Ruben Venrath
Rechtsanwalt

Ruben Venrath studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Wettbewerb.
Im Rahmen seines juristischen Vorbereitungsdienstes war er u.a. für die deutsche Auslandshandelskammer in Madrid für das Ressort Steuern und Recht tätig. Des Weiteren war er bei Jennißen und Partner im Bereich des Immobilienrechts sowie für die Großkanzlei Rödl & Partner im Bereich des Gesellschaftsrechts tätig.
Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens und Zulassung zur Anwaltschaft, arbeitete Herr Venrath bei der Wirtschaftsrechtskanzlei DLA Piper und war hier für ein Großmandat tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag im allgemeinen Wirtschaftsrecht und in der Prozessführung.
Ruben Venrath hat die Schwerpunkte seiner Beratung auf die Bereiche der Prozessführung, Streitbeilegung und des allgemeinen Zivilrechts gelegt. Ferner berät er bei Vertragsgestaltungen.
Er berät nationale und internationale Mandanten wie Private Clients sowie Mandanten aus dem Bereich des Mittelstands und der Industrie.
- 2010 - 2016 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Schwerpunkt Wirtschaft und Wettbewerb - 2016 - 2018 Rechtsreferendariat am Oberlandesgerichtsbezirk Köln, Landgericht Köln,
Deutsch-Spanische Auslandshandelskammer Madrid,
groß- und mittelständische Kanzlei in Köln - 2019 Zulassung zur Anwaltschaft
- 2019 - 2020 DLA Piper, Wirtschaftsrecht, Prozessführung
- Seit September 2020 bei MTR
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Rechtsanwaltskammer Köln
- Deutsch-Spanische Juristenvereinigung