Marc Klaas
Rechtsanwalt

Marc Klaas studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und legte während des Studiums seine Schwerpunkte auf die Bereiche Arbeitsrecht und Internationales Wirtschaftsrecht. Während seines juristischen Vorbereitungsdienstes war er in der Rechtsabteilung der Zentrale der Porsche AG in Stuttgart im Bereich Wirtschaftsrecht und Vertragsrecht tätig. Von 2010 bis 2011 arbeitete Marc Klaas als Justiziar der SIAG Engineering GmbH und betreute dort die Bereiche Vertragsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht. Seit 2011 ist Marc Klaas als Rechtsanwalt bei MTR Rechtsanwälte tätig.
Auf die Bereiche nationales wie internationales Handelsrecht und Gesellschaftsrecht hat Marc Klaas weiterhin einen Schwerpunkt seiner Beratung gelegt. Daneben bildet die Führung komplexer zivilgerichtlicher Verfahren einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Marc Klaas berät darüber hinaus bei M&A Transaktionen sowie im IT-Recht.
Er berät nationale wie internationale Mandanten aus den Branchen Aerospace & Defence, Automotive, IT-Telekommunikation, Maschinen- und Anlagenbau, Venture Capital und Startups.
- 2001 - 2007 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Schwerpunkt: Arbeitsrecht und Internationales Wirtschaftsrecht - 2008 Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn
Rechtsanwälte Schroeder, Schulte, Hammer, Bonn
Dr. Ing. h. c. F. Porsche Aktiengesellschaft Stuttgart, Zentrale Rechtsabteilung, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht - 2010 - 2011 Justiziar der SIAG Engineering GmbH, Vertragsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht
- Zulassung zur Anwaltschaft
- Deutsch
- Englisch
- Französisch


„Beste Anwälte für Fusionen und Übernahmen“ - Marc Klaas, MTR Rechtsanwälte, ins Ranking aufgenommen
Das Handelsblatt hat „Deutschlands beste Anwälte 2020“ ausgezeichnet. Marc Klaas, MTR Rechtsanwälte, wurde in das Ranking für das Rechtsgebiet „Fusionen und Übernahmen“ aufgenommen und empfohlen.