Rechtsanwälte Kündigungsrecht in Freiburg

Persönliche Beratung bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen in Freiburg

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Kanzlei für Arbeitsrecht in Freiburg

Kündigungen in Freiburg: Wir analysieren Ihre Situation, zeigen Ihnen Ihre Rechte auf 

Egal, ob Sie eine Kündigung aussprechen möchten oder selbst betroffen sind – in Freiburg stehen wir Ihnen zur Seite, um arbeitsrechtliche Anforderungen sicher umzusetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei kommt es besonders auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, korrekte Formulierungen und eine nachvollziehbare Dokumentation an. Als Arbeitgeber unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen – von der Prüfung möglicher Gründe über die rechtliche Gestaltung bis hin zu einvernehmlichen Regelungen wie einem Aufhebungsvertrag. Ziel ist es, rechtliche Risiken zu vermeiden und tragfähige Lösungen zu schaffen. Wenn Sie selbst eine Kündigung erhalten haben, klären wir mit Ihnen, ob diese wirksam ist und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen. Auch die Einreichung einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht in Freiburg kann sinnvoll sein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen und eine für Sie passende Perspektive zu entwickeln.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Arbeitsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

Beratung zu ordentlichen Kündigungen

Kündigungen in Freiburg rechtssicher umsetzen – wir begleiten Sie bei jedem Schritt mit transparenter Planung und jurischer Klarheit

Kommt es während eines laufenden Arbeitsverhältnisses zu einer Kündigung, entstehen oft rechtliche Unsicherheiten. In Freiburg unterstützen wir Sie dabei, gesetzliche Fristen zu wahren, nachvollziehbare Begründungen zu formulieren und formale Vorgaben korrekt zu beachten. Denn selbst kleinere Versäumnisse können die Wirksamkeit der Kündigung beeinträchtigen.

Wenn Sie Arbeitgeber sind, begleiten wir Sie von der ersten Einschätzung über die Dokumentation möglicher Vertragsverstöße bis hin zur konkreten Umsetzung der Kündigung. Als Arbeitnehmer prüfen wir mit Ihnen, ob die Kündigung rechtlich angreifbar ist, und beraten Sie zu sinnvollen nächsten Schritten – auch hinsichtlich einer möglichen Klage vor dem Arbeitsgericht in Freiburg.

Beratung zu außerordentlichen Kündigungen

Fristlose Kündigung in Freiburg? Wir prüfen mit Ihnen die rechtlichen Voraussetzungen oder begleiten Sie bei einer rechtssicheren Durchführung.

Die fristlose Kündigung ist ein Ausnahmefall im Arbeitsrecht und setzt einen erheblichen Pflichtverstoß voraus. In Freiburg unterstützen wir Sie bei der rechtlichen Bewertung konkreter Vorfälle – unabhängig davon, ob Sie kündigen möchten oder selbst eine solche Kündigung erhalten haben.

Zu prüfen ist dabei insbesondere, ob das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist und eine Weiterbeschäftigung bis zum Ablauf der regulären Kündigungsfrist unzumutbar wäre. Ebenso relevant ist die Frist: Die Kündigung muss spätestens zwei Wochen nach Bekanntwerden des Vorfalls ausgesprochen werden.

Für Arbeitgeber stellt sich häufig die Frage, wie der Sachverhalt zu dokumentieren ist und welche formalen Anforderungen gelten. Arbeitnehmer wiederum sollten klären lassen, ob die Kündigung rechtlich Bestand hat oder angreifbar ist. In beiden Fällen kann eine gerichtliche Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht in Freiburg eine Option sein.

Jetzt rechtzeitig absichern!

Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um Ihre Rechte zu schützen.

