfts vereinbart worden sein.
Daher ist es schon bei der Vertragsgestaltung wichtig, die sich daraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen zu kennen und den Vertrag optimal zu gestalten.
Internationales Recht wird aber nicht nur im Wirtschaftsleben immer bestimmender, sondern gewinnt auch im Privatleben immer größere Bedeutung. Das gilt beispielsweise bei Eheschließungen und Scheidungen und natürlich auch beim Umgangsrecht mit dem Kind. Das gilt aber auch bei Immobilienkäufen im Ausland oder Erbangelegenheiten mit Auslandsbezug.
Im Privaten wie im Geschäftlichen ist Internationales Recht ein komplexes Thema, das viele Lebensbereiche berührt. Im Internationalen Recht erfahrene Rechtsanwälte können beraten.
Weitere Informationen unter: https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/internationales-recht.html