Unser Freiburger Team im Arbeitsrecht bei MTR Legal

Rechtliche Unterstützung im Arbeitsrecht in Freiburg – unser Team berät Sie verständlich, praxisnah und mit Blick auf Ihre konkrete Situation

In Freiburg unterstützt Sie unser Team bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Anliegen – von der Vertragsgestaltung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Wir prüfen Ihre bestehenden Arbeitsverträge, begleiten Veränderungen im Unternehmen und helfen dabei, Kündigungen formgerecht und rechtssicher umzusetzen. Wenn Sie von einer Kündigung betroffen sind, stehen wir Ihnen beratend zur Seite – sowohl im Rahmen einer außergerichtlichen Klärung als auch bei einem möglichen Verfahren vor dem Arbeitsgericht Freiburg. Ziel unserer Beratung ist eine tragfähige Lösung, die Ihre rechtliche Position sichert und zu Ihrer persönlichen Lage passt.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Die maßgebliche Kündigungsfrist ergibt sich entweder aus dem Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag oder den gesetzlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Häufig gilt für Arbeitnehmer eine Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende. Für Arbeitgeber verlängert sich die Frist je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit. In Freiburg unterstützen wir Sie bei der Prüfung, welche Regelung für Ihr Arbeitsverhältnis konkret greift, und helfen dabei, Fristfehler zu vermeiden.

Eine fristlose Kündigung kommt nur dann in Betracht, wenn ein erheblicher Pflichtverstoß vorliegt, der eine sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigt. Dazu gehören etwa tätliche Angriffe, schwere Beleidigungen oder Vertrauensbrüche. Wichtig ist, dass die Kündigung innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Vorfalls ausgesprochen wird. In Freiburg prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Abmahnungen dienen der Dokumentation eines Pflichtverstoßes und können eine spätere Kündigung vorbereiten. Als Arbeitnehmer haben Sie die Möglichkeit, sich dazu schriftlich zu äußern oder eine gerichtliche Überprüfung anzustoßen. Arbeitgeber wiederum müssen auf eine rechtlich einwandfreie Formulierung achten. In Freiburg beraten wir Sie zu den Auswirkungen und zur Wirksamkeit einer Abmahnung.

Ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung besteht nur in bestimmten Ausnahmefällen, etwa im Rahmen eines Sozialplans, bei einem gerichtlichen Vergleich oder in Verbindung mit einem Aufhebungsvertrag. In vielen Fällen wird eine Abfindung freiwillig angeboten, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. In Freiburg klären wir für Sie, ob ein Anspruch besteht und welche Faktoren die Höhe beeinflussen können.

Ein Aufhebungsvertrag kann eine Alternative zur Kündigung sein und beendet das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen. Arbeitnehmer sollten vor der Unterzeichnung prüfen lassen, ob damit Nachteile beim Arbeitslosengeld verbunden sind. Arbeitgeber wiederum sollten darauf achten, dass alle Punkte klar geregelt sind. In Freiburg beraten wir beide Seiten zur rechtssicheren Gestaltung solcher Vereinbarungen.

Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden. Das Gericht prüft, ob die Kündigung rechtlich wirksam ist. Wir begleiten Sie in Freiburg bei der Einschätzung der Erfolgsaussichten und vertreten Ihre Interessen im gesamten Verfahren – unabhängig davon, ob Sie kündigen oder gekündigt wurden.

Betriebsbedingte Kündigungen setzen voraus, dass der Arbeitsplatz aufgrund von betrieblichen Umständen wegfällt – etwa durch Umstrukturierungen oder wirtschaftliche Engpässe. Die sogenannte Sozialauswahl muss dabei ordnungsgemäß durchgeführt werden. Wir beraten Sie in Freiburg sowohl bei der rechtlichen Prüfung als auch bei der Umsetzung.

Ja, innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von zwei Wochen beendet werden. Eine Begründung ist nicht erforderlich. Bestimmte Gruppen wie Schwangere oder Menschen mit Schwerbehinderung genießen allerdings besonderen Schutz. In Freiburg beraten wir Sie zu den jeweiligen Regelungen und den Handlungsmöglichkeiten im Einzelfall.

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen deutschlandweit umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Kündigungsschutzklagen

Nach dem Erhalt einer Kündigung ist eine rechtliche Einschätzung oft entscheidend – in Freiburg stehen wir Ihnen dabei beratend zur Seite und prüfen Ihre Optionen

Bei einer Kündigung ist schnelles Handeln gefragt – denn für eine rechtliche Überprüfung bleibt nicht viel Zeit. In Freiburg muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Wird diese Frist nicht eingehalten, gilt die Kündigung in der Regel als rechtswirksam – selbst wenn sie inhaltlich angreifbar wäre.

Wenn Sie als Arbeitnehmer betroffen sind, unterstützen wir Sie dabei, die Situation rechtlich einzuordnen. Wir prüfen, ob formale oder materielle Fehler vorliegen, und besprechen mit Ihnen die weiteren Schritte – etwa die Möglichkeit einer gütlichen Einigung oder eines gerichtlichen Verfahrens.

Auch Arbeitgeber beraten wir in Freiburg bei der Vorbereitung und Durchführung von Kündigungen. Dazu zählt die rechtliche Bewertung des Kündigungsgrundes ebenso wie die formgerechte Ausgestaltung. Ziel ist es, Konflikten vorzubeugen und die Kommunikation gegenüber Mitarbeitenden klar und nachvollziehbar zu gestalten.

Beratung zu Abfindungen

In Freiburg erhalten Sie von uns eine fundierte rechtliche Einschätzung zu allen Fragen rund um das Thema Abfindung

Kommt es zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung, kann eine Kündigungsschutzklage in Betracht gezogen werden. Voraussetzung ist, dass das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist und die Klage fristgerecht erhoben wird. Die Frist beträgt drei Wochen ab Zugang der Kündigung. Wird sie versäumt, gilt die Kündigung in aller Regel als wirksam.

In Freiburg beraten wir Sie zur Erfolgsaussicht einer Kündigungsschutzklage und unterstützen Sie bei der formgerechten Einreichung beim zuständigen Arbeitsgericht. Dabei prüfen wir unter anderem, ob die Kündigung formal ordnungsgemäß ist, ob ein wirksamer Kündigungsgrund vorliegt und ob soziale Gesichtspunkte ausreichend berücksichtigt wurden. Arbeitgeber begleiten wir im Vorfeld einer Kündigung sowie im gerichtlichen Verfahren. Ziel ist es, das Risiko arbeitsrechtlicher Auseinandersetzungen frühzeitig zu erkennen, sachgerecht zu reagieren und die Verfahrensschritte strukturiert vorzubereiten.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Abberufung eines Geschäftsführers

Bei einem Wechsel in der Geschäftsführung stehen wir Ihnen in Freiburg mit jurischer Unterstützung und einem klar abgestimmten Ablauf zur Seite

Ein Wechsel in der Geschäftsführung bringt häufig rechtlichen Klärungsbedarf mit sich – insbesondere dann, wenn unterschiedliche Interessenlagen bestehen oder keine einvernehmliche Lösung erzielt wird. In Freiburg beraten wir Sie bei allen rechtlichen Fragen rund um die Abberufung oder Bestellung von Geschäftsführern.

Wesentlich ist, dass Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführervertrag und Handelsregistereintrag sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Bereits kleinere Unstimmigkeiten können zu rechtlichen Problemen oder Verzögerungen im Ablauf führen.

Unser Team unterstützt Sie in Freiburg bei der rechtlichen Vorbereitung und Umsetzung der erforderlichen Schritte – etwa bei der Formulierung von Beschlüssen, der Abstimmung mit den Gesellschaftern oder im Rahmen gerichtlicher Verfahren. Auch als betroffene Geschäftsführung können Sie sich an uns wenden, um Ihre rechtlichen Interessen fundiert prüfen und vertreten zu lassen.

Verhandlung von Aufhebungsverträgen

Eine klar formulierte Vereinbarung sorgt in Freiburg für rechtliche Verlässlichkeit und hilft dabei, spätere Konflikte zu vermeiden

Ein Aufhebungsvertrag bietet die Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden. In Freiburg unterstützen wir Sie dabei, alle relevanten Aspekte vertraglich klar zu regeln – etwa Abfindung, Freistellung, Resturlaubsansprüche oder die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses.

Im Gegensatz zur einseitigen Kündigung basiert der Aufhebungsvertrag auf einer gemeinsamen Vereinbarung. Um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, ist eine präzise rechtliche Ausgestaltung entscheidend. Arbeitnehmer sollten dabei auch mögliche Folgen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld berücksichtigen, da unter Umständen mit einer Sperrzeit zu rechnen ist.

Für Arbeitgeber ist eine sorgfältige Dokumentation wichtig, insbesondere wenn es bereits Spannungen gibt oder Fristen zu beachten sind. In Freiburg begleiten wir Sie bei der Ausarbeitung rechtssicherer Vereinbarungen, um klare Verhältnisse zu schaffen und das Arbeitsverhältnis vertraglich geordnet zu beenden.

Sorgen Sie für ein faires Arbeitsumfeld!

Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!

Betriebsbedingte Kündigungen

Personalveränderungen in Freiburg sollten rechtlich gut vorbereitet sein, damit Ihre Entscheidungen tragfähig und ohne vermeidbare Risiken umgesetzt werden können

Beim Abbau von Arbeitsplätzen gelten klare rechtliche Anforderungen. In Freiburg ist eine betriebsbedingte Kündigung nur dann zulässig, wenn nachvollziehbare betriebliche Gründe vorliegen, die Sozialauswahl ordnungsgemäß erfolgt und alle formalen Vorgaben beachtet werden.

Für Arbeitgeber ist es in dieser Situation entscheidend, die geplanten Schritte frühzeitig rechtlich zu bewerten. Eine strukturierte Planung und transparente Kommunikation mit den Beschäftigten tragen dazu bei, Unsicherheiten zu vermeiden. Ebenso wichtig ist die sorgfältige Dokumentation der unternehmerischen Entscheidung.

Arbeitnehmer, die von einer betriebsbedingten Kündigung betroffen sind, sollten prüfen lassen, ob die Auswahlkriterien korrekt angewendet wurden und ob juristische Einwände bestehen. In Freiburg unterstützen wir Sie dabei, Ihre individuelle Situation einzuordnen und mögliche rechtliche Schritte zu prüfen. Eine fundierte Einschätzung kann helfen, die eigenen Handlungsspielräume besser zu verstehen.

Kollektives Arbeitsrecht

Mitbestimmung, Betriebsrat und Tarifrecht – in Freiburg unterstützen wir Sie rechtlich klar und umsetzungsorientiert

Betriebliche Mitbestimmung ist gesetzlich geregelt und spielt in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle – insbesondere bei strukturellen Veränderungen oder tariflichen Anpassungen. In Freiburg beraten wir Sie zu den rechtlichen Anforderungen, die sich im Zusammenhang mit dem Betriebsrat oder der Einführung neuer Beteiligungsmodelle ergeben.

Die Umsetzung von Betriebsvereinbarungen, die Durchführung von Verhandlungen mit dem Betriebsrat oder Verfahren vor der Einigungsstelle erfordern eine sorgfältige rechtliche Vorbereitung. Dabei ist es wichtig, dass sowohl formale Vorgaben eingehalten als auch betriebliche Abläufe berücksichtigt werden.

Unser Team unterstützt Sie in Freiburg bei der rechtssicheren Gestaltung dieser Prozesse – unabhängig davon, ob Sie auf Arbeitgeberseite handeln oder eine Interessenvertretung begleiten. Ziel ist es, klare Regelungen zu schaffen, die rechtlich tragfähig sind und innerbetriebliche Spannungen vermeiden helfen